語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Der Geschmack = Von Genen, Molekülen...
~
SpringerLink (Online service)
Der Geschmack = Von Genen, Molekülen und der faszinierenden Biologie eines der grundlegendsten Sinne /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Der Geschmack/ von Petra Schling.
其他題名:
Von Genen, Molekülen und der faszinierenden Biologie eines der grundlegendsten Sinne /
作者:
Schling, Petra.
面頁冊數:
IX, 59 S. 11 Abb., 5 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Physiology. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25214-4
ISBN:
9783658252144
Der Geschmack = Von Genen, Molekülen und der faszinierenden Biologie eines der grundlegendsten Sinne /
Schling, Petra.
Der Geschmack
Von Genen, Molekülen und der faszinierenden Biologie eines der grundlegendsten Sinne /[electronic resource] :von Petra Schling. - 1st ed. 2019. - IX, 59 S. 11 Abb., 5 Abb. in Farbe.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Geschmack aus Sicht der Biologie -- Geschmacksrichtungen -- Schmecken an ungewöhnlichen Orten.
Petra Schling gibt in diesem essential einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Geschmack. Dabei betrachtet sie Geschmack als Sinneswahrnehmung, die uns erlaubt, essenzielle Nahrungsbestandteile von Giften zu unterscheiden. Was wir essen hängt nicht unwesentlich davon ab, wie es uns schmeckt. Aber wie schmecken wir eigentlich – und was überhaupt? Als Omnivoren (Allesfresser) besitzen wir Menschen eine relativ breite Palette an Geschmacks-Rezeptoren nicht nur im Mund, die uns wichtige Informationen über unsere Nahrung vermitteln. Außerhalb des Mundes dienen Geschmackssinneszellen unserer angeborenen Immunabwehr dazu, Bakterien, Würmer und andere Eindringlinge zu „schmecken“. Darauf können und sollten wir uns verlassen. Unser Geschmackssinn warnt uns vor Giften und unerwünschten Mitbewohnern und lässt sich nur sehr bedingt durch Süßstoffe, Bitterblocker oder ähnliche Tricks täuschen. Der Inhalt Geschmack aus Sicht der Biologie Geschmacksrichtungen Schmecken an ungewöhnlichen Orten Die Zielgruppen Studierende der Biologie und Medizin An der Thematik interessierte Laien Die Autorin Dr. Petra Schling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg.
ISBN: 9783658252144
Standard No.: 10.1007/978-3-658-25214-4doiSubjects--Topical Terms:
673386
Physiology.
LC Class. No.: QP1-981
Dewey Class. No.: 571
Der Geschmack = Von Genen, Molekülen und der faszinierenden Biologie eines der grundlegendsten Sinne /
LDR
:02618nam a22003615i 4500
001
1006479
003
DE-He213
005
20200714024942.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658252144
$9
978-3-658-25214-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-25214-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-25214-4
050
4
$a
QP1-981
072
7
$a
PSA
$2
bicssc
072
7
$a
SCI056000
$2
bisacsh
072
7
$a
PSA
$2
thema
082
0 4
$a
571
$2
23
100
1
$a
Schling, Petra.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1300040
245
1 4
$a
Der Geschmack
$h
[electronic resource] :
$b
Von Genen, Molekülen und der faszinierenden Biologie eines der grundlegendsten Sinne /
$c
von Petra Schling.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2019.
300
$a
IX, 59 S. 11 Abb., 5 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Geschmack aus Sicht der Biologie -- Geschmacksrichtungen -- Schmecken an ungewöhnlichen Orten.
520
$a
Petra Schling gibt in diesem essential einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Geschmack. Dabei betrachtet sie Geschmack als Sinneswahrnehmung, die uns erlaubt, essenzielle Nahrungsbestandteile von Giften zu unterscheiden. Was wir essen hängt nicht unwesentlich davon ab, wie es uns schmeckt. Aber wie schmecken wir eigentlich – und was überhaupt? Als Omnivoren (Allesfresser) besitzen wir Menschen eine relativ breite Palette an Geschmacks-Rezeptoren nicht nur im Mund, die uns wichtige Informationen über unsere Nahrung vermitteln. Außerhalb des Mundes dienen Geschmackssinneszellen unserer angeborenen Immunabwehr dazu, Bakterien, Würmer und andere Eindringlinge zu „schmecken“. Darauf können und sollten wir uns verlassen. Unser Geschmackssinn warnt uns vor Giften und unerwünschten Mitbewohnern und lässt sich nur sehr bedingt durch Süßstoffe, Bitterblocker oder ähnliche Tricks täuschen. Der Inhalt Geschmack aus Sicht der Biologie Geschmacksrichtungen Schmecken an ungewöhnlichen Orten Die Zielgruppen Studierende der Biologie und Medizin An der Thematik interessierte Laien Die Autorin Dr. Petra Schling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg.
650
0
$a
Physiology.
$3
673386
650
0
$a
Biochemistry.
$3
582831
650
0
$a
Neurobiology.
$3
573189
650
0
$a
Neurosciences.
$3
593561
650
0
$a
Chemistry.
$3
593913
650
2 4
$a
Biochemistry, general.
$3
593881
650
2 4
$a
Chemistry/Food Science, general.
$3
593890
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658252137
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25214-4
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入