Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Numerische Physik = Ausgewählte Beis...
~
Wiedemann, Harald.
Numerische Physik = Ausgewählte Beispiele der Theoretischen Physik mit C++ /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Numerische Physik/ von Harald Wiedemann.
Reminder of title:
Ausgewählte Beispiele der Theoretischen Physik mit C++ /
Author:
Wiedemann, Harald.
Description:
XV, 360 S. 109 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematical physics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58186-5
ISBN:
9783662581865
Numerische Physik = Ausgewählte Beispiele der Theoretischen Physik mit C++ /
Wiedemann, Harald.
Numerische Physik
Ausgewählte Beispiele der Theoretischen Physik mit C++ /[electronic resource] :von Harald Wiedemann. - 2nd ed. 2019. - XV, 360 S. 109 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource.
Mechanik der Massenpunkte -- Elektrodynamik -- Optik -- Statistische Physik -- Quantenmechanik -- Anhang A: Software für Numerische Physik -- Anhang B: Installation der Pakete unter Linux -- Anhang C: Installation der Pakete unter Windows -- Anhang D: Filterprogramme -- Anhang E: Fourier-Transformation und FFT-Routinen -- Anhang F: Die GPL-Lizenz.
Dieses Lehrbuch stellt die Numerische Physik anhand einer Vielzahl von Beispielen aus den Bereichen Mechanik, Elektrodynamik, Optik, Statistischer Physik und Quantenmechanik dar. Der Leser lernt hier nicht nur die wichtigsten numerischen Techniken in der Programmiersprache C++ kennen, sondern erhält auch neue Einblicke in die Physik, die konventionelle Zugänge nicht bieten. Das Werk schließt damit eine Lücke zwischen den Standardlehrbüchern der Theoretischen Physik und denen der reinen Programmierung. Zu jedem der physikalischen Themen gibt es eine kurze Wiederholung des theoretischen Hintergrunds und anschließend werden ausgewählte Beispiele im Detail ausgearbeitet. Übungen am Ende des Kapitels bieten weitere Gelegenheit die Anwendungen des Gelernten zu vertiefen. Das Buch richtet sich vornehmlich an Physikstudierende höherer Semester, die bereits über eine Basis in Theoretischer Physik verfügen und auch Grundkenntnisse in der Programmierung in C++ mitbringen. Auf der Produktseite zum Buch auf springer.com finden sich alle Quelltexte zu den Programmen im Buchtext zum Download. Im Anhang erhalten Sie eine Zusammenstellung und Erläuterung frei verfügbarer Software, die sowohl dem Windows-Anwender als auch dem Linux-Freund alle Werkzeuge an die Hand gibt, die er zur Bearbeitung anspruchsvoller physikalischer Fragestellungen benötigt - von Compilern über numerische Bibliotheken bis hin zu Visualisierungstools. Der Autor: Harald Wiedemann hat an der Universität Stuttgart Physik studiert und an der Universität Essen promoviert. Nach Auslandsaufenthalten an den Universitäten Mailand und Glasgow sowie Industrietätigkeiten bei der Ford Werke AG und der LITEF GmbH ist er seit 2008 Professor an der Hochschule Offenburg.
ISBN: 9783662581865
Standard No.: 10.1007/978-3-662-58186-5doiSubjects--Topical Terms:
527831
Mathematical physics.
LC Class. No.: QC19.2-20.85
Dewey Class. No.: 530.1
Numerische Physik = Ausgewählte Beispiele der Theoretischen Physik mit C++ /
LDR
:03342nam a22003495i 4500
001
1006511
003
DE-He213
005
20200711025235.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662581865
$9
978-3-662-58186-5
024
7
$a
10.1007/978-3-662-58186-5
$2
doi
035
$a
978-3-662-58186-5
050
4
$a
QC19.2-20.85
072
7
$a
PHU
$2
bicssc
072
7
$a
SCI040000
$2
bisacsh
072
7
$a
PHU
$2
thema
082
0 4
$a
530.1
$2
23
100
1
$a
Wiedemann, Harald.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1300074
245
1 0
$a
Numerische Physik
$h
[electronic resource] :
$b
Ausgewählte Beispiele der Theoretischen Physik mit C++ /
$c
von Harald Wiedemann.
250
$a
2nd ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2019.
300
$a
XV, 360 S. 109 Abb., 1 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Mechanik der Massenpunkte -- Elektrodynamik -- Optik -- Statistische Physik -- Quantenmechanik -- Anhang A: Software für Numerische Physik -- Anhang B: Installation der Pakete unter Linux -- Anhang C: Installation der Pakete unter Windows -- Anhang D: Filterprogramme -- Anhang E: Fourier-Transformation und FFT-Routinen -- Anhang F: Die GPL-Lizenz.
520
$a
Dieses Lehrbuch stellt die Numerische Physik anhand einer Vielzahl von Beispielen aus den Bereichen Mechanik, Elektrodynamik, Optik, Statistischer Physik und Quantenmechanik dar. Der Leser lernt hier nicht nur die wichtigsten numerischen Techniken in der Programmiersprache C++ kennen, sondern erhält auch neue Einblicke in die Physik, die konventionelle Zugänge nicht bieten. Das Werk schließt damit eine Lücke zwischen den Standardlehrbüchern der Theoretischen Physik und denen der reinen Programmierung. Zu jedem der physikalischen Themen gibt es eine kurze Wiederholung des theoretischen Hintergrunds und anschließend werden ausgewählte Beispiele im Detail ausgearbeitet. Übungen am Ende des Kapitels bieten weitere Gelegenheit die Anwendungen des Gelernten zu vertiefen. Das Buch richtet sich vornehmlich an Physikstudierende höherer Semester, die bereits über eine Basis in Theoretischer Physik verfügen und auch Grundkenntnisse in der Programmierung in C++ mitbringen. Auf der Produktseite zum Buch auf springer.com finden sich alle Quelltexte zu den Programmen im Buchtext zum Download. Im Anhang erhalten Sie eine Zusammenstellung und Erläuterung frei verfügbarer Software, die sowohl dem Windows-Anwender als auch dem Linux-Freund alle Werkzeuge an die Hand gibt, die er zur Bearbeitung anspruchsvoller physikalischer Fragestellungen benötigt - von Compilern über numerische Bibliotheken bis hin zu Visualisierungstools. Der Autor: Harald Wiedemann hat an der Universität Stuttgart Physik studiert und an der Universität Essen promoviert. Nach Auslandsaufenthalten an den Universitäten Mailand und Glasgow sowie Industrietätigkeiten bei der Ford Werke AG und der LITEF GmbH ist er seit 2008 Professor an der Hochschule Offenburg.
650
0
$a
Mathematical physics.
$3
527831
650
0
$a
Numerical analysis.
$3
527939
650
0
$a
Computer mathematics.
$3
1199796
650
1 4
$a
Theoretical, Mathematical and Computational Physics.
$3
768900
650
2 4
$a
Numeric Computing.
$3
669943
650
2 4
$a
Computational Science and Engineering.
$3
670319
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662581858
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58186-5
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login