Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Atmosphärische Optik für Einsteiger ...
~
SpringerLink (Online service)
Atmosphärische Optik für Einsteiger = Lichtspiele in der Luft /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Atmosphärische Optik für Einsteiger/ von Michael Vollmer.
Reminder of title:
Lichtspiele in der Luft /
Author:
Vollmer, Michael.
Description:
VII, 377 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Geophysics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58362-3
ISBN:
9783662583623
Atmosphärische Optik für Einsteiger = Lichtspiele in der Luft /
Vollmer, Michael.
Atmosphärische Optik für Einsteiger
Lichtspiele in der Luft /[electronic resource] :von Michael Vollmer. - 2nd ed. 2019. - VII, 377 S. 1 Abb.online resource.
Über die Beobachtung von Naturphänomenen und den Grund für dieses Buch -- Grundlegende Konzepte -- Übersicht über Phänomene atmosphärischer Optik -- Luftspiegelungen: Oasen, Seeungeheuer und weitere Spielereien der Fata Morgana -- Regenbögen -- Haloerscheinungen am Himmel: Natürliche Ursache oder göttliche Warnung? -- Koronen, irisierende Wolken und Bishop’scher Ring -- Glorienerscheinungen: Das Brockengespenst -- Blauer Himmel -- Farbenpracht am Himmel: Von Pastellfarben und glutrotem Himmel -- Bauernregeln, grüne Sonne und weitere Phänomene.
Sonnenuntergänge, Regenbögen, Polarlichter, Halos, Glorien und Luftspiegelungen - diese und viele weitere Phänomene der atmosphärischen Optik werden in Michael Vollmers reich illustriertem und klar verständlichem Buch zum natürlichen Labor für physikalische Entdeckungen. Hobbyastronomen und Naturbeobachter, Studierende der Naturwissenschaften und Lehrer erhalten mit diesem Buch eine umfassende Informationsquelle zu - häufig nur oberflächlich oder falsch verstandenen - optischen Naturphänomenen. Ergänzt werden die Erklärungen durch eine Vielzahl einfacher Experimente zum Nachmachen. In der nun vorliegenden zweiten Auflage wurden nur Fehler korrigiert, um dieses Standardwerk schnell wieder verfügbar zu machen. Phänomene der atmosphärischen Optik können nahezu täglich fast überall beobachtet werden – allerdings werden sie häufig übersehen. Dabei führt der Himmel anschaulich vor, was mit dem Licht passiert, wenn es auf Wassertropfen, Rauch oder Wolken trifft. All diese verschiedenen Erscheinungen sind zurückführbar auf die Wechselwirkung von Licht mit der in der Atmosphäre vorhandenen Materie. Mit Hilfe dieses Buches wird man verstehen, wie dort, wo eigentlich nichts ist als mehr oder weniger reine Luft, plötzlich bunte Bilder am Himmel entstehen können. Der Autor Michael Vollmer studierte Physik an der Universität Heidelberg. Im Rahmen seiner Promotion und Habilitation am Physikalischen Institut sowie einem Postdoc-Jahr in Berkeley beschäftigte er sich u.a. mit freien und auf Oberflächen adsorbierten Metallclustern. Anschließend arbeitete er zunächst als Privatdozent an der Universität Kassel bevor er 1994 eine Professur für Experimentalphysik in Brandenburg annahm. Seine Forschungsthemen umfassen bildgebende Verfahren und Spektroskopie im Infrarotbereich, Phänomene atmosphärischer Optik sowie physikdidaktische Anwendungen moderner Methoden der Physik. Im Jahr 2013 wurde er mit dem Robert-Wichard-Pohl Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet. .
ISBN: 9783662583623
Standard No.: 10.1007/978-3-662-58362-3doiSubjects--Topical Terms:
686174
Geophysics.
