Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Liberté, Egalité, Fragilité = Über d...
~
Kowalski, Emil.
Liberté, Egalité, Fragilité = Über die Zerbrechlichkeit der Demokratie /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Liberté, Egalité, Fragilité/ von Emil Kowalski.
Reminder of title:
Über die Zerbrechlichkeit der Demokratie /
Author:
Kowalski, Emil.
Description:
XVI, 229 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Political science. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04864-6
ISBN:
9783476048646
Liberté, Egalité, Fragilité = Über die Zerbrechlichkeit der Demokratie /
Kowalski, Emil.
Liberté, Egalité, Fragilité
Über die Zerbrechlichkeit der Demokratie /[electronic resource] :von Emil Kowalski. - 1st ed. 2019. - XVI, 229 S.online resource.
Geleitwort von Christine Beerli -- Vorwort -- Einleitung -- Ein Intermezzo über Igel, Füchse, Gazellen und Großmütter -- Ein Fragenkatalog wird angelegt -- Die Asche des Phönix -- Wie unfrei ist die Freiheit? -- Wie frei ist die Unfreiheit? -- Wie gleich ist die Gleichheit? -- Psychologie der Gleichheit -- Ireneo Funes und die digitale Revolution -- Dialog als Regelsystem der Demokratie -- Und die Realität? -- Der chinesische Spiegel oder Thukydides kontra Tocqueville -- Robuste Demokratie -- Literatur -- Personenregister.
Eine freie Gesellschaft kann sich auch frei entscheiden, auf ihre Freiheit zu verzichten, sonst wäre sie nicht frei. Das ist das gefährliche Dilemma der liberalen Demokratie – nicht nur in der akademischen Theorie, auch in der traurigen Realität. Gerade in Zeiten der Unsicherheit, hervorgerufen u.a. durch Klimawandel, Terrorismus und Migration, sucht man wieder Zuflucht bei autoritären Persönlichkeiten. Dabei bewies das dynamische Ideal der liberalen Demokratie bis heute seine Durchschlagskraft – hat sie wirklich ausgedient oder bedarf sie einer Anpassung? Wie schon in Dummheit. Eine Erfolgsgeschichte geht Emil Kowalski auf unterhaltsame Weise den Paradoxien unserer politischen Lebenswelt auf den Grund, ohne dabei dem Pessimismus zu verfallen. Ein glühendes Plädoyer für die liberale Demokratie und eine Pflichtlektüre für alle, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie zu lesen haben.
ISBN: 9783476048646
Standard No.: 10.1007/978-3-476-04864-6doiSubjects--Topical Terms:
558774
Political science.
LC Class. No.: JA1-92
Dewey Class. No.: 320
Liberté, Egalité, Fragilité = Über die Zerbrechlichkeit der Demokratie /
LDR
:02607nam a22003495i 4500
001
1004371
003
DE-He213
005
20200712073936.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783476048646
$9
978-3-476-04864-6
024
7
$a
10.1007/978-3-476-04864-6
$2
doi
035
$a
978-3-476-04864-6
050
4
$a
JA1-92
072
7
$a
JP
$2
bicssc
072
7
$a
POL000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JP
$2
thema
082
0 4
$a
320
$2
23
100
1
$a
Kowalski, Emil.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1297824
245
1 0
$a
Liberté, Egalité, Fragilité
$h
[electronic resource] :
$b
Über die Zerbrechlichkeit der Demokratie /
$c
von Emil Kowalski.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Stuttgart :
$b
J.B. Metzler :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2019.
300
$a
XVI, 229 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Geleitwort von Christine Beerli -- Vorwort -- Einleitung -- Ein Intermezzo über Igel, Füchse, Gazellen und Großmütter -- Ein Fragenkatalog wird angelegt -- Die Asche des Phönix -- Wie unfrei ist die Freiheit? -- Wie frei ist die Unfreiheit? -- Wie gleich ist die Gleichheit? -- Psychologie der Gleichheit -- Ireneo Funes und die digitale Revolution -- Dialog als Regelsystem der Demokratie -- Und die Realität? -- Der chinesische Spiegel oder Thukydides kontra Tocqueville -- Robuste Demokratie -- Literatur -- Personenregister.
520
$a
Eine freie Gesellschaft kann sich auch frei entscheiden, auf ihre Freiheit zu verzichten, sonst wäre sie nicht frei. Das ist das gefährliche Dilemma der liberalen Demokratie – nicht nur in der akademischen Theorie, auch in der traurigen Realität. Gerade in Zeiten der Unsicherheit, hervorgerufen u.a. durch Klimawandel, Terrorismus und Migration, sucht man wieder Zuflucht bei autoritären Persönlichkeiten. Dabei bewies das dynamische Ideal der liberalen Demokratie bis heute seine Durchschlagskraft – hat sie wirklich ausgedient oder bedarf sie einer Anpassung? Wie schon in Dummheit. Eine Erfolgsgeschichte geht Emil Kowalski auf unterhaltsame Weise den Paradoxien unserer politischen Lebenswelt auf den Grund, ohne dabei dem Pessimismus zu verfallen. Ein glühendes Plädoyer für die liberale Demokratie und eine Pflichtlektüre für alle, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie zu lesen haben.
650
0
$a
Political science.
$3
558774
650
1 4
$a
Popular Science in Political Science and International Relations.
$3
1199327
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783476048639
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04864-6
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login