Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Betriebshandbuch für Gesundheitseinr...
~
Frodl, Andreas.
Betriebshandbuch für Gesundheitseinrichtungen = Leitfaden für das Regelwerk von Gesundheitsbetrieben /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Betriebshandbuch für Gesundheitseinrichtungen/ von Andreas Frodl.
Reminder of title:
Leitfaden für das Regelwerk von Gesundheitsbetrieben /
Author:
Frodl, Andreas.
Description:
XV, 285 S. 3 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Health care management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24286-2
ISBN:
9783658242862
Betriebshandbuch für Gesundheitseinrichtungen = Leitfaden für das Regelwerk von Gesundheitsbetrieben /
Frodl, Andreas.
Betriebshandbuch für Gesundheitseinrichtungen
Leitfaden für das Regelwerk von Gesundheitsbetrieben /[electronic resource] :von Andreas Frodl. - 1st ed. 2019. - XV, 285 S. 3 Abb.online resource.
Aufbau und Bereitstellung des BHB -- Grundlagen der Gesundheitseinrichtung -- Organisation -- Personal -- Betriebsmittel -- Sicherheit -- Information und Kommunikation -- Compliance -- Controlling/Finanzierung -- Buchführung/Rechnungswesen -- Recht -- Marketing -- Umweltschutz -- Qualitätsmanagement.
Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen verfügen in der Regel über einfache Organisationshandbücher, um Aufbau und Abläufe ihres Betriebs zusammenzufassen. Diese fallen in Qualität, Vollständigkeit und Aktualität aber höchst unterschiedlich aus und bieten oft noch Raum für Verbesserungen. Zudem kommen stets neue Aufgabenbereiche hinzu, die gleichfalls dokumentiert und in das Gesamtkonzept integriert werden müssen. Dieses Fachbuch unterstützt bei der Erstellung und Optimierung von OHBs in Unternehmen des Gesundheitswesens. Da jedes Betriebshandbuch an die individuellen Gegebenheiten der jeweiligen Gesundheitseinrichtung angepasst werden muss, versucht der vorliegende Leitfaden das Regelwerk von Gesundheitsbetrieben inhaltlich allgemein zu beschreiben, Hinweise auf notwendige Informationsinhalte zu geben und damit die Fragen zu beantworten, was zu regeln ist bzw. wie es geregelt werden kann. Die BHB-Inhalte werden übersichtlich dargestellt und durch viele konkrete Beispiele zur Formulierung einzelner Regelungsvorschläge ergänzt. Der Inhalt Aufbau und Bereitstellung des Betriebshandbuchs Grundlagen der Gesundheitseinrichtung Organisation, Personal, Betriebsmittel, Sicherheit, Information und Kommunikation, Compliance, Controlling/Finanzierung, Buchführung/Rechnungswesen, Recht, Marketing, Umweltschutz, Qualitätsmanagement Der Autor Dipl-.Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl ist Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben und hatte Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen inne. Andreas Frodl ist außerdem langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule sowie Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.
ISBN: 9783658242862
Standard No.: 10.1007/978-3-658-24286-2doiSubjects--Topical Terms:
1148454
Health care management.
LC Class. No.: RA971.3-971.32
Dewey Class. No.: 362.10681
Betriebshandbuch für Gesundheitseinrichtungen = Leitfaden für das Regelwerk von Gesundheitsbetrieben /
LDR
:03359nam a22003495i 4500
001
1005771
003
DE-He213
005
20200712174336.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658242862
$9
978-3-658-24286-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-24286-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-24286-2
050
4
$a
RA971.3-971.32
072
7
$a
KCQ
$2
bicssc
072
7
$a
MED002000
$2
bisacsh
072
7
$a
KCVJ
$2
thema
082
0 4
$a
362.10681
$2
23
100
1
$a
Frodl, Andreas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1269714
245
1 0
$a
Betriebshandbuch für Gesundheitseinrichtungen
$h
[electronic resource] :
$b
Leitfaden für das Regelwerk von Gesundheitsbetrieben /
$c
von Andreas Frodl.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2019.
300
$a
XV, 285 S. 3 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Aufbau und Bereitstellung des BHB -- Grundlagen der Gesundheitseinrichtung -- Organisation -- Personal -- Betriebsmittel -- Sicherheit -- Information und Kommunikation -- Compliance -- Controlling/Finanzierung -- Buchführung/Rechnungswesen -- Recht -- Marketing -- Umweltschutz -- Qualitätsmanagement.
520
$a
Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen verfügen in der Regel über einfache Organisationshandbücher, um Aufbau und Abläufe ihres Betriebs zusammenzufassen. Diese fallen in Qualität, Vollständigkeit und Aktualität aber höchst unterschiedlich aus und bieten oft noch Raum für Verbesserungen. Zudem kommen stets neue Aufgabenbereiche hinzu, die gleichfalls dokumentiert und in das Gesamtkonzept integriert werden müssen. Dieses Fachbuch unterstützt bei der Erstellung und Optimierung von OHBs in Unternehmen des Gesundheitswesens. Da jedes Betriebshandbuch an die individuellen Gegebenheiten der jeweiligen Gesundheitseinrichtung angepasst werden muss, versucht der vorliegende Leitfaden das Regelwerk von Gesundheitsbetrieben inhaltlich allgemein zu beschreiben, Hinweise auf notwendige Informationsinhalte zu geben und damit die Fragen zu beantworten, was zu regeln ist bzw. wie es geregelt werden kann. Die BHB-Inhalte werden übersichtlich dargestellt und durch viele konkrete Beispiele zur Formulierung einzelner Regelungsvorschläge ergänzt. Der Inhalt Aufbau und Bereitstellung des Betriebshandbuchs Grundlagen der Gesundheitseinrichtung Organisation, Personal, Betriebsmittel, Sicherheit, Information und Kommunikation, Compliance, Controlling/Finanzierung, Buchführung/Rechnungswesen, Recht, Marketing, Umweltschutz, Qualitätsmanagement Der Autor Dipl-.Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl ist Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben und hatte Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen inne. Andreas Frodl ist außerdem langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule sowie Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.
650
0
$a
Health care management.
$3
1148454
650
0
$a
Health services administration.
$3
564005
650
0
$a
Practice of medicine.
$3
1253511
650
0
$a
Organization.
$3
568089
650
0
$a
Planning.
$3
660157
650
1 4
$a
Health Care Management.
$3
1019864
650
2 4
$a
Practice and Hospital Management.
$3
1103102
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658242855
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24286-2
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login