Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Automotive Health = Gesundheit im Au...
~
van Berck, Julia.
Automotive Health = Gesundheit im Auto im (Rück-)Spiegel der Kundenbedürfnisse /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Automotive Health/ von Julia van Berck, Manfred Knye, David Matusiewicz.
Reminder of title:
Gesundheit im Auto im (Rück-)Spiegel der Kundenbedürfnisse /
Author:
van Berck, Julia.
other author:
Knye, Manfred.
Description:
IX, 41 S. 12 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Health care management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27285-2
ISBN:
9783658272852
Automotive Health = Gesundheit im Auto im (Rück-)Spiegel der Kundenbedürfnisse /
van Berck, Julia.
Automotive Health
Gesundheit im Auto im (Rück-)Spiegel der Kundenbedürfnisse /[electronic resource] :von Julia van Berck, Manfred Knye, David Matusiewicz. - 1st ed. 2019. - IX, 41 S. 12 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Effekte der digitalen Transformation auf den Gesundheitsmarkt und die Automobilindustrie -- Kundenbedürfnisse in Bezug auf Automotive Health -- Chancen und Grenzen von Automotive Health.
Automotive Health ermöglicht den Menschen, ihre Gesundheit während der Fahrt zu erfassen und damit präventive oder kurative Maßnahmen einzuleiten. Das Konzept unterstützt dabei den selbstbestimmten Umgang mit der eigenen Gesundheit. In diesem essential werden die Ergebnisse einer empirischen Studie vorgestellt, die die Kundenbedürfnisse nach Automotive Health untersucht und herausgestellt hat, welchen Einfluss z. B. der Gesundheitszustand oder die digitale Affinität auf die Nutzenbereitschaft von digitalen Gesundheitsangeboten im Auto haben. Der Inhalt Effekte der digitalen Transformation auf den Gesundheitsmarkt und die Automobilindustrie Kundenbedürfnisse in Bezug auf Automotive Health Chancen und Grenzen von Automotive Health Die Zielgruppen Praktiker aus der Automobil-, Gesundheits- oder IT-Branche Lehrende und Studierende aus den Bereichen IT, Gesundheit und Wirtschaft Die Autoren Julia van Berck M.Sc. ist Projektmanagerin für Kooperationen im Gesundheits- und Sozialwesen an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Dr. med. Manfred Knye ist Leiter des Projekts Einführung Exoskelette, Digitalisierung und Automotive Health der Volkswagen AG und beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit 4.0. Prof. Dr. David Matusiewicz ist Direktor des Instituts für Gesundheit & Soziales (ifgs) und Dekan des Hochschulbereiches Gesundheit & Soziales an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.
ISBN: 9783658272852
Standard No.: 10.1007/978-3-658-27285-2doiSubjects--Topical Terms:
1148454
Health care management.
LC Class. No.: RA971.3-971.32
Dewey Class. No.: 362.10681
Automotive Health = Gesundheit im Auto im (Rück-)Spiegel der Kundenbedürfnisse /
LDR
:02888nam a22003615i 4500
001
1005981
003
DE-He213
005
20200712194633.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658272852
$9
978-3-658-27285-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-27285-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-27285-2
050
4
$a
RA971.3-971.32
072
7
$a
KCQ
$2
bicssc
072
7
$a
MED002000
$2
bisacsh
072
7
$a
KCVJ
$2
thema
082
0 4
$a
362.10681
$2
23
100
1
$a
van Berck, Julia.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1299454
245
1 0
$a
Automotive Health
$h
[electronic resource] :
$b
Gesundheit im Auto im (Rück-)Spiegel der Kundenbedürfnisse /
$c
von Julia van Berck, Manfred Knye, David Matusiewicz.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2019.
300
$a
IX, 41 S. 12 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Effekte der digitalen Transformation auf den Gesundheitsmarkt und die Automobilindustrie -- Kundenbedürfnisse in Bezug auf Automotive Health -- Chancen und Grenzen von Automotive Health.
520
$a
Automotive Health ermöglicht den Menschen, ihre Gesundheit während der Fahrt zu erfassen und damit präventive oder kurative Maßnahmen einzuleiten. Das Konzept unterstützt dabei den selbstbestimmten Umgang mit der eigenen Gesundheit. In diesem essential werden die Ergebnisse einer empirischen Studie vorgestellt, die die Kundenbedürfnisse nach Automotive Health untersucht und herausgestellt hat, welchen Einfluss z. B. der Gesundheitszustand oder die digitale Affinität auf die Nutzenbereitschaft von digitalen Gesundheitsangeboten im Auto haben. Der Inhalt Effekte der digitalen Transformation auf den Gesundheitsmarkt und die Automobilindustrie Kundenbedürfnisse in Bezug auf Automotive Health Chancen und Grenzen von Automotive Health Die Zielgruppen Praktiker aus der Automobil-, Gesundheits- oder IT-Branche Lehrende und Studierende aus den Bereichen IT, Gesundheit und Wirtschaft Die Autoren Julia van Berck M.Sc. ist Projektmanagerin für Kooperationen im Gesundheits- und Sozialwesen an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Dr. med. Manfred Knye ist Leiter des Projekts Einführung Exoskelette, Digitalisierung und Automotive Health der Volkswagen AG und beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit 4.0. Prof. Dr. David Matusiewicz ist Direktor des Instituts für Gesundheit & Soziales (ifgs) und Dekan des Hochschulbereiches Gesundheit & Soziales an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.
650
0
$a
Health care management.
$3
1148454
650
0
$a
Health services administration.
$3
564005
650
0
$a
Automobile industry and trade.
$3
654153
650
0
$a
Health informatics.
$3
1064466
650
0
$a
Automotive engineering.
$3
1104081
650
1 4
$a
Health Care Management.
$3
1019864
650
2 4
$a
Automotive Industry.
$3
1107857
650
2 4
$a
Health Informatics.
$3
593963
650
2 4
$a
Automotive Engineering.
$3
683772
700
1
$a
Knye, Manfred.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1288911
700
1
$a
Matusiewicz, David.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1283277
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658272845
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27285-2
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login