Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Kindheiten in europäischen Migration...
~
Kämpfe, Karin.
Kindheiten in europäischen Migrationsgesellschaften = Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Kindheiten in europäischen Migrationsgesellschaften/ von Karin Kämpfe.
Reminder of title:
Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz /
Author:
Kämpfe, Karin.
Description:
XI, 330 S. 5 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social policy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26225-9
ISBN:
9783658262259
Kindheiten in europäischen Migrationsgesellschaften = Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz /
Kämpfe, Karin.
Kindheiten in europäischen Migrationsgesellschaften
Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz /[electronic resource] :von Karin Kämpfe. - 1st ed. 2019. - XI, 330 S. 5 Abb.online resource. - Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung,212512-0964 ;. - Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung,14.
Schnittstelle sozial- und erziehungswissenschaftlicher Migrations- und Kindheitsforschung -- Rekonstruktion handlungsleitender Orientierungen von Kindern -- Child Well-Being-Forschung -- Internationaler Vergleich von Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. .
Karin Kämpfe geht in ihrer qualitativ-rekonstruktiven Studie der Pluralisierung von Kindheiten in Migrationsgesellschaften aus Kinderperspektiven nach. Anhand von in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden geführten Gruppendiskussionen rekonstruiert sie handlungsleitende Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz. Im Ergebnis zeigen sich Selbstpositionierungen im Sinne planvoller sowie irritierter/unsicherer AkteurInnen als handlungsleitend. Der Ländervergleich liefert Hinweise, dass Kindheiten kein in erster Linie nationales Konstrukt darstellen, sondern durch einen größeren – hier westlich-wohlfahrtsstaatlichen sowie transnationalen – Gesamtkontext gerahmt sind. Der Inhalt Schnittstelle sozial- und erziehungswissenschaftlicher Migrations- und Kindheitsforschung Rekonstruktion handlungsleitender Orientierungen von Kindern Child Well-Being-Forschung Internationaler Vergleich von Deutschland, Frankreich und den Niederlanden Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit und Soziologie Pädagogische Fach- und Lehrkräfte Die Autorin Karin Kämpfe, Dr. phil., Promotion im Fachgebiet Sozialisation mit Schwerpunkt Migration und Interkulturelle Bildung am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Kindheitsforschung und Elementar-/Primarpädagogik am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
ISBN: 9783658262259
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26225-9doiSubjects--Topical Terms:
555261
Social policy.
LC Class. No.: H96-H97.7
Dewey Class. No.: 361.61
Kindheiten in europäischen Migrationsgesellschaften = Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz /
LDR
:03075nam a22003615i 4500
001
1004264
003
DE-He213
005
20200711081435.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658262259
$9
978-3-658-26225-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26225-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-26225-9
050
4
$a
H96-H97.7
072
7
$a
JPQB
$2
bicssc
072
7
$a
POL029000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPQB
$2
thema
082
0 4
$a
361.61
$2
23
100
1
$a
Kämpfe, Karin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1297693
245
1 0
$a
Kindheiten in europäischen Migrationsgesellschaften
$h
[electronic resource] :
$b
Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz /
$c
von Karin Kämpfe.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
XI, 330 S. 5 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung,
$x
2512-0964 ;
$v
21
505
0
$a
Schnittstelle sozial- und erziehungswissenschaftlicher Migrations- und Kindheitsforschung -- Rekonstruktion handlungsleitender Orientierungen von Kindern -- Child Well-Being-Forschung -- Internationaler Vergleich von Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. .
520
$a
Karin Kämpfe geht in ihrer qualitativ-rekonstruktiven Studie der Pluralisierung von Kindheiten in Migrationsgesellschaften aus Kinderperspektiven nach. Anhand von in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden geführten Gruppendiskussionen rekonstruiert sie handlungsleitende Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz. Im Ergebnis zeigen sich Selbstpositionierungen im Sinne planvoller sowie irritierter/unsicherer AkteurInnen als handlungsleitend. Der Ländervergleich liefert Hinweise, dass Kindheiten kein in erster Linie nationales Konstrukt darstellen, sondern durch einen größeren – hier westlich-wohlfahrtsstaatlichen sowie transnationalen – Gesamtkontext gerahmt sind. Der Inhalt Schnittstelle sozial- und erziehungswissenschaftlicher Migrations- und Kindheitsforschung Rekonstruktion handlungsleitender Orientierungen von Kindern Child Well-Being-Forschung Internationaler Vergleich von Deutschland, Frankreich und den Niederlanden Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit und Soziologie Pädagogische Fach- und Lehrkräfte Die Autorin Karin Kämpfe, Dr. phil., Promotion im Fachgebiet Sozialisation mit Schwerpunkt Migration und Interkulturelle Bildung am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Kindheitsforschung und Elementar-/Primarpädagogik am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
650
0
$a
Social policy.
$3
555261
650
0
$a
Educational sociology.
$3
555555
650
0
$a
International education .
$3
1253475
650
0
$a
Comparative education.
$3
563176
650
1 4
$a
Children, Youth and Family Policy.
$3
1110868
650
2 4
$a
Ethnicity in Education.
$3
1139924
650
2 4
$a
International and Comparative Education.
$3
768864
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658262242
830
0
$a
Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung,
$x
2512-0964 ;
$v
14
$3
1254686
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26225-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login