語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Nerven kitzeln = Wie Angst unsere Ge...
~
SpringerLink (Online service)
Nerven kitzeln = Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Nerven kitzeln/ herausgegeben von Anna Beniermann, Michael C. Bauer.
其他題名:
Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt /
其他作者:
Beniermann, Anna.
面頁冊數:
XIV, 184 S. 19 Abb., 15 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Psychology. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59549-7
ISBN:
9783662595497
Nerven kitzeln = Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt /
Nerven kitzeln
Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt /[electronic resource] :herausgegeben von Anna Beniermann, Michael C. Bauer. - 1st ed. 2019. - XIV, 184 S. 19 Abb., 15 Abb. in Farbe.online resource.
Alle wollen in den Himmel - Keiner will sterben. Eine Reise zum gefährlichsten Ort Deutschlands -- Angst und Verschwörungstheorien -- Unter den Augen der anderen: Soziale Angst als Antrieb und Hemmnis -- Gedächtnis- und Erinnerungsblockaden durch Angst und Stress -- Alte Angsthasen? Wie sich Risikoentscheidungen über die Lebensspanne verändern -- Nerven wie Drahtseile – Zur Leistungsfähigkeit von Extremsportlerinnen und -sportlern in Stresssituationen -- Zwischen Nervenkitzel, Furcht und Panikmache: Wenn Medien Ängste auslösen -- Kinderängste verstehen und begleiten.-Biologieunterricht zum Gruseln – wie das Nachdenken über Menschmaschinen und skrupellose Hirnforscher den Biologieunterricht bereichern kann.
Wir schlottern vor Angst, wollen fliehen oder erstarren – keine Frage, Angst ist eine der wichtigsten menschlichen Grundemotionen, und jede*r kennt die Macht, die sie über uns haben kann. So unangenehm sie ist: Evolutionär gesehen hat sie eine wichtige Funktion. Denn sie schützt uns, indem sie unsere Aufmerksamkeit auf mögliche Gefahren lenkt. Angst löst in gefährlichen Situationen angemessenes Verhalten, wie Flucht oder Abwehr, aus, sie schärft unsere Sinne und bringt uns in Höchstform. Welche Bedeutung Angst hat, welche physiologischen Prozesse ihr zugrunde liegen und wie sie insbesondere aus der Sicht der Hirnforschung und Psychologie entsteht und wirkt, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Renommierte Experten verschiedener Fachgebiete von Neurologie über Psychologie und Pädagogik bis zur Soziologie beleuchten, wie Ängste unser Verhalten beeinflussen – wie sie für uns zur Belastung werden, aber auch, wie sie uns einen „Kick“ geben können.
ISBN: 9783662595497
Standard No.: 10.1007/978-3-662-59549-7doiSubjects--Topical Terms:
555998
Psychology.
LC Class. No.: BF1-990
Dewey Class. No.: 150
Nerven kitzeln = Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt /
LDR
:02938nam a22003495i 4500
001
1003858
003
DE-He213
005
20200712072911.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662595497
$9
978-3-662-59549-7
024
7
$a
10.1007/978-3-662-59549-7
$2
doi
035
$a
978-3-662-59549-7
050
4
$a
BF1-990
072
7
$a
VSP
$2
bicssc
072
7
$a
PSY000000
$2
bisacsh
072
7
$a
VSP
$2
thema
082
0 4
$a
150
$2
23
245
1 0
$a
Nerven kitzeln
$h
[electronic resource] :
$b
Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt /
$c
herausgegeben von Anna Beniermann, Michael C. Bauer.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2019.
300
$a
XIV, 184 S. 19 Abb., 15 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Alle wollen in den Himmel - Keiner will sterben. Eine Reise zum gefährlichsten Ort Deutschlands -- Angst und Verschwörungstheorien -- Unter den Augen der anderen: Soziale Angst als Antrieb und Hemmnis -- Gedächtnis- und Erinnerungsblockaden durch Angst und Stress -- Alte Angsthasen? Wie sich Risikoentscheidungen über die Lebensspanne verändern -- Nerven wie Drahtseile – Zur Leistungsfähigkeit von Extremsportlerinnen und -sportlern in Stresssituationen -- Zwischen Nervenkitzel, Furcht und Panikmache: Wenn Medien Ängste auslösen -- Kinderängste verstehen und begleiten.-Biologieunterricht zum Gruseln – wie das Nachdenken über Menschmaschinen und skrupellose Hirnforscher den Biologieunterricht bereichern kann.
520
$a
Wir schlottern vor Angst, wollen fliehen oder erstarren – keine Frage, Angst ist eine der wichtigsten menschlichen Grundemotionen, und jede*r kennt die Macht, die sie über uns haben kann. So unangenehm sie ist: Evolutionär gesehen hat sie eine wichtige Funktion. Denn sie schützt uns, indem sie unsere Aufmerksamkeit auf mögliche Gefahren lenkt. Angst löst in gefährlichen Situationen angemessenes Verhalten, wie Flucht oder Abwehr, aus, sie schärft unsere Sinne und bringt uns in Höchstform. Welche Bedeutung Angst hat, welche physiologischen Prozesse ihr zugrunde liegen und wie sie insbesondere aus der Sicht der Hirnforschung und Psychologie entsteht und wirkt, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Renommierte Experten verschiedener Fachgebiete von Neurologie über Psychologie und Pädagogik bis zur Soziologie beleuchten, wie Ängste unser Verhalten beeinflussen – wie sie für uns zur Belastung werden, aber auch, wie sie uns einen „Kick“ geben können.
650
0
$a
Psychology.
$3
555998
650
0
$a
Experiential research.
$3
815824
650
0
$a
Neurosciences.
$3
593561
650
0
$a
Neurobiology.
$3
573189
650
1 4
$a
Popular Science in Psychology.
$3
783345
650
2 4
$a
Psychology Research.
$3
782009
700
1
$a
Beniermann, Anna.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1297217
700
1
$a
Bauer, Michael C.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1290280
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662595480
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59549-7
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入