語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
Search
ReaderScope
My Account
Help
Simple Search
Advanced Search
Expert Search
Public Library Lists
Public Reader Lists
AcademicReservedBook [CH]
BookLoanBillboard [CH]
BookReservedBillboard [CH]
SubmaintainWeb [CH]
Classification Browse [CH]
NewBook [CH]
Personal Details
Bookmarks
Recommendations
Penalties
Messages
回首頁
到查詢結果
[ subject:"Functions of a Complex Variable." ]
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Grundkurs Funktionentheorie = Eine E...
~
SpringerLink (Online service)
Grundkurs Funktionentheorie = Eine Einführung in die komplexe Analysis und ihre Anwendungen /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Grundkurs Funktionentheorie/ von Klaus Fritzsche.
其他題名:
Eine Einführung in die komplexe Analysis und ihre Anwendungen /
作者:
Fritzsche, Klaus.
面頁冊數:
X, 398 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Functions of complex variables. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60382-6
ISBN:
9783662603826
Grundkurs Funktionentheorie = Eine Einführung in die komplexe Analysis und ihre Anwendungen /
Fritzsche, Klaus.
Grundkurs Funktionentheorie
Eine Einführung in die komplexe Analysis und ihre Anwendungen /[electronic resource] :von Klaus Fritzsche. - 2nd ed. 2019. - X, 398 S. 1 Abb.online resource.
Vorwort -- Holomorphe Funktionen -- Integration im Komplexen -- Isolierte Singularitäten -- Meromorphe Funktionen -- Geometrische Funktionentheorie -- Lösungen -- Literaturverzeichnis -- Symbolverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.
Dieser Grundkurs Funktionentheorie präsentiert in seinen ersten drei Kapiteln ohne Umwege die wichtigsten Elemente der komplexen Analysis einer Veränderlichen, von den komplexen Zahlen über die Grundzüge der Cauchy-Theorie bis hin zum Residuensatz. Darauf aufbauend werden im vierten Kapitel analytische Funktionen mit vorgegebenen Nullstellen und Polstellen konstruiert, zum Beispiel die Gamma-Funktion und die elliptischen Funktionen. Das abschließende fünfte Kapitel über geometrische Funktionentheorie stellt Zusammenhänge zwischen konformen Abbildungen und der Topologie ebener Gebiete her und zeigt, mit welchen Mitteln analytische Funktionen über ihren Definitionsbereich hinaus fortgesetzt werden können. Wie im Grundkurs Analysis wird auch hier viel Wert auf die didaktische Ausarbeitung gelegt, vor allem aber endet jedes Kapitel mit einer passenden Auswahl von Anwendungen aus der Mathematik, Physik oder den Ingenieurwissenschaften. Zahlreiche Übungsaufgaben und Illustrationen runden das Bild ab. Das Buch wendet sich an Bachelor- und Masterstudierende in Mathematik, Physik, Naturwissenschaften und Informationstechnologie. Es ist geeignet zum Selbststudium, als Begleitlektüre und zur Prüfungsvorbereitung. In der zweiten Auflage wurde der Text gründlich korrigiert, überarbeitet und besonders in den Abschnitten über den Residuensatz, die Zetafunktion, Automorphismen von Gebieten und normale Familien deutlich erweitert. Vor allem aber liefert das Buch jetzt auch Lösungen zu sämtlichen Aufgaben. Der Autor Klaus Fritzsche ist Autor zahlreicher erfolgreicher Lehrbücher, u.a. des beliebten Brückenkurses „Mathematik für Einsteiger“ und der Grundkurse Analysis 1/2. .
ISBN: 9783662603826
Standard No.: 10.1007/978-3-662-60382-6doiSubjects--Topical Terms:
528649
Functions of complex variables.
LC Class. No.: QA331-355
Dewey Class. No.: 515.9
Grundkurs Funktionentheorie = Eine Einführung in die komplexe Analysis und ihre Anwendungen /
LDR
:03166nam a22003495i 4500
001
1011328
003
DE-He213
005
20200713184126.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662603826
$9
978-3-662-60382-6
024
7
$a
10.1007/978-3-662-60382-6
$2
doi
035
$a
978-3-662-60382-6
050
4
$a
QA331-355
072
7
$a
PBKD
$2
bicssc
072
7
$a
MAT034000
$2
bisacsh
072
7
$a
PBKD
$2
thema
082
0 4
$a
515.9
$2
23
100
1
$a
Fritzsche, Klaus.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1258363
245
1 0
$a
Grundkurs Funktionentheorie
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung in die komplexe Analysis und ihre Anwendungen /
$c
von Klaus Fritzsche.
250
$a
2nd ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2019.
300
$a
X, 398 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Vorwort -- Holomorphe Funktionen -- Integration im Komplexen -- Isolierte Singularitäten -- Meromorphe Funktionen -- Geometrische Funktionentheorie -- Lösungen -- Literaturverzeichnis -- Symbolverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.
520
$a
Dieser Grundkurs Funktionentheorie präsentiert in seinen ersten drei Kapiteln ohne Umwege die wichtigsten Elemente der komplexen Analysis einer Veränderlichen, von den komplexen Zahlen über die Grundzüge der Cauchy-Theorie bis hin zum Residuensatz. Darauf aufbauend werden im vierten Kapitel analytische Funktionen mit vorgegebenen Nullstellen und Polstellen konstruiert, zum Beispiel die Gamma-Funktion und die elliptischen Funktionen. Das abschließende fünfte Kapitel über geometrische Funktionentheorie stellt Zusammenhänge zwischen konformen Abbildungen und der Topologie ebener Gebiete her und zeigt, mit welchen Mitteln analytische Funktionen über ihren Definitionsbereich hinaus fortgesetzt werden können. Wie im Grundkurs Analysis wird auch hier viel Wert auf die didaktische Ausarbeitung gelegt, vor allem aber endet jedes Kapitel mit einer passenden Auswahl von Anwendungen aus der Mathematik, Physik oder den Ingenieurwissenschaften. Zahlreiche Übungsaufgaben und Illustrationen runden das Bild ab. Das Buch wendet sich an Bachelor- und Masterstudierende in Mathematik, Physik, Naturwissenschaften und Informationstechnologie. Es ist geeignet zum Selbststudium, als Begleitlektüre und zur Prüfungsvorbereitung. In der zweiten Auflage wurde der Text gründlich korrigiert, überarbeitet und besonders in den Abschnitten über den Residuensatz, die Zetafunktion, Automorphismen von Gebieten und normale Familien deutlich erweitert. Vor allem aber liefert das Buch jetzt auch Lösungen zu sämtlichen Aufgaben. Der Autor Klaus Fritzsche ist Autor zahlreicher erfolgreicher Lehrbücher, u.a. des beliebten Brückenkurses „Mathematik für Einsteiger“ und der Grundkurse Analysis 1/2. .
650
0
$a
Functions of complex variables.
$3
528649
650
1 4
$a
Functions of a Complex Variable.
$3
672126
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662603819
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60382-6
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login
Please sign in
User name
Password
Remember me on this computer
Cancel
Forgot your password?