Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Im Banne der Mathematik = Die kultur...
~
SpringerLink (Online service)
Im Banne der Mathematik = Die kulturellen Aspekte der Mathematik in Zivilisation, Kunst und Natur /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Im Banne der Mathematik/ von Rik Verhulst.
Reminder of title:
Die kulturellen Aspekte der Mathematik in Zivilisation, Kunst und Natur /
Author:
Verhulst, Rik.
Description:
XII, 385 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58798-0
ISBN:
9783662587980
Im Banne der Mathematik = Die kulturellen Aspekte der Mathematik in Zivilisation, Kunst und Natur /
Verhulst, Rik.
Im Banne der Mathematik
Die kulturellen Aspekte der Mathematik in Zivilisation, Kunst und Natur /[electronic resource] :von Rik Verhulst. - 1st ed. 2019. - XII, 385 S. 1 Abb.online resource.
Kapitel 1 Wie funktioniert Mathematik? -- 1 Mathematik und das menschliche Denkvermögen -- 2 Mathematik und Sprache -- 3 Woher kommen die mathematischen Begriffe? -- 4 Wahrheit und Widerspruchsfreiheit -- 5 Theorie und Modell -- 6 Strukturen -- 7 Metatheorie und der Gödelsche Unvollständigkeitssatz -- Zum Abschluss -- Kapitel 2 Wie arbeitet Mathematik? -- 1 Der königliche Weg zur mehrdimensionalen und nichteuklidischen Geometrie -- 2 Vom leeren Nichts zu absonderlichen Unendlichkeiten -- 3 Erstaunliche Geburtstage und Garderobenverhältnisse -- 4 Vom Abendspaziergang zu operationalen Netzwerken -- 5 Ideale Maße für Miss Blecheimer und Mr. Pommestüte -- 6 Ende gut, alles gut! -- 7 Der Zauber der Fraktale und das deterministische Chaos -- 8 Reduktive Algorithmen für das Wurzelziehen -- Zum Abschluss -- Kapitel 3 Mathematik und Kultur -- 1 Vom Nomadentum zur Agrarkultur -- 2 Die Revolution durch den theoretischen Geist der Griechen -- 3 Von einer agrarischen zu einer industriellen Kultur -- 4 Eintritt in die Moderne -- Zum Abschluss -- Kapitel 4 Mathematik in Natur und Kunst -- 1 Mathematik in den Formen der Natur -- 2 Mathematische Strukturen in der Kunst -- Zum Abschluss -- Epilog.
Dieses Buch wendet sich an interessierte Laien sowie professionelle Mathematiker und spricht zahlreiche Aspekte dieser Wissenschaft an. Das Werk zeigt insbesondere, wie die Mathematik aufgebaut ist und wie sie arbeitet. Beispiele aus der Praxis werden dabei ebenso besprochen wie die allgemeine Rolle der Mathematik in Kultur und Kunst, in der Natur und im täglichen Leben. Hierbei reicht die Bandbreite der behandelten Themen von Sprachbildung über Anwendungen in antiken wie auch modernen Kulturen und den Goldenen Schnitt bis hin zu mathematischen Kuriositäten. Dieses Buch vermittelt einen verständlichen Einblick in das faszinierende Panorama der Mathematik und hebt ihre Bedeutung in der Menschheitsgeschichte hervor. Dabei werden nur die grundlegenden Begriffe der Schulmathematik vorausgesetzt, um jedem Leser Zugang zur spannenden Welt der Mathematik zu ermöglichen. Zahlreiche Beispiele und Abbildungen veranschaulichen den Text. Der Autor Rik Verhulst war Lektor für Mathematik an der Karel de Grote Hochschule in Antwerpen. Er ist Koordinator und Mitautor mehrerer Reihen von Mathematiklehrbüchern für weiterführende Schulen, darunter das legendäre „Wis en Kundig“. In Fachkreisen ist er bekannt durch seine zahlreichen Vorträge auf Kongressen und Studientagen und durch seine Beiträge in verschiedenen Zeitschriften. Als Mitarbeiter und Dozent am belgischen Zentrum für Methodik der Mathematik, den Vliebergh-Sencie-Lehrgängen, dem Zentrum für Didaktik der Mathematik an der Katholischen Universität Löwen und der flämischen Mathematikolympiade war er lange Zeit an der Fortbildung der Lehrer und der Vorbereitung von Schülern für die internationale Mathematikolympiade beteiligt.
