Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Heimat = Ein vielfältiges Konstrukt /
~
Hülz, Martina.
Heimat = Ein vielfältiges Konstrukt /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Heimat/ herausgegeben von Martina Hülz, Olaf Kühne, Florian Weber.
Reminder of title:
Ein vielfältiges Konstrukt /
other author:
Hülz, Martina.
Description:
VII, 401 S. 56 Abb., 29 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Human geography. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24161-2
ISBN:
9783658241612
Heimat = Ein vielfältiges Konstrukt /
Heimat
Ein vielfältiges Konstrukt /[electronic resource] :herausgegeben von Martina Hülz, Olaf Kühne, Florian Weber. - 1st ed. 2019. - VII, 401 S. 56 Abb., 29 Abb. in Farbe.online resource. - RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft,2625-6991. - RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft,.
Begriffe, Konzepte, Relationierungen -- Landschaft, Kultur und Natur -- Heimatregionen und Heimatorte -- Migration, Macht, Politik.
Die politischen und gesellschaftlichen Diskussionen um Heimat intensivieren sich. Im Kontext des Versuchs der Selbstvergewisserung im Zuge der Globalisierung, aber auch der Differenzierung und Fragmentierung der Gesellschaft, der Einwanderung sowie landschaftlichen Wandlungsprozessen nehmen die Kämpfe um Deutungshoheit um das Heimatliche und das Nicht-Heimatliche an Schärfe zu. Mit dem Band ‚Heimat. Ein vielfältiges Konstrukt‘ soll ein Beitrag eigens aus raum-, politik- und medienwissenschaftlichen sowie soziologischen Perspektiven zur Klärung und Einordnung unterschiedlicher Positionen im Kontext des ‚umkämpften Feldes Heimat‘ geleistet werden. Der Inhalt Begriffe, Konzepte, Relationierungen ● Landschaft, Kultur und Natur ● Heimatregionen und Heimatorte ● Migration, Macht, Politik Die Herausgeber Dr. Martina Hülz ist wissenschaftliche Referatsleiterin in der Akademie für Raumforschung und Landesplanung in Hannover. Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne hat den Lehrstuhl für Stadt- und Regionalentwicklung an der Eberhard Karls Universität Tübingen inne. PD Dr. Florian Weber ist Akademischer Rat im Forschungsbereich Geographie an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
ISBN: 9783658241612
Standard No.: 10.1007/978-3-658-24161-2doiSubjects--Topical Terms:
571437
Human geography.
LC Class. No.: GF1-900
Dewey Class. No.: 304.2
Heimat = Ein vielfältiges Konstrukt /
LDR
:02609nam a22003615i 4500
001
1004665
003
DE-He213
005
20200705155727.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658241612
$9
978-3-658-24161-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-24161-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-24161-2
050
4
$a
GF1-900
072
7
$a
RGC
$2
bicssc
072
7
$a
SOC015000
$2
bisacsh
072
7
$a
RGC
$2
thema
082
0 4
$a
304.2
$2
23
245
1 0
$a
Heimat
$h
[electronic resource] :
$b
Ein vielfältiges Konstrukt /
$c
herausgegeben von Martina Hülz, Olaf Kühne, Florian Weber.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
VII, 401 S. 56 Abb., 29 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft,
$x
2625-6991
505
0
$a
Begriffe, Konzepte, Relationierungen -- Landschaft, Kultur und Natur -- Heimatregionen und Heimatorte -- Migration, Macht, Politik.
520
$a
Die politischen und gesellschaftlichen Diskussionen um Heimat intensivieren sich. Im Kontext des Versuchs der Selbstvergewisserung im Zuge der Globalisierung, aber auch der Differenzierung und Fragmentierung der Gesellschaft, der Einwanderung sowie landschaftlichen Wandlungsprozessen nehmen die Kämpfe um Deutungshoheit um das Heimatliche und das Nicht-Heimatliche an Schärfe zu. Mit dem Band ‚Heimat. Ein vielfältiges Konstrukt‘ soll ein Beitrag eigens aus raum-, politik- und medienwissenschaftlichen sowie soziologischen Perspektiven zur Klärung und Einordnung unterschiedlicher Positionen im Kontext des ‚umkämpften Feldes Heimat‘ geleistet werden. Der Inhalt Begriffe, Konzepte, Relationierungen ● Landschaft, Kultur und Natur ● Heimatregionen und Heimatorte ● Migration, Macht, Politik Die Herausgeber Dr. Martina Hülz ist wissenschaftliche Referatsleiterin in der Akademie für Raumforschung und Landesplanung in Hannover. Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne hat den Lehrstuhl für Stadt- und Regionalentwicklung an der Eberhard Karls Universität Tübingen inne. PD Dr. Florian Weber ist Akademischer Rat im Forschungsbereich Geographie an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
650
0
$a
Human geography.
$3
571437
650
0
$a
Culture.
$3
556041
650
0
$a
Political sociology.
$3
559756
650
1 4
$a
Human Geography.
$3
670481
650
2 4
$a
Sociology of Culture.
$3
1069629
650
2 4
$a
Political Sociology.
$3
1107317
700
1
$a
Hülz, Martina.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1298184
700
1
$a
Kühne, Olaf.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1258287
700
1
$a
Weber, Florian.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1263393
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658241605
830
0
$a
RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft,
$x
2625-6991
$3
1258290
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24161-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login