Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Konsens – der Grund der Legitimität ...
~
SpringerLink (Online service)
Konsens – der Grund der Legitimität = Studie zu Kants und Habermas‘ Theorien der Legitimation des Rechts /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Konsens – der Grund der Legitimität/ von Detlef Breitenband.
Reminder of title:
Studie zu Kants und Habermas‘ Theorien der Legitimation des Rechts /
Author:
Breitenband, Detlef.
Description:
VIII, 303 S. 3 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Law—Philosophy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23272-6
ISBN:
9783658232726
Konsens – der Grund der Legitimität = Studie zu Kants und Habermas‘ Theorien der Legitimation des Rechts /
Breitenband, Detlef.
Konsens – der Grund der Legitimität
Studie zu Kants und Habermas‘ Theorien der Legitimation des Rechts /[electronic resource] :von Detlef Breitenband. - 1st ed. 2019. - VIII, 303 S. 3 Abb.online resource. - Juridicum - Schriften zur Rechtsphilosophie. - Juridicum - Schriften zur Rechtsphilosophie.
Die „Drei-Bühnen-Performance“ im Kantischen Republikanismus -- Die konsenstheoretischen Grundlagen von Kants Rechtslehre -- Die Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaates nach Jürgen Habermas -- Die Diskursivität des Gesetzgebungsprozesses -- Legitimität und Souveränität.
Detlef Breitenband gibt in seinem Buch einen problemorientierten Überblick über die Rechtstheorien von Immanuel Kant und Jürgen Habermas. Im Zentrum steht die Frage nach der Leistungsfähigkeit beider Rechtstheorien, da diese den Konsens aller Rechtsadressaten zur Grundlage haben, aber nicht davon ausgegangen wird, dass jemals über eine Rechtsnorm ein faktischer Konsens erzeugt wird. Der Autor arbeitet die radikal-demokratischen Implikationen des Kantischen Republikanismus heraus und leistet einen wichtigen Beitrag zur Klärung des Begriffs der Legitimation von Rechtsnormen. Der Inhalt Die „Drei-Bühnen-Performance“ im Kantischen Republikanismus Die konsenstheoretischen Grundlagen von Kants Rechtslehre Die Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaates nach Jürgen Habermas Die Diskursivität des Gesetzgebungsprozesses Legitimität und Souveränität Die Zielgruppen Lehrende und Studierende aus den Bereichen Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Politische Theorie, Demokratietheorie Der Autor Dr. Detlef Breitenband ist u.a. als Leiter der juristischen Prüfungsämter im Dekanat des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig.
ISBN: 9783658232726
Standard No.: 10.1007/978-3-658-23272-6doiSubjects--Topical Terms:
1253604
Law—Philosophy.
LC Class. No.: K201-487
Dewey Class. No.: 340.1
Konsens – der Grund der Legitimität = Studie zu Kants und Habermas‘ Theorien der Legitimation des Rechts /
LDR
:02802nam a22003735i 4500
001
1007283
003
DE-He213
005
20200713113134.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658232726
$9
978-3-658-23272-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-23272-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-23272-6
050
4
$a
K201-487
050
4
$a
B65
072
7
$a
LAB
$2
bicssc
072
7
$a
LAW079000
$2
bisacsh
072
7
$a
LAB
$2
thema
082
0 4
$a
340.1
$2
23
100
1
$a
Breitenband, Detlef.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1301026
245
1 0
$a
Konsens – der Grund der Legitimität
$h
[electronic resource] :
$b
Studie zu Kants und Habermas‘ Theorien der Legitimation des Rechts /
$c
von Detlef Breitenband.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2019.
300
$a
VIII, 303 S. 3 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Juridicum - Schriften zur Rechtsphilosophie
505
0
$a
Die „Drei-Bühnen-Performance“ im Kantischen Republikanismus -- Die konsenstheoretischen Grundlagen von Kants Rechtslehre -- Die Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaates nach Jürgen Habermas -- Die Diskursivität des Gesetzgebungsprozesses -- Legitimität und Souveränität.
520
$a
Detlef Breitenband gibt in seinem Buch einen problemorientierten Überblick über die Rechtstheorien von Immanuel Kant und Jürgen Habermas. Im Zentrum steht die Frage nach der Leistungsfähigkeit beider Rechtstheorien, da diese den Konsens aller Rechtsadressaten zur Grundlage haben, aber nicht davon ausgegangen wird, dass jemals über eine Rechtsnorm ein faktischer Konsens erzeugt wird. Der Autor arbeitet die radikal-demokratischen Implikationen des Kantischen Republikanismus heraus und leistet einen wichtigen Beitrag zur Klärung des Begriffs der Legitimation von Rechtsnormen. Der Inhalt Die „Drei-Bühnen-Performance“ im Kantischen Republikanismus Die konsenstheoretischen Grundlagen von Kants Rechtslehre Die Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaates nach Jürgen Habermas Die Diskursivität des Gesetzgebungsprozesses Legitimität und Souveränität Die Zielgruppen Lehrende und Studierende aus den Bereichen Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Politische Theorie, Demokratietheorie Der Autor Dr. Detlef Breitenband ist u.a. als Leiter der juristischen Prüfungsämter im Dekanat des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig.
650
0
$a
Law—Philosophy.
$3
1253604
650
0
$a
Law.
$3
671705
650
0
$a
Constitutional law.
$3
564349
650
1 4
$a
Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History.
$3
883676
650
2 4
$a
Constitutional Law.
$3
671565
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658232719
830
0
$a
Juridicum - Schriften zur Rechtsphilosophie
$3
1301027
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23272-6
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login