Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
CAPM und Tax-CAPM im Mehrperiodenfall
~
SpringerLink (Online service)
CAPM und Tax-CAPM im Mehrperiodenfall
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
CAPM und Tax-CAPM im Mehrperiodenfall/ von Steffen Hüper.
Author:
Hüper, Steffen.
Description:
XVI, 109 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Economic theory. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25931-0
ISBN:
9783658259310
CAPM und Tax-CAPM im Mehrperiodenfall
Hüper, Steffen.
CAPM und Tax-CAPM im Mehrperiodenfall
[electronic resource] /von Steffen Hüper. - 1st ed. 2019. - XVI, 109 S. 1 Abb.online resource.
Erweiterung des klassischen CAPM auf den Mehrperiodenfall mit diskreten Zeitpunkten.-Natürliche Erweiterung des (µ, σ)-Kriteriums auf den Mehrperiodenfall -- Analyse des Tax CAPM im Mehrperiodenfall -- Ableitung einer Bewertungsformel, welche die explizite Berücksichtigung persönlicher Steuern im Mehrperiodenfall ermöglicht.
Für den Mehrperiodenfall mit diskreten Zeitpunkten wird eine Variante des (µ, σ)-Kriteriums eingeführt, die vergleichbare Glättungseigenschaften wie das Entscheidungskriterium der erwarteten Nutzenmaximierung hat. Unterstellt man, dass die Investitionsmöglichkeiten zu jedem Zeitpunkt unabhängig vom Umweltzustand sind, so gelten die Aussagen des CAPM analog auch im Mehrperiodenfall. Steffen Hüper zeigt auf, dass das Tax-CAPM von Brennan analog zum CAPM auf den Mehrperiodenfall erweitert werden kann. Als Ergebnis leitet er eine Bewertungsformel ab, welche die vom IDW bei gesellschaftsrechtlichen und vertraglichen Bewertungsanlässen geforderte explizite Berücksichtigung persönlicher Steuern im Mehrperiodenfall ermöglicht. Der Inhalt Erweiterung des klassischen CAPM auf den Mehrperiodenfall mit diskreten Zeitpunkten Natürliche Erweiterung des (µ, σ)-Kriteriums auf den Mehrperiodenfall Analyse des Tax CAPM im Mehrperiodenfall Ableitung einer Bewertungsformel, welche die explizite Berücksichtigung persönlicher Steuern im Mehrperiodenfall ermöglicht Die Zielgruppe Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft, Wirtschaftsprüfung Wirtschaftsprüfer, Bewertungspraktiker Der Autor Steffen Hüper hat als externer Doktorand an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre promoviert.
ISBN: 9783658259310
Standard No.: 10.1007/978-3-658-25931-0doiSubjects--Topical Terms:
809881
Economic theory.
LC Class. No.: HB1-846.8
Dewey Class. No.: 330.1
CAPM und Tax-CAPM im Mehrperiodenfall
LDR
:02865nam a22003495i 4500
001
1004637
003
DE-He213
005
20200712122129.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658259310
$9
978-3-658-25931-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-25931-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-25931-0
050
4
$a
HB1-846.8
072
7
$a
KCA
$2
bicssc
072
7
$a
BUS069030
$2
bisacsh
072
7
$a
KCA
$2
thema
082
0 4
$a
330.1
$2
23
100
1
$a
Hüper, Steffen.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1298146
245
1 0
$a
CAPM und Tax-CAPM im Mehrperiodenfall
$h
[electronic resource] /
$c
von Steffen Hüper.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2019.
300
$a
XVI, 109 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Erweiterung des klassischen CAPM auf den Mehrperiodenfall mit diskreten Zeitpunkten.-Natürliche Erweiterung des (µ, σ)-Kriteriums auf den Mehrperiodenfall -- Analyse des Tax CAPM im Mehrperiodenfall -- Ableitung einer Bewertungsformel, welche die explizite Berücksichtigung persönlicher Steuern im Mehrperiodenfall ermöglicht.
520
$a
Für den Mehrperiodenfall mit diskreten Zeitpunkten wird eine Variante des (µ, σ)-Kriteriums eingeführt, die vergleichbare Glättungseigenschaften wie das Entscheidungskriterium der erwarteten Nutzenmaximierung hat. Unterstellt man, dass die Investitionsmöglichkeiten zu jedem Zeitpunkt unabhängig vom Umweltzustand sind, so gelten die Aussagen des CAPM analog auch im Mehrperiodenfall. Steffen Hüper zeigt auf, dass das Tax-CAPM von Brennan analog zum CAPM auf den Mehrperiodenfall erweitert werden kann. Als Ergebnis leitet er eine Bewertungsformel ab, welche die vom IDW bei gesellschaftsrechtlichen und vertraglichen Bewertungsanlässen geforderte explizite Berücksichtigung persönlicher Steuern im Mehrperiodenfall ermöglicht. Der Inhalt Erweiterung des klassischen CAPM auf den Mehrperiodenfall mit diskreten Zeitpunkten Natürliche Erweiterung des (µ, σ)-Kriteriums auf den Mehrperiodenfall Analyse des Tax CAPM im Mehrperiodenfall Ableitung einer Bewertungsformel, welche die explizite Berücksichtigung persönlicher Steuern im Mehrperiodenfall ermöglicht Die Zielgruppe Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft, Wirtschaftsprüfung Wirtschaftsprüfer, Bewertungspraktiker Der Autor Steffen Hüper hat als externer Doktorand an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre promoviert.
650
0
$a
Economic theory.
$3
809881
650
0
$a
Corporations—Finance.
$3
1253876
650
1 4
$a
Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods.
$3
1069071
650
2 4
$a
Corporate Finance.
$3
1069043
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658259303
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25931-0
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login