Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Digital Entrepreneurship = Ein Praxi...
~
SpringerLink (Online service)
Digital Entrepreneurship = Ein Praxisleitfaden für die Entwicklung eines digitalen Produkts von der Idee bis zur Markteinführung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Digital Entrepreneurship/ von Sebastian Pioch.
Reminder of title:
Ein Praxisleitfaden für die Entwicklung eines digitalen Produkts von der Idee bis zur Markteinführung /
Author:
Pioch, Sebastian.
Description:
XI, 60 S. 25 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Entrepreneurship. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24068-4
ISBN:
9783658240684
Digital Entrepreneurship = Ein Praxisleitfaden für die Entwicklung eines digitalen Produkts von der Idee bis zur Markteinführung /
Pioch, Sebastian.
Digital Entrepreneurship
Ein Praxisleitfaden für die Entwicklung eines digitalen Produkts von der Idee bis zur Markteinführung /[electronic resource] :von Sebastian Pioch. - 1st ed. 2019. - XI, 60 S. 25 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Ideenfindung und Geschäftsmodell -- Marktrecherche -- Entwickeln eines Prototyps -- Markteinführung -- Exkurs agile Arbeitsmethoden.
Sebastian Pioch beschreibt in diesem essential an einem durchgehenden Beispiel, wie Start-ups oder bestehende Unternehmen digitale Produkte entwickeln, testen und schließlich am Markt etablieren können. Kompakt und leicht verständlich führt der Autor aus, welche Schritte und Methoden geeignet sind, um mit limitierten Ressourcen und Erfahrungswerten ein digitales Produkt erfolgreich zu entwickeln. Digital Entrepreneurship beschreibt jene Bereiche der Betriebswirtschaftslehre, die speziell Unternehmungen zuzuordnen sind, die ohne physische Ressourcen wertschöpfen. Im Gegensatz zum klassischen Unternehmertum gelten hier einige Besonderheiten, die gerade in der aktuellen Diskussion zur Digitalen Transformation breite Anwendung finden. Der Inhalt • Ideenfindung und Geschäftsmodell • Marktrecherche • Entwickeln eines Prototyps • Markteinführung • Exkurs agile Arbeitsmethoden Die Zielgruppen • Praktiker aus dem Innovationsmanagement, der Produktentwicklung, aus Forschung & Entwicklung sowie dem Marketing • Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Medienwissenschaft sowie der Informatik Der Autor Prof. Dr. Sebastian Pioch lehrt Digital Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius in Hamburg und leitet dort das Digital Innovation-Lab. .
ISBN: 9783658240684
Standard No.: 10.1007/978-3-658-24068-4doiSubjects--Topical Terms:
559908
Entrepreneurship.
LC Class. No.: HB615
Dewey Class. No.: 658.421
Digital Entrepreneurship = Ein Praxisleitfaden für die Entwicklung eines digitalen Produkts von der Idee bis zur Markteinführung /
LDR
:02688nam a22003615i 4500
001
1006635
003
DE-He213
005
20200712164354.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658240684
$9
978-3-658-24068-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-24068-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-24068-4
050
4
$a
HB615
072
7
$a
KJH
$2
bicssc
072
7
$a
BUS025000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJH
$2
thema
082
0 4
$a
658.421
$2
23
100
1
$a
Pioch, Sebastian.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1299139
245
1 0
$a
Digital Entrepreneurship
$h
[electronic resource] :
$b
Ein Praxisleitfaden für die Entwicklung eines digitalen Produkts von der Idee bis zur Markteinführung /
$c
von Sebastian Pioch.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2019.
300
$a
XI, 60 S. 25 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Ideenfindung und Geschäftsmodell -- Marktrecherche -- Entwickeln eines Prototyps -- Markteinführung -- Exkurs agile Arbeitsmethoden.
520
$a
Sebastian Pioch beschreibt in diesem essential an einem durchgehenden Beispiel, wie Start-ups oder bestehende Unternehmen digitale Produkte entwickeln, testen und schließlich am Markt etablieren können. Kompakt und leicht verständlich führt der Autor aus, welche Schritte und Methoden geeignet sind, um mit limitierten Ressourcen und Erfahrungswerten ein digitales Produkt erfolgreich zu entwickeln. Digital Entrepreneurship beschreibt jene Bereiche der Betriebswirtschaftslehre, die speziell Unternehmungen zuzuordnen sind, die ohne physische Ressourcen wertschöpfen. Im Gegensatz zum klassischen Unternehmertum gelten hier einige Besonderheiten, die gerade in der aktuellen Diskussion zur Digitalen Transformation breite Anwendung finden. Der Inhalt • Ideenfindung und Geschäftsmodell • Marktrecherche • Entwickeln eines Prototyps • Markteinführung • Exkurs agile Arbeitsmethoden Die Zielgruppen • Praktiker aus dem Innovationsmanagement, der Produktentwicklung, aus Forschung & Entwicklung sowie dem Marketing • Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Medienwissenschaft sowie der Informatik Der Autor Prof. Dr. Sebastian Pioch lehrt Digital Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius in Hamburg und leitet dort das Digital Innovation-Lab. .
650
0
$a
Entrepreneurship.
$3
559908
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Industrial management.
$3
556510
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
2 4
$a
Innovation/Technology Management.
$3
786196
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658240677
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24068-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login