Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
to Search results for
[ subject:"Communication in organizations." ]
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Effiziente Krisenkommunikation – tra...
~
Ternès von Hattburg, Anabel.
Effiziente Krisenkommunikation – transparent und authentisch = Wie Kommunikation in extremen Situationen heute aussehen muss, um Organisationen zukunftsfähig zu machen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Effiziente Krisenkommunikation – transparent und authentisch/ von Susanne Bachmann, Anabel Ternès von Hattburg.
Reminder of title:
Wie Kommunikation in extremen Situationen heute aussehen muss, um Organisationen zukunftsfähig zu machen /
Author:
Bachmann, Susanne.
other author:
Ternès von Hattburg, Anabel.
Description:
XII, 134 S. 11 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Public relations. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34883-0
ISBN:
9783658348830
Effiziente Krisenkommunikation – transparent und authentisch = Wie Kommunikation in extremen Situationen heute aussehen muss, um Organisationen zukunftsfähig zu machen /
Bachmann, Susanne.
Effiziente Krisenkommunikation – transparent und authentisch
Wie Kommunikation in extremen Situationen heute aussehen muss, um Organisationen zukunftsfähig zu machen /[electronic resource] :von Susanne Bachmann, Anabel Ternès von Hattburg. - 2nd ed. 2021. - XII, 134 S. 11 Abb.online resource.
Krisen in bewegten Zeiten und welche Rolle das Internet dabei spielt -- Ein Sonderfall – Kommunikation in der Corona-Krise -- Virtuelle Meetings – digital effektiv kommunizieren -- Definition und Gesichter von Krisen -- Einführung in die Krisenkommunikation am Beispiel der Coca-Cola-Krise -- Zeitgemäße Krisenkommunikation -- Krisenmanagement in den Entwicklungsphasen -- How to – Gelungene Krisenkommunikation -- How not to – Klassische Krisenfälle, die Geschichte schrieben -- Krisenkommunikationsexperte Uwe Wolff im Interview -- Alltagshelfer – Checklisten für jede Krise.
Dieses Buch erklärt anhand konkreter Beispiele das Entstehen einer Krise, wie man ihr vorbeugen und wie man sie zum eigenen Vorteil bzw. zum Vorteil des Unternehmens nutzen kann. Die Autorinnen erläutern, wie man sich mit Krisenpotenzialen auseinandersetzt und sich darauf vorbereitet, im Fall einer Krise oder eines Shitstorms transparent und authentisch zu handeln. Checklisten sowie Tipps und Tricks ergänzen das Buch. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Es sind Kapitel zu den Themen „Kommunikation in der Corona-Krise“ und „virtuelle Meetings“ hinzugekommen sowie ein Interview mit dem international renommierten Krisenmanager Uwe Wolff. Der Inhalt Krisen in bewegten Zeiten Kommunikation in der Corona-Krise und virtuelle Meetings Krisen, Krisenkommunikation und Krisenmanagement How to – Gelungene Krisenkommunikation How not to – Klassische Krisenfälle, die Geschichte schrieben Krisenkommunikationsexperte Uwe Wolff im Interview Alltagshelfer – Checklisten für jede Krise Die Autorinnen Susanne Bachmann ist Journalistin und Kommunikationsexpertin mit langjähriger Erfahrung in der internationalen strategischen Unternehmenskommunikation. Sie ist Geschäftsführerin ihrer eigenen Agentur, Impressions Kommunikation, und hat sich auf Employer Branding, Krisenkommunikation und Marketingkommunikation spezialisiert. Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg ist Zukunftsforscherin, Unternehmerin, Kommunikations- und Digitalisierungsexpertin. Als Partnerin der Zukunfts- und Digitalisierungsberatung HvH, Leiterin des Instituts für Nachhaltiges Management (IISM) und Professorin für Kommunikationsmanagement forscht, lehrt und berät sie Unternehmen zu nachhaltigen Strategien, um zukunftsfähig zu bleiben. .
