Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Komplexitätsmanagement in multinatio...
~
von Deimling, Christian.
Komplexitätsmanagement in multinationalen Einkaufskooperationen am Beispiel des Verteidigungssektors
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Komplexitätsmanagement in multinationalen Einkaufskooperationen am Beispiel des Verteidigungssektors/ von Christian von Deimling.
Author:
von Deimling, Christian.
Description:
XXIII, 961 S. 2 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Business logistics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25284-7
ISBN:
9783658252847
Komplexitätsmanagement in multinationalen Einkaufskooperationen am Beispiel des Verteidigungssektors
von Deimling, Christian.
Komplexitätsmanagement in multinationalen Einkaufskooperationen am Beispiel des Verteidigungssektors
[electronic resource] /von Christian von Deimling. - 1st ed. 2019. - XXIII, 961 S. 2 Abb.online resource. - Supply Chain Management, Beiträge zu Beschaffung und Logistik,2627-292X. - Supply Chain Management, Beiträge zu Beschaffung und Logistik,.
Notwendigkeit von Einkaufskooperationen im Verteidigungssektor -- Konzeptioneller Bezugsrahmen für Einkaufskooperationen -- Literaturanalyse zum Stand der Forschung zu Einkaufskooperationen -- Theoretische u. empirische Einblicke in Einkaufskooperationen -- Ganzheitliches Komplexitätsmanagement.
Die Bereitschaft, komplexe Waffensysteme künftig über multinationale Einkaufskooperationen zu beschaffen, erfordert den Auf- und Ausbau der dafür notwendigen Managementkompetenz. Deshalb werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln die grundlegenden Zusammenhänge und Herausforderungen in multinationalen Einkaufskooperationen untersucht. Neben der Komplexität in kollektiven Handlungssystemen gilt es, die zusätzlichen Komplexitätstreiber, die resultierenden Komplexitätskosten und die möglichen Auswirkungen auf den Erfolg der multinationalen Einkaufskooperation offen zu legen. Im Umgang mit der Komplexität müssen Spannungsfelder aufgelöst werden, die sich nicht nur durch die technische Komplexität des Beschaffungsobjektes ergeben, sondern auch durch die Aufgabenwahrnehmung in derartigen Vorhaben. Der Inhalt Notwendigkeit von Einkaufskooperationen im Verteidigungssektor Konzeptioneller Bezugsrahmen für Einkaufskooperationen Literaturanalyse zum Stand der Forschung zu Einkaufskooperationen Theoretische u. empirische Einblicke in Einkaufskooperationen Ganzheitliches Komplexitätsmanagement Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Supply Management, Öffentliche Beschaffung, Beschaffung im Verteidigungssektor und Versorgung von Streitkräften Programm- und Projektleiter, Experten aus den Streitkräften, Politiker Der Autor Christian von Deimling ist Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Recht und Management öffentlicher Beschaffung an der Universität der Bundeswehr München.
ISBN: 9783658252847
Standard No.: 10.1007/978-3-658-25284-7doiSubjects--Topical Terms:
562973
Business logistics.
LC Class. No.: HD38.5
Dewey Class. No.: 658.7
Komplexitätsmanagement in multinationalen Einkaufskooperationen am Beispiel des Verteidigungssektors
LDR
:03173nam a22003615i 4500
001
1006745
003
DE-He213
005
20200712225651.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658252847
$9
978-3-658-25284-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-25284-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-25284-7
050
4
$a
HD38.5
072
7
$a
KJMV8
$2
bicssc
072
7
$a
BUS087000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV8
$2
thema
082
0 4
$a
658.7
$2
23
100
1
$a
von Deimling, Christian.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1300371
245
1 0
$a
Komplexitätsmanagement in multinationalen Einkaufskooperationen am Beispiel des Verteidigungssektors
$h
[electronic resource] /
$c
von Christian von Deimling.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2019.
300
$a
XXIII, 961 S. 2 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Supply Chain Management, Beiträge zu Beschaffung und Logistik,
$x
2627-292X
505
0
$a
Notwendigkeit von Einkaufskooperationen im Verteidigungssektor -- Konzeptioneller Bezugsrahmen für Einkaufskooperationen -- Literaturanalyse zum Stand der Forschung zu Einkaufskooperationen -- Theoretische u. empirische Einblicke in Einkaufskooperationen -- Ganzheitliches Komplexitätsmanagement.
520
$a
Die Bereitschaft, komplexe Waffensysteme künftig über multinationale Einkaufskooperationen zu beschaffen, erfordert den Auf- und Ausbau der dafür notwendigen Managementkompetenz. Deshalb werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln die grundlegenden Zusammenhänge und Herausforderungen in multinationalen Einkaufskooperationen untersucht. Neben der Komplexität in kollektiven Handlungssystemen gilt es, die zusätzlichen Komplexitätstreiber, die resultierenden Komplexitätskosten und die möglichen Auswirkungen auf den Erfolg der multinationalen Einkaufskooperation offen zu legen. Im Umgang mit der Komplexität müssen Spannungsfelder aufgelöst werden, die sich nicht nur durch die technische Komplexität des Beschaffungsobjektes ergeben, sondern auch durch die Aufgabenwahrnehmung in derartigen Vorhaben. Der Inhalt Notwendigkeit von Einkaufskooperationen im Verteidigungssektor Konzeptioneller Bezugsrahmen für Einkaufskooperationen Literaturanalyse zum Stand der Forschung zu Einkaufskooperationen Theoretische u. empirische Einblicke in Einkaufskooperationen Ganzheitliches Komplexitätsmanagement Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Supply Management, Öffentliche Beschaffung, Beschaffung im Verteidigungssektor und Versorgung von Streitkräften Programm- und Projektleiter, Experten aus den Streitkräften, Politiker Der Autor Christian von Deimling ist Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Recht und Management öffentlicher Beschaffung an der Universität der Bundeswehr München.
650
0
$a
Business logistics.
$3
562973
650
0
$a
Public administration.
$3
562473
650
1 4
$a
Supply Chain Management.
$3
1102107
650
2 4
$a
Public Administration.
$3
796112
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658252830
830
0
$a
Supply Chain Management, Beiträge zu Beschaffung und Logistik,
$x
2627-292X
$3
1270741
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25284-7
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login