Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Wohnen und Mobilität im Kontext von ...
~
SpringerLink (Online service)
Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion = Der Einfluss angespannter Wohnungsmärkte auf einkommensschwache Haushalte /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion / von Lena Sterzer.
Reminder of title:
Der Einfluss angespannter Wohnungsmärkte auf einkommensschwache Haushalte /
Author:
Sterzer, Lena.
Description:
XXII, 312 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sociology, Urban. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24622-8
ISBN:
9783658246228
Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion = Der Einfluss angespannter Wohnungsmärkte auf einkommensschwache Haushalte /
Sterzer, Lena.
Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion
Der Einfluss angespannter Wohnungsmärkte auf einkommensschwache Haushalte /[electronic resource] :von Lena Sterzer. - 1st ed. 2019. - XXII, 312 S. 1 Abb.online resource. - Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung,1868-5803. - Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung,.
Wohnen und Mobilität als Voraussetzungen gesellschaftlicher Teilhabe -- Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte bei der Wohnungssuche auf einem angespannten Wohnungsmarkt und räumliche Anforderungen an den Wohnstandort -- Ankommen am neuen Wohnstandort: Mobilität, Aktivität und Alltagsorganisation -- Fremdbestimmung und Exklusion als einflussnehmende Wirkdimensionen. .
Lena Sterzer analysiert die Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte auf einem angespannten Wohnungsmarkt und die Herausforderungen, vor welchen die Haushalte bei ihrer Wohnstandortwahl stehen. Die Wohnungssuche und der darauf folgende Einbettungsprozess am neuen Wohnstandort sind von Fremdbestimmung und Exklusion geprägt. Das führt dazu, dass die Haushalte ihre Bedürfnisse reduzieren oder Mehraufwände in Kauf nehmen müssen, um ihre Handlungsfähigkeit zu erhalten. In beiden Fällen sind Auswirkungen auf die Alltagsgestaltung und damit einhergehend die Mobilität der Haushalte spürbar. Die Relevanz einer integrierten Betrachtung von Wohnstandortwahl, räumlicher Mobilität und sozialen Herausforderungen wird deutlich. Der Inhalt Wohnen und Mobilität als Voraussetzungen gesellschaftlicher Teilhabe Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte bei der Wohnungssuche auf einem angespannten Wohnungsmarkt und räumliche Anforderungen an den Wohnstandort Ankommen am neuen Wohnstandort: Mobilität, Aktivität und Alltagsorganisation Fremdbestimmung und Exklusion als einflussnehmende Wirkdimensionen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Verkehrs-, Stadt- und Raumplanung, Geographie sowie Soziologie Expertinnen und Experten der Stadt- und Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement und -beratung Die Autorin Lena Sterzer ist Bauingenieurin mit Schwerpunkt Stadt- und Verkehrsplanung. Im Rahmen ihrer Dissertation hat sie sich speziell mit den sozialen Aspekten räumlicher Mobilität auseinandergesetzt.
ISBN: 9783658246228
Standard No.: 10.1007/978-3-658-24622-8doiSubjects--Topical Terms:
558048
Sociology, Urban.
LC Class. No.: HT101-395
Dewey Class. No.: 307.76
Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion = Der Einfluss angespannter Wohnungsmärkte auf einkommensschwache Haushalte /
LDR
:03283nam a22003735i 4500
001
1004114
003
DE-He213
005
20200713203405.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658246228
$9
978-3-658-24622-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-24622-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-24622-8
050
4
$a
HT101-395
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026030
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
072
7
$a
JBSD
$2
thema
082
0 4
$a
307.76
$2
23
100
1
$a
Sterzer, Lena.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1297508
245
1 0
$a
Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion
$h
[electronic resource] :
$b
Der Einfluss angespannter Wohnungsmärkte auf einkommensschwache Haushalte /
$c
von Lena Sterzer.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
XXII, 312 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung,
$x
1868-5803
505
0
$a
Wohnen und Mobilität als Voraussetzungen gesellschaftlicher Teilhabe -- Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte bei der Wohnungssuche auf einem angespannten Wohnungsmarkt und räumliche Anforderungen an den Wohnstandort -- Ankommen am neuen Wohnstandort: Mobilität, Aktivität und Alltagsorganisation -- Fremdbestimmung und Exklusion als einflussnehmende Wirkdimensionen. .
520
$a
Lena Sterzer analysiert die Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte auf einem angespannten Wohnungsmarkt und die Herausforderungen, vor welchen die Haushalte bei ihrer Wohnstandortwahl stehen. Die Wohnungssuche und der darauf folgende Einbettungsprozess am neuen Wohnstandort sind von Fremdbestimmung und Exklusion geprägt. Das führt dazu, dass die Haushalte ihre Bedürfnisse reduzieren oder Mehraufwände in Kauf nehmen müssen, um ihre Handlungsfähigkeit zu erhalten. In beiden Fällen sind Auswirkungen auf die Alltagsgestaltung und damit einhergehend die Mobilität der Haushalte spürbar. Die Relevanz einer integrierten Betrachtung von Wohnstandortwahl, räumlicher Mobilität und sozialen Herausforderungen wird deutlich. Der Inhalt Wohnen und Mobilität als Voraussetzungen gesellschaftlicher Teilhabe Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte bei der Wohnungssuche auf einem angespannten Wohnungsmarkt und räumliche Anforderungen an den Wohnstandort Ankommen am neuen Wohnstandort: Mobilität, Aktivität und Alltagsorganisation Fremdbestimmung und Exklusion als einflussnehmende Wirkdimensionen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Verkehrs-, Stadt- und Raumplanung, Geographie sowie Soziologie Expertinnen und Experten der Stadt- und Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement und -beratung Die Autorin Lena Sterzer ist Bauingenieurin mit Schwerpunkt Stadt- und Verkehrsplanung. Im Rahmen ihrer Dissertation hat sie sich speziell mit den sozialen Aspekten räumlicher Mobilität auseinandergesetzt.
650
0
$a
Sociology, Urban.
$3
558048
650
0
$a
Social structure.
$3
555182
650
0
$a
Social inequality.
$3
1253733
650
1 4
$a
Urban Studies/Sociology.
$3
1105769
650
2 4
$a
Social Structure, Social Inequality.
$3
883677
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658246211
830
0
$a
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung,
$x
1868-5803
$3
1261648
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24622-8
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login