LC Class. No.: QC801-809
Dewey Class. No.: 550
Atmosphärische Optik für Einsteiger = Lichtspiele in der Luft /
LDR
:03820nam a22003615i 4500
001
1003701
003
DE-He213
005
20200709073939.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662583623
$9
978-3-662-58362-3
024
7
$a
10.1007/978-3-662-58362-3
$2
doi
035
$a
978-3-662-58362-3
050
4
$a
QC801-809
072
7
$a
PHVG
$2
bicssc
072
7
$a
SCI032000
$2
bisacsh
072
7
$a
PHVG
$2
thema
072
7
$a
TQ
$2
thema
082
0 4
$a
550
$2
23
100
1
$a
Vollmer, Michael.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1288113
245
1 0
$a
Atmosphärische Optik für Einsteiger
$h
[electronic resource] :
$b
Lichtspiele in der Luft /
$c
von Michael Vollmer.
250
$a
2nd ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2019.
300
$a
VII, 377 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Über die Beobachtung von Naturphänomenen und den Grund für dieses Buch -- Grundlegende Konzepte -- Übersicht über Phänomene atmosphärischer Optik -- Luftspiegelungen: Oasen, Seeungeheuer und weitere Spielereien der Fata Morgana -- Regenbögen -- Haloerscheinungen am Himmel: Natürliche Ursache oder göttliche Warnung? -- Koronen, irisierende Wolken und Bishop’scher Ring -- Glorienerscheinungen: Das Brockengespenst -- Blauer Himmel -- Farbenpracht am Himmel: Von Pastellfarben und glutrotem Himmel -- Bauernregeln, grüne Sonne und weitere Phänomene.
520
$a
Sonnenuntergänge, Regenbögen, Polarlichter, Halos, Glorien und Luftspiegelungen - diese und viele weitere Phänomene der atmosphärischen Optik werden in Michael Vollmers reich illustriertem und klar verständlichem Buch zum natürlichen Labor für physikalische Entdeckungen. Hobbyastronomen und Naturbeobachter, Studierende der Naturwissenschaften und Lehrer erhalten mit diesem Buch eine umfassende Informationsquelle zu - häufig nur oberflächlich oder falsch verstandenen - optischen Naturphänomenen. Ergänzt werden die Erklärungen durch eine Vielzahl einfacher Experimente zum Nachmachen. In der nun vorliegenden zweiten Auflage wurden nur Fehler korrigiert, um dieses Standardwerk schnell wieder verfügbar zu machen. Phänomene der atmosphärischen Optik können nahezu täglich fast überall beobachtet werden – allerdings werden sie häufig übersehen. Dabei führt der Himmel anschaulich vor, was mit dem Licht passiert, wenn es auf Wassertropfen, Rauch oder Wolken trifft. All diese verschiedenen Erscheinungen sind zurückführbar auf die Wechselwirkung von Licht mit der in der Atmosphäre vorhandenen Materie. Mit Hilfe dieses Buches wird man verstehen, wie dort, wo eigentlich nichts ist als mehr oder weniger reine Luft, plötzlich bunte Bilder am Himmel entstehen können. Der Autor Michael Vollmer studierte Physik an der Universität Heidelberg. Im Rahmen seiner Promotion und Habilitation am Physikalischen Institut sowie einem Postdoc-Jahr in Berkeley beschäftigte er sich u.a. mit freien und auf Oberflächen adsorbierten Metallclustern. Anschließend arbeitete er zunächst als Privatdozent an der Universität Kassel bevor er 1994 eine Professur für Experimentalphysik in Brandenburg annahm. Seine Forschungsthemen umfassen bildgebende Verfahren und Spektroskopie im Infrarotbereich, Phänomene atmosphärischer Optik sowie physikdidaktische Anwendungen moderner Methoden der Physik. Im Jahr 2013 wurde er mit dem Robert-Wichard-Pohl Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet. .
650
0
$a
Geophysics.
$3
686174
650
0
$a
Environmental sciences.
$3
558921
650
0
$a
Astronomy.
$3
593935
650
0
$a
Astrophysics.
$3
646223
650
1 4
$a
Geophysics and Environmental Physics.
$3
782420
650
2 4
$a
Environmental Physics.
$3
670383
650
2 4
$a
Astronomy, Astrophysics and Cosmology.
$3
593936
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662583616
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58362-3
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login