Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Traumafolgestörungen
~
Maercker, Andreas.
Traumafolgestörungen
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Traumafolgestörungen/ herausgegeben von Andreas Maercker.
other author:
Maercker, Andreas.
Description:
XIII, 560 S. 37 Abb., 20 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Psychotherapy . -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58470-5
ISBN:
9783662584705
Traumafolgestörungen
Traumafolgestörungen
[electronic resource] /herausgegeben von Andreas Maercker. - 5th ed. 2019. - XIII, 560 S. 37 Abb., 20 Abb. in Farbe.online resource.
Vorwort -- Grundlagen -- Therapie -- Spezielle Aspekte -- Backmatter.
Gewalterfahrungen, sexueller Missbrauch, Unfälle, Katastrophen oder Todesfälle im nahen Umfeld, extreme Situationen können zu Traumafolgestörungen führen. Seit 2018 unterscheidet die Weltgesundheitsorganisation in ihrem Klassifikationsverzeichnis vier solcher Störungen: die „klassische“ und die komplexe posttraumatische Belastungsstörung, dazu die Anhaltende Trauerstörung und die Anpassungsstörung. Diese Langzeitfolgen werden im Buch genau vorgestellt. In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Interventionen entwickelt, diese Störungen wirksam zu behandeln. Diese Neuauflage wurde aufgrund der bahnbrechenden Neuerungen, an denen der Herausgeber auf internationaler Ebene entscheidend mit beteiligt war, weitgehend neu konzipiert. Zu den Neuerungen gehören die Kapitel zu: · Komplexe posttraumatische Belastungsstörung · Gewalt in der Kindheit und ihre Folgen · Niedrigschwellige und innovative Interventionen · Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie · Psychodynamische Ansätze DAS Handbuch zu den psychischen Traumafolgestörungen.
ISBN: 9783662584705
Standard No.: 10.1007/978-3-662-58470-5doiSubjects--Topical Terms:
1254387
Psychotherapy .
LC Class. No.: RC475-489.2
Dewey Class. No.: 616.8914
Traumafolgestörungen
LDR
:02328nam a22003615i 4500
001
1004560
003
DE-He213
005
20200712145619.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662584705
$9
978-3-662-58470-5
024
7
$a
10.1007/978-3-662-58470-5
$2
doi
035
$a
978-3-662-58470-5
050
4
$a
RC475-489.2
072
7
$a
MMJT
$2
bicssc
072
7
$a
PSY028000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKMT
$2
thema
072
7
$a
MKM
$2
thema
082
0 4
$a
616.8914
$2
23
245
1 0
$a
Traumafolgestörungen
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Andreas Maercker.
250
$a
5th ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2019.
300
$a
XIII, 560 S. 37 Abb., 20 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Vorwort -- Grundlagen -- Therapie -- Spezielle Aspekte -- Backmatter.
520
$a
Gewalterfahrungen, sexueller Missbrauch, Unfälle, Katastrophen oder Todesfälle im nahen Umfeld, extreme Situationen können zu Traumafolgestörungen führen. Seit 2018 unterscheidet die Weltgesundheitsorganisation in ihrem Klassifikationsverzeichnis vier solcher Störungen: die „klassische“ und die komplexe posttraumatische Belastungsstörung, dazu die Anhaltende Trauerstörung und die Anpassungsstörung. Diese Langzeitfolgen werden im Buch genau vorgestellt. In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Interventionen entwickelt, diese Störungen wirksam zu behandeln. Diese Neuauflage wurde aufgrund der bahnbrechenden Neuerungen, an denen der Herausgeber auf internationaler Ebene entscheidend mit beteiligt war, weitgehend neu konzipiert. Zu den Neuerungen gehören die Kapitel zu: · Komplexe posttraumatische Belastungsstörung · Gewalt in der Kindheit und ihre Folgen · Niedrigschwellige und innovative Interventionen · Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie · Psychodynamische Ansätze DAS Handbuch zu den psychischen Traumafolgestörungen.
650
0
$a
Psychotherapy .
$3
1254387
650
0
$a
Clinical psychology.
$3
649607
650
1 4
$a
Psychotherapy.
$3
555943
650
2 4
$a
Clinical Psychology.
$3
668193
700
1
$a
Maercker, Andreas.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
784492
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662584699
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58470-5
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login