Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Handbuch Sozialraum = Grundlagen für...
~
Kessl, Fabian.
Handbuch Sozialraum = Grundlagen für den Bildungs- und Sozialbereich /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Handbuch Sozialraum/ herausgegeben von Fabian Kessl, Christian Reutlinger.
Reminder of title:
Grundlagen für den Bildungs- und Sozialbereich /
other author:
Kessl, Fabian.
Description:
XXIX, 677 S. 27 Abb., 2 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social work. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-531-19983-2
ISBN:
9783531199832
Handbuch Sozialraum = Grundlagen für den Bildungs- und Sozialbereich /
Handbuch Sozialraum
Grundlagen für den Bildungs- und Sozialbereich /[electronic resource] :herausgegeben von Fabian Kessl, Christian Reutlinger. - 2nd ed. 2019. - XXIX, 677 S. 27 Abb., 2 Abb. in Farbe.online resource. - Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit,142512-1642 ;. - Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit,10.
Disziplinäre Positionierungen zum Sozialraum -- Strukturierungen des Sozialraums -- Sozialraumbezogene Handlungsfelder.
Seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts sind rasante soziale, politische und technologische Entwicklungen zu beobachten. Diese führen zu teilweise grundlegenden Neuordnungen sozialräumlicher Zusammenhänge. Das neu aufgelegte „Handbuch Sozialraum“ hat sich vor diesem Hintergrund die Aufgabe einer kritischen Systematisierung im Bildungs- und Sozialbereich gestellt. Dazu liefern die Autorinnen und Autoren aktuelle und fundierte Antworten auf die damit verbundenen Kommunalisierungstendenzen, auf die Neujustierung von Angebotsstrukturen und auf die veränderte Konzeptualisierung von fachlichen Konzepten und Modellen im Kontext einer sich radikalisierenden Segregation innerhalb und zwischen den Städten und Gemeinden. Der Inhalt Disziplinäre Positionierungen zum Sozialraum Strukturierungen des Sozialraums Sozialraumbezogene Handlungsfelder Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, der Soziologie, der Sozialen Arbeit und der Politik- und Kulturwissenschaften sowie der Architektur und der Raumplanung. Die Herausgeber Dr. Fabian Kessl ist Professor für Soziale Arbeit an der Fakultät für Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Christian Reutlinger ist Professor für Sozialraumarbeit und Sozialraumforschung an der FHS St. Gallen und Leiter des Instituts für Soziale Arbeit und Sozialraumentwicklung.
ISBN: 9783531199832
Standard No.: 10.1007/978-3-531-19983-2doiSubjects--Topical Terms:
1008643
Social work.
LC Class. No.: HV40-69.2
Dewey Class. No.: 361.3
Handbuch Sozialraum = Grundlagen für den Bildungs- und Sozialbereich /
LDR
:02871nam a22003735i 4500
001
1007426
003
DE-He213
005
20200909044415.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783531199832
$9
978-3-531-19983-2
024
7
$a
10.1007/978-3-531-19983-2
$2
doi
035
$a
978-3-531-19983-2
050
4
$a
HV40-69.2
072
7
$a
JKSN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC025000
$2
bisacsh
072
7
$a
JKSN
$2
thema
082
0 4
$a
361.3
$2
23
245
1 0
$a
Handbuch Sozialraum
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen für den Bildungs- und Sozialbereich /
$c
herausgegeben von Fabian Kessl, Christian Reutlinger.
250
$a
2nd ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
XXIX, 677 S. 27 Abb., 2 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit,
$x
2512-1642 ;
$v
14
505
0
$a
Disziplinäre Positionierungen zum Sozialraum -- Strukturierungen des Sozialraums -- Sozialraumbezogene Handlungsfelder.
520
$a
Seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts sind rasante soziale, politische und technologische Entwicklungen zu beobachten. Diese führen zu teilweise grundlegenden Neuordnungen sozialräumlicher Zusammenhänge. Das neu aufgelegte „Handbuch Sozialraum“ hat sich vor diesem Hintergrund die Aufgabe einer kritischen Systematisierung im Bildungs- und Sozialbereich gestellt. Dazu liefern die Autorinnen und Autoren aktuelle und fundierte Antworten auf die damit verbundenen Kommunalisierungstendenzen, auf die Neujustierung von Angebotsstrukturen und auf die veränderte Konzeptualisierung von fachlichen Konzepten und Modellen im Kontext einer sich radikalisierenden Segregation innerhalb und zwischen den Städten und Gemeinden. Der Inhalt Disziplinäre Positionierungen zum Sozialraum Strukturierungen des Sozialraums Sozialraumbezogene Handlungsfelder Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, der Soziologie, der Sozialen Arbeit und der Politik- und Kulturwissenschaften sowie der Architektur und der Raumplanung. Die Herausgeber Dr. Fabian Kessl ist Professor für Soziale Arbeit an der Fakultät für Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Christian Reutlinger ist Professor für Sozialraumarbeit und Sozialraumforschung an der FHS St. Gallen und Leiter des Instituts für Soziale Arbeit und Sozialraumentwicklung.
650
0
$a
Social work.
$2
bicssc
$3
1008643
650
1 4
$a
Social Work.
$3
635863
700
1
$a
Kessl, Fabian.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1257579
700
1
$a
Reutlinger, Christian.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1257866
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783531199825
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658227432
830
0
$a
Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit,
$x
2512-1642 ;
$v
10
$3
1257869
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-531-19983-2
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login