ISBN: 9783658348830
Standard No.: 10.1007/978-3-658-34883-0doiSubjects--Topical Terms:
557567
Public relations.
LC Class. No.: HD59-59.6
Dewey Class. No.: 659.2
Effiziente Krisenkommunikation – transparent und authentisch = Wie Kommunikation in extremen Situationen heute aussehen muss, um Organisationen zukunftsfähig zu machen /
LDR
:03659nam a22003495i 4500
001
1047762
003
DE-He213
005
20210901153109.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658348830
$9
978-3-658-34883-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-34883-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-34883-0
050
4
$a
HD59-59.6
072
7
$a
KJSP
$2
bicssc
072
7
$a
BUS052000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJSP
$2
thema
082
0 4
$a
659.2
$2
23
100
1
$a
Bachmann, Susanne.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271184
245
1 0
$a
Effiziente Krisenkommunikation – transparent und authentisch
$h
[electronic resource] :
$b
Wie Kommunikation in extremen Situationen heute aussehen muss, um Organisationen zukunftsfähig zu machen /
$c
von Susanne Bachmann, Anabel Ternès von Hattburg.
250
$a
2nd ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2021.
300
$a
XII, 134 S. 11 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Krisen in bewegten Zeiten und welche Rolle das Internet dabei spielt -- Ein Sonderfall – Kommunikation in der Corona-Krise -- Virtuelle Meetings – digital effektiv kommunizieren -- Definition und Gesichter von Krisen -- Einführung in die Krisenkommunikation am Beispiel der Coca-Cola-Krise -- Zeitgemäße Krisenkommunikation -- Krisenmanagement in den Entwicklungsphasen -- How to – Gelungene Krisenkommunikation -- How not to – Klassische Krisenfälle, die Geschichte schrieben -- Krisenkommunikationsexperte Uwe Wolff im Interview -- Alltagshelfer – Checklisten für jede Krise.
520
$a
Dieses Buch erklärt anhand konkreter Beispiele das Entstehen einer Krise, wie man ihr vorbeugen und wie man sie zum eigenen Vorteil bzw. zum Vorteil des Unternehmens nutzen kann. Die Autorinnen erläutern, wie man sich mit Krisenpotenzialen auseinandersetzt und sich darauf vorbereitet, im Fall einer Krise oder eines Shitstorms transparent und authentisch zu handeln. Checklisten sowie Tipps und Tricks ergänzen das Buch. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Es sind Kapitel zu den Themen „Kommunikation in der Corona-Krise“ und „virtuelle Meetings“ hinzugekommen sowie ein Interview mit dem international renommierten Krisenmanager Uwe Wolff. Der Inhalt Krisen in bewegten Zeiten Kommunikation in der Corona-Krise und virtuelle Meetings Krisen, Krisenkommunikation und Krisenmanagement How to – Gelungene Krisenkommunikation How not to – Klassische Krisenfälle, die Geschichte schrieben Krisenkommunikationsexperte Uwe Wolff im Interview Alltagshelfer – Checklisten für jede Krise Die Autorinnen Susanne Bachmann ist Journalistin und Kommunikationsexpertin mit langjähriger Erfahrung in der internationalen strategischen Unternehmenskommunikation. Sie ist Geschäftsführerin ihrer eigenen Agentur, Impressions Kommunikation, und hat sich auf Employer Branding, Krisenkommunikation und Marketingkommunikation spezialisiert. Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg ist Zukunftsforscherin, Unternehmerin, Kommunikations- und Digitalisierungsexpertin. Als Partnerin der Zukunfts- und Digitalisierungsberatung HvH, Leiterin des Instituts für Nachhaltiges Management (IISM) und Professorin für Kommunikationsmanagement forscht, lehrt und berät sie Unternehmen zu nachhaltigen Strategien, um zukunftsfähig zu bleiben. .
650
0
$a
Public relations.
$3
557567
650
1 4
$a
Corporate Communication/Public Relations.
$3
1102112
700
1
$a
Ternès von Hattburg, Anabel.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1315587
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658348823
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34883-0
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login