ISBN: 9783662587980
Standard No.: 10.1007/978-3-662-58798-0doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA21-27
Dewey Class. No.: 510.9
Im Banne der Mathematik = Die kulturellen Aspekte der Mathematik in Zivilisation, Kunst und Natur /
LDR
:04151nam a22003495i 4500
001
1007176
003
DE-He213
005
20200714075810.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662587980
$9
978-3-662-58798-0
024
7
$a
10.1007/978-3-662-58798-0
$2
doi
035
$a
978-3-662-58798-0
050
4
$a
QA21-27
072
7
$a
PBX
$2
bicssc
072
7
$a
MAT015000
$2
bisacsh
072
7
$a
PBX
$2
thema
082
0 4
$a
510.9
$2
23
100
1
$a
Verhulst, Rik.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1300899
245
1 0
$a
Im Banne der Mathematik
$h
[electronic resource] :
$b
Die kulturellen Aspekte der Mathematik in Zivilisation, Kunst und Natur /
$c
von Rik Verhulst.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2019.
300
$a
XII, 385 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Kapitel 1 Wie funktioniert Mathematik? -- 1 Mathematik und das menschliche Denkvermögen -- 2 Mathematik und Sprache -- 3 Woher kommen die mathematischen Begriffe? -- 4 Wahrheit und Widerspruchsfreiheit -- 5 Theorie und Modell -- 6 Strukturen -- 7 Metatheorie und der Gödelsche Unvollständigkeitssatz -- Zum Abschluss -- Kapitel 2 Wie arbeitet Mathematik? -- 1 Der königliche Weg zur mehrdimensionalen und nichteuklidischen Geometrie -- 2 Vom leeren Nichts zu absonderlichen Unendlichkeiten -- 3 Erstaunliche Geburtstage und Garderobenverhältnisse -- 4 Vom Abendspaziergang zu operationalen Netzwerken -- 5 Ideale Maße für Miss Blecheimer und Mr. Pommestüte -- 6 Ende gut, alles gut! -- 7 Der Zauber der Fraktale und das deterministische Chaos -- 8 Reduktive Algorithmen für das Wurzelziehen -- Zum Abschluss -- Kapitel 3 Mathematik und Kultur -- 1 Vom Nomadentum zur Agrarkultur -- 2 Die Revolution durch den theoretischen Geist der Griechen -- 3 Von einer agrarischen zu einer industriellen Kultur -- 4 Eintritt in die Moderne -- Zum Abschluss -- Kapitel 4 Mathematik in Natur und Kunst -- 1 Mathematik in den Formen der Natur -- 2 Mathematische Strukturen in der Kunst -- Zum Abschluss -- Epilog.
520
$a
Dieses Buch wendet sich an interessierte Laien sowie professionelle Mathematiker und spricht zahlreiche Aspekte dieser Wissenschaft an. Das Werk zeigt insbesondere, wie die Mathematik aufgebaut ist und wie sie arbeitet. Beispiele aus der Praxis werden dabei ebenso besprochen wie die allgemeine Rolle der Mathematik in Kultur und Kunst, in der Natur und im täglichen Leben. Hierbei reicht die Bandbreite der behandelten Themen von Sprachbildung über Anwendungen in antiken wie auch modernen Kulturen und den Goldenen Schnitt bis hin zu mathematischen Kuriositäten. Dieses Buch vermittelt einen verständlichen Einblick in das faszinierende Panorama der Mathematik und hebt ihre Bedeutung in der Menschheitsgeschichte hervor. Dabei werden nur die grundlegenden Begriffe der Schulmathematik vorausgesetzt, um jedem Leser Zugang zur spannenden Welt der Mathematik zu ermöglichen. Zahlreiche Beispiele und Abbildungen veranschaulichen den Text. Der Autor Rik Verhulst war Lektor für Mathematik an der Karel de Grote Hochschule in Antwerpen. Er ist Koordinator und Mitautor mehrerer Reihen von Mathematiklehrbüchern für weiterführende Schulen, darunter das legendäre „Wis en Kundig“. In Fachkreisen ist er bekannt durch seine zahlreichen Vorträge auf Kongressen und Studientagen und durch seine Beiträge in verschiedenen Zeitschriften. Als Mitarbeiter und Dozent am belgischen Zentrum für Methodik der Mathematik, den Vliebergh-Sencie-Lehrgängen, dem Zentrum für Didaktik der Mathematik an der Katholischen Universität Löwen und der flämischen Mathematikolympiade war er lange Zeit an der Fortbildung der Lehrer und der Vorbereitung von Schülern für die internationale Mathematikolympiade beteiligt.
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
0
$a
History.
$3
669538
650
1 4
$a
History of Mathematical Sciences.
$3
785417
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662587973
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58798-0
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login