語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Gesundheitliche Eigenverantwortung i...
~
Enste, Peter.
Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne = Eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne/ von Peter Enste.
其他題名:
Eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter /
作者:
Enste, Peter.
面頁冊數:
XVII, 409 S. 43 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Aging. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23082-1
ISBN:
9783658230821
Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne = Eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter /
Enste, Peter.
Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne
Eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter /[electronic resource] :von Peter Enste. - 1st ed. 2019. - XVII, 409 S. 43 Abb.online resource.
Die demografische Alterung in Deutschland -- Verantwortung im historischen Kontext -- Gesundheitliche Eigenverantwortung im Spannungsfeld zwischen Solidarität und Subsidiarität.
Peter Enste zeigt, dass ältere Menschen ihre gesundheitliche Eigenverantwortung sehr hoch einschätzen und diese als innere Einstellung beschreiben, im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Beste zu tun, um ihren Gesundheitszustand positiv zu beeinflussen. Gleichzeitig ergeben sich unterschiedliche Attributionsmuster: Mit abnehmendem Gesundheitszustand wird meist ein Teil der Verantwortung an andere Akteure (z. B. Hausarzt, soziales Umfeld) übertragen. Der Autor liefert konkrete Hinweise, dass in den Debatten um die Zukunft des Sozialstaats eine bloße Reduzierung des Begriffes Eigenverantwortung auf zusätzliche finanzielle Eigenbeteiligung gerade vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Gesellschaft nicht tragfähig ist. Der Inhalt • Die demografische Alterung in Deutschland • Verantwortung im historischen Kontext • Gesundheitliche Eigenverantwortung im Spannungsfeld zwischen Solidarität und Subsidiarität Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Gerontologie, Soziologie und Gesundheitswissenschaft • Praktikerinnen und Praktiker in der Gerontologie, Sozialplanung und im Quartiersmanagement Der Autor Peter Enste ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule. Seine Forschungsschwerpunkte sind soziale und ökonomische Fragen des demografischen Wandels und Methoden der empirischen Sozialforschung.
ISBN: 9783658230821
Standard No.: 10.1007/978-3-658-23082-1doiSubjects--Topical Terms:
559847
Aging.
LC Class. No.: HQ1060-1064
Dewey Class. No.: 305.26
Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne = Eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter /
LDR
:02840nam a22003615i 4500
001
1007012
003
DE-He213
005
20200711154846.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658230821
$9
978-3-658-23082-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-23082-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-23082-1
050
4
$a
HQ1060-1064
072
7
$a
JFSP31
$2
bicssc
072
7
$a
FAM005000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBSP4
$2
thema
072
7
$a
JBSP3
$2
thema
082
0 4
$a
305.26
$2
23
100
1
$a
Enste, Peter.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1300699
245
1 0
$a
Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter /
$c
von Peter Enste.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
XVII, 409 S. 43 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Die demografische Alterung in Deutschland -- Verantwortung im historischen Kontext -- Gesundheitliche Eigenverantwortung im Spannungsfeld zwischen Solidarität und Subsidiarität.
520
$a
Peter Enste zeigt, dass ältere Menschen ihre gesundheitliche Eigenverantwortung sehr hoch einschätzen und diese als innere Einstellung beschreiben, im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Beste zu tun, um ihren Gesundheitszustand positiv zu beeinflussen. Gleichzeitig ergeben sich unterschiedliche Attributionsmuster: Mit abnehmendem Gesundheitszustand wird meist ein Teil der Verantwortung an andere Akteure (z. B. Hausarzt, soziales Umfeld) übertragen. Der Autor liefert konkrete Hinweise, dass in den Debatten um die Zukunft des Sozialstaats eine bloße Reduzierung des Begriffes Eigenverantwortung auf zusätzliche finanzielle Eigenbeteiligung gerade vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Gesellschaft nicht tragfähig ist. Der Inhalt • Die demografische Alterung in Deutschland • Verantwortung im historischen Kontext • Gesundheitliche Eigenverantwortung im Spannungsfeld zwischen Solidarität und Subsidiarität Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Gerontologie, Soziologie und Gesundheitswissenschaft • Praktikerinnen und Praktiker in der Gerontologie, Sozialplanung und im Quartiersmanagement Der Autor Peter Enste ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule. Seine Forschungsschwerpunkte sind soziale und ökonomische Fragen des demografischen Wandels und Methoden der empirischen Sozialforschung.
650
0
$a
Aging.
$3
559847
650
0
$a
Social groups.
$3
556138
650
0
$a
Family.
$3
555337
650
0
$a
Sociology—Research.
$3
1266698
650
2 4
$a
Sociology of Family, Youth and Aging.
$3
1107322
650
2 4
$a
Research Methodology.
$3
1106280
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658230814
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23082-1
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入