語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Entwicklung von Echtzeitsystemen = E...
~
Keller, Hubert B.
Entwicklung von Echtzeitsystemen = Einführung in die Entwicklung zuverlässiger softwarebasierter Funktionen unter Echtzeitbedingungen /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Entwicklung von Echtzeitsystemen/ von Hubert B. Keller.
其他題名:
Einführung in die Entwicklung zuverlässiger softwarebasierter Funktionen unter Echtzeitbedingungen /
作者:
Keller, Hubert B.
面頁冊數:
XIX, 287 S. 184 Abb., 130 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Software engineering. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26641-7
ISBN:
9783658266417
Entwicklung von Echtzeitsystemen = Einführung in die Entwicklung zuverlässiger softwarebasierter Funktionen unter Echtzeitbedingungen /
Keller, Hubert B.
Entwicklung von Echtzeitsystemen
Einführung in die Entwicklung zuverlässiger softwarebasierter Funktionen unter Echtzeitbedingungen /[electronic resource] :von Hubert B. Keller. - 1st ed. 2019. - XIX, 287 S. 184 Abb., 130 Abb. in Farbe.online resource.
Die Rolle von Software in technischen Disziplinen -- Herstellungsprozesse für Software -- Analyse und Bewertung von Konzepten zur Ereignisbehandlung unter Echtzeitbedingungen -- Prozesskonzept und Scheduling als Basis für zuverlässige Echtzeitsysteme -- Programmierung von Echtzeitsystemen mit hoher Zuverlässigkeit -- Integrative Betrachtung von technischer Sicherheit und Informationssicherheit -- Beispielhafte Umsetzung der Entwicklungsmethodik -- Empfehlungen für die Entwicklung von zuverlässiger Automatisierungssoftware.
Das Buch beschreibt alle Entwicklungsaspekte von Echtzeitsoftwaresystemen ausgehend von der Rolle von Software zur Automatisierung über das Engineering von Software, Safety- und Security-Aspekten, Scheduling und Implementierung. Es gibt konkrete Handlungsempfehlungen für Ingenieure, Informatiker und Entwickler und ist somit sowohl für das Studium als auch zum Selbststudium geeignet. Der Inhalt Die Rolle von Software in technischen Disziplinen Herstellungsprozesse für Software Analyse und Bewertung von Konzepten zur Ereignisbehandlung unter Echtzeitbedingungen Prozesskonzept und Scheduling als Basis für zuverlässige Echtzeitsysteme Programmierung von Echtzeitsystemen mit hoher Zuverlässigkeit Integrative Betrachtung von technischer Sicherheit und Informationssicherheit Beispielhafte Umsetzung der Entwicklungsmethodik Empfehlungen für die Entwicklung von zuverlässiger Automatisierungssoftware Der Autor Hubert B. Keller war Entwicklungsingenieur für sichere Prozessleitsysteme bei der Siemens AG und wechselte dann an das Kernforschungszentrum Karlsruhe, jetzt Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seit 1984 beschäftigt er sich mit dem Engineering von zuverlässigen Echtzeitsystemen und der Sprache Ada. Seine Forschungsthemen sind zuverlässige und sichere Echtzeitsysteme, Software Engineering, intelligente Sensorik, Maschinelle Intelligenz und fortschrittliche Automatisierungssysteme. Er leitet das Fachgebiet “Advanced Automation Technologies” am KIT-IAI, ist in mehreren Fachgremien aktiv und war Mitglied des Arbeitskreises “Safety” des VDI Präsidiums. Er ist Vorsitzender von Ada Deutschland e.V. seit dessen Gründung. Hubert B. Keller ist Mitautor mehrerer Richtlinien (z. B. NE 153 “Automation Security 2020”) sowie des Buches „Technical Safety – An Attribute of Quality.“ An der KIT-Fakultät für Maschinenbau ist er Dozent für Technische Informatik. .
ISBN: 9783658266417
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26641-7doiSubjects--Topical Terms:
562952
Software engineering.
