Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Umsetzung des „Rechts auf Verges...
~
SpringerLink (Online service)
Die Umsetzung des „Rechts auf Vergessenwerden“ im deutschen Recht = Der Datenschutz als Taktgeber für das Äußerungsrecht /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Umsetzung des „Rechts auf Vergessenwerden“ im deutschen Recht/ von Jens Milker.
Reminder of title:
Der Datenschutz als Taktgeber für das Äußerungsrecht /
Author:
Milker, Jens.
Description:
XIII, 337 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Civil law. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28142-7
ISBN:
9783658281427
Die Umsetzung des „Rechts auf Vergessenwerden“ im deutschen Recht = Der Datenschutz als Taktgeber für das Äußerungsrecht /
Milker, Jens.
Die Umsetzung des „Rechts auf Vergessenwerden“ im deutschen Recht
Der Datenschutz als Taktgeber für das Äußerungsrecht /[electronic resource] :von Jens Milker. - 1st ed. 2019. - XIII, 337 S.online resource. - Juridicum – Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht,2662-9488. - Juridicum – Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht,.
Äußerungsrechtliche Störerhaftung -- Datenschutz: Verfassungsrechtliche Grundlagen und datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen -- Das „Recht auf Vergessenwerden“ – Google-Spain-Entscheidung des EuGH.-Bindungswirkung für nationale Gerichte -- Bewertung der neueren Rechtsprechung.
Jens Milker analysiert die Leitlinien der aktuellen zivilgerichtlichen Rechtsprechung zur Haftung für Treffer in Ergebnislisten einer Suchmaschine. Dies geschieht im Lichte der neueren Entwicklungen nach der Google-Spain-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 13. Mai 2014 (Rs. C‑131/12) – das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“ – und Geltung der DS-GVO ab dem 25. Mai 2018. Der Autor arbeitet die in der Rechtsprechung entwickelten Lösungsansätze sowie deren Reibungspunkte mit unionsrechtlichen Vorgaben heraus und präsentiert einen eigenen Lösungsvorschlag. Der Inhalt Äußerungsrechtliche Störerhaftung Datenschutz: Verfassungsrechtliche Grundlagen und datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen Das „Recht auf Vergessenwerden“ – Google-Spain-Entscheidung des EuGH Bindungswirkung für nationale Gerichte Bewertung der neueren Rechtsprechung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Medienrecht, Äußerungsrecht, Presserecht, Datenschutzrecht, Europarecht Fachanwälte und Praktiker aus diesen Bereichen Der Autor Dr. Jens Milker ist derzeit als Richter beim Verwaltungsgericht Mainz tätig. Er ist Autor von Publikationen zu medien- und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen.
ISBN: 9783658281427
Standard No.: 10.1007/978-3-658-28142-7doiSubjects--Topical Terms:
869545
Civil law.
LC Class. No.: K623-968
Dewey Class. No.: 340.56
Die Umsetzung des „Rechts auf Vergessenwerden“ im deutschen Recht = Der Datenschutz als Taktgeber für das Äußerungsrecht /
LDR
:02905nam a22003735i 4500
001
1006702
003
DE-He213
005
20200711231350.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658281427
$9
978-3-658-28142-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-28142-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-28142-7
050
4
$a
K623-968
072
7
$a
LAFD
$2
bicssc
072
7
$a
LAW011000
$2
bisacsh
072
7
$a
LAFD
$2
thema
072
7
$a
LNB
$2
thema
082
0 4
$a
340.56
$2
23
100
1
$a
Milker, Jens.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1300322
245
1 4
$a
Die Umsetzung des „Rechts auf Vergessenwerden“ im deutschen Recht
$h
[electronic resource] :
$b
Der Datenschutz als Taktgeber für das Äußerungsrecht /
$c
von Jens Milker.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2019.
300
$a
XIII, 337 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Juridicum – Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht,
$x
2662-9488
505
0
$a
Äußerungsrechtliche Störerhaftung -- Datenschutz: Verfassungsrechtliche Grundlagen und datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen -- Das „Recht auf Vergessenwerden“ – Google-Spain-Entscheidung des EuGH.-Bindungswirkung für nationale Gerichte -- Bewertung der neueren Rechtsprechung.
520
$a
Jens Milker analysiert die Leitlinien der aktuellen zivilgerichtlichen Rechtsprechung zur Haftung für Treffer in Ergebnislisten einer Suchmaschine. Dies geschieht im Lichte der neueren Entwicklungen nach der Google-Spain-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 13. Mai 2014 (Rs. C‑131/12) – das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“ – und Geltung der DS-GVO ab dem 25. Mai 2018. Der Autor arbeitet die in der Rechtsprechung entwickelten Lösungsansätze sowie deren Reibungspunkte mit unionsrechtlichen Vorgaben heraus und präsentiert einen eigenen Lösungsvorschlag. Der Inhalt Äußerungsrechtliche Störerhaftung Datenschutz: Verfassungsrechtliche Grundlagen und datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen Das „Recht auf Vergessenwerden“ – Google-Spain-Entscheidung des EuGH Bindungswirkung für nationale Gerichte Bewertung der neueren Rechtsprechung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Medienrecht, Äußerungsrecht, Presserecht, Datenschutzrecht, Europarecht Fachanwälte und Praktiker aus diesen Bereichen Der Autor Dr. Jens Milker ist derzeit als Richter beim Verwaltungsgericht Mainz tätig. Er ist Autor von Publikationen zu medien- und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen.
650
0
$a
Civil law.
$3
869545
650
0
$a
Constitutional law.
$3
564349
650
0
$a
Mass media.
$3
556421
650
0
$a
Law.
$3
671705
650
1 4
$a
Civil Law.
$3
671948
650
2 4
$a
Constitutional Law.
$3
671565
650
2 4
$a
IT Law, Media Law, Intellectual Property.
$3
1209939
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658281410
830
0
$a
Juridicum – Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht,
$x
2662-9488
$3
1297130
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28142-7
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login