Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Dialogroboter = Wie Bots und künstli...
~
SpringerLink (Online service)
Dialogroboter = Wie Bots und künstliche Intelligenz Medien und Massenkommunikation verändern /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Dialogroboter/ von Armin Sieber.
Reminder of title:
Wie Bots und künstliche Intelligenz Medien und Massenkommunikation verändern /
Author:
Sieber, Armin.
Description:
VII, 228 S. 31 Abb., 21 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24393-7
ISBN:
9783658243937
Dialogroboter = Wie Bots und künstliche Intelligenz Medien und Massenkommunikation verändern /
Sieber, Armin.
Dialogroboter
Wie Bots und künstliche Intelligenz Medien und Massenkommunikation verändern /[electronic resource] :von Armin Sieber. - 1st ed. 2019. - VII, 228 S. 31 Abb., 21 Abb. in Farbe.online resource.
Die Dialogwende -- Die Digitalisierung als Treiber der Dialogwende -- Dialogsysteme im Alltag -- Conversational Design -- Psychosoziale Folgen der Dialogwende -- Postscriptum -- Konsequenzen aus der Dialogwende.
Technologien wie künstliche Intelligenz und Natural Language Programming werden zu Auslösern der sogenannten „Dialogwende“. Darunter versteht dieses Buch die massenweise Verbreitung von autonom sprechenden Sprachdialogsystemen und automatischen Sprachassistenten. Der Autor geht der Frage nach, welche Technologien bereits zur Verfügung stehen oder bald zur Serienreife kommen. Er analysiert konkrete Verwendungen und Einsatzfelder von Bots und stellt sich die Frage, was bei der Planung und Konzeption bedacht werden muss, welche Veränderungen in Medien und Unternehmenskommunikation zu erwarten sind. Das Buch beleuchtet darüber hinaus auch die psychosozialen Folgen, die auf unsere Gesellschaft zukommen, wenn Sprachdialogsysteme in großer Zahl zum Einsatz kommen. Der Inhalt • Merkmale der Dialogwende • Die Digitalisierung als Treiber der Dialogwende • Dialogsysteme im Alltag • Conversational Design • Psychosoziale Folgen der Dialogwende • Verdrängt die Dialogwende die Schrift? • Konsequenzen aus der Dialogwende Die Zielgruppen Praktiker aus den Bereichen Medien, Marketing und Unternehmenskommunikation. Wissenschaftler im Bereich Marketing, Medien- und Kommunikationswissenschaft und Linguistik. Der Autor Dr. Armin Sieber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Medienwissenschaft der Universität Regensburg. Er war als Kommunikationsmanager in verschiedenen Unternehmen tätig und leitet seit 2015 ein eigenes Beratungsunternehmen im Bereich Unternehmens- und Krisenkommunikation.
ISBN: 9783658243937
Standard No.: 10.1007/978-3-658-24393-7doiSubjects--Topical Terms:
556422
Communication.
LC Class. No.: P87-96
Dewey Class. No.: 302.2
Dialogroboter = Wie Bots und künstliche Intelligenz Medien und Massenkommunikation verändern /
LDR
:02959nam a22003495i 4500
001
1007442
003
DE-He213
005
20200731170045.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658243937
$9
978-3-658-24393-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-24393-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-24393-7
050
4
$a
P87-96
072
7
$a
GTC
$2
bicssc
072
7
$a
LAN004000
$2
bisacsh
072
7
$a
GTC
$2
thema
082
0 4
$a
302.2
$2
23
100
1
$a
Sieber, Armin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1301204
245
1 0
$a
Dialogroboter
$h
[electronic resource] :
$b
Wie Bots und künstliche Intelligenz Medien und Massenkommunikation verändern /
$c
von Armin Sieber.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
VII, 228 S. 31 Abb., 21 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Die Dialogwende -- Die Digitalisierung als Treiber der Dialogwende -- Dialogsysteme im Alltag -- Conversational Design -- Psychosoziale Folgen der Dialogwende -- Postscriptum -- Konsequenzen aus der Dialogwende.
520
$a
Technologien wie künstliche Intelligenz und Natural Language Programming werden zu Auslösern der sogenannten „Dialogwende“. Darunter versteht dieses Buch die massenweise Verbreitung von autonom sprechenden Sprachdialogsystemen und automatischen Sprachassistenten. Der Autor geht der Frage nach, welche Technologien bereits zur Verfügung stehen oder bald zur Serienreife kommen. Er analysiert konkrete Verwendungen und Einsatzfelder von Bots und stellt sich die Frage, was bei der Planung und Konzeption bedacht werden muss, welche Veränderungen in Medien und Unternehmenskommunikation zu erwarten sind. Das Buch beleuchtet darüber hinaus auch die psychosozialen Folgen, die auf unsere Gesellschaft zukommen, wenn Sprachdialogsysteme in großer Zahl zum Einsatz kommen. Der Inhalt • Merkmale der Dialogwende • Die Digitalisierung als Treiber der Dialogwende • Dialogsysteme im Alltag • Conversational Design • Psychosoziale Folgen der Dialogwende • Verdrängt die Dialogwende die Schrift? • Konsequenzen aus der Dialogwende Die Zielgruppen Praktiker aus den Bereichen Medien, Marketing und Unternehmenskommunikation. Wissenschaftler im Bereich Marketing, Medien- und Kommunikationswissenschaft und Linguistik. Der Autor Dr. Armin Sieber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Medienwissenschaft der Universität Regensburg. Er war als Kommunikationsmanager in verschiedenen Unternehmen tätig und leitet seit 2015 ein eigenes Beratungsunternehmen im Bereich Unternehmens- und Krisenkommunikation.
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Mass media.
$3
556421
650
0
$a
Social media.
$3
780265
650
0
$a
Artificial intelligence.
$3
559380
650
1 4
$a
Communication Studies.
$3
786352
650
2 4
$a
Media Sociology.
$3
1022352
650
2 4
$a
Social Media.
$3
1106917
650
2 4
$a
Artificial Intelligence.
$3
646849
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658243920
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24393-7
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login