LC Class. No.: QA76.758
Dewey Class. No.: 005.1
Entwicklung von Echtzeitsystemen = Einführung in die Entwicklung zuverlässiger softwarebasierter Funktionen unter Echtzeitbedingungen /
LDR
:03758nam a22003615i 4500
001
1006526
003
DE-He213
005
20200711152502.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658266417
$9
978-3-658-26641-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26641-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-26641-7
050
4
$a
QA76.758
072
7
$a
UMZ
$2
bicssc
072
7
$a
COM051230
$2
bisacsh
072
7
$a
UMZ
$2
thema
072
7
$a
UL
$2
thema
082
0 4
$a
005.1
$2
23
100
1
$a
Keller, Hubert B.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1076434
245
1 0
$a
Entwicklung von Echtzeitsystemen
$h
[electronic resource] :
$b
Einführung in die Entwicklung zuverlässiger softwarebasierter Funktionen unter Echtzeitbedingungen /
$c
von Hubert B. Keller.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2019.
300
$a
XIX, 287 S. 184 Abb., 130 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Die Rolle von Software in technischen Disziplinen -- Herstellungsprozesse für Software -- Analyse und Bewertung von Konzepten zur Ereignisbehandlung unter Echtzeitbedingungen -- Prozesskonzept und Scheduling als Basis für zuverlässige Echtzeitsysteme -- Programmierung von Echtzeitsystemen mit hoher Zuverlässigkeit -- Integrative Betrachtung von technischer Sicherheit und Informationssicherheit -- Beispielhafte Umsetzung der Entwicklungsmethodik -- Empfehlungen für die Entwicklung von zuverlässiger Automatisierungssoftware.
520
$a
Das Buch beschreibt alle Entwicklungsaspekte von Echtzeitsoftwaresystemen ausgehend von der Rolle von Software zur Automatisierung über das Engineering von Software, Safety- und Security-Aspekten, Scheduling und Implementierung. Es gibt konkrete Handlungsempfehlungen für Ingenieure, Informatiker und Entwickler und ist somit sowohl für das Studium als auch zum Selbststudium geeignet. Der Inhalt Die Rolle von Software in technischen Disziplinen Herstellungsprozesse für Software Analyse und Bewertung von Konzepten zur Ereignisbehandlung unter Echtzeitbedingungen Prozesskonzept und Scheduling als Basis für zuverlässige Echtzeitsysteme Programmierung von Echtzeitsystemen mit hoher Zuverlässigkeit Integrative Betrachtung von technischer Sicherheit und Informationssicherheit Beispielhafte Umsetzung der Entwicklungsmethodik Empfehlungen für die Entwicklung von zuverlässiger Automatisierungssoftware Der Autor Hubert B. Keller war Entwicklungsingenieur für sichere Prozessleitsysteme bei der Siemens AG und wechselte dann an das Kernforschungszentrum Karlsruhe, jetzt Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seit 1984 beschäftigt er sich mit dem Engineering von zuverlässigen Echtzeitsystemen und der Sprache Ada. Seine Forschungsthemen sind zuverlässige und sichere Echtzeitsysteme, Software Engineering, intelligente Sensorik, Maschinelle Intelligenz und fortschrittliche Automatisierungssysteme. Er leitet das Fachgebiet “Advanced Automation Technologies” am KIT-IAI, ist in mehreren Fachgremien aktiv und war Mitglied des Arbeitskreises “Safety” des VDI Präsidiums. Er ist Vorsitzender von Ada Deutschland e.V. seit dessen Gründung. Hubert B. Keller ist Mitautor mehrerer Richtlinien (z. B. NE 153 “Automation Security 2020”) sowie des Buches „Technical Safety – An Attribute of Quality.“ An der KIT-Fakultät für Maschinenbau ist er Dozent für Technische Informatik. .
650
0
$a
Software engineering.
$3
562952
650
1 4
$a
Software Engineering/Programming and Operating Systems.
$3
669780
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658266400
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26641-7
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入