語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Entwicklung einer ganzheitlichen Met...
~
SpringerLink (Online service)
Entwicklung einer ganzheitlichen Methode zur Bestimmung des dehnratenabhängigen Verhaltens faserverstärkter Kunststoffe
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Entwicklung einer ganzheitlichen Methode zur Bestimmung des dehnratenabhängigen Verhaltens faserverstärkter Kunststoffe/ von Tobias Schmack.
作者:
Schmack, Tobias.
面頁冊數:
XXXIII, 235 S. 107 Abb., 10 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Engineering—Materials. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26931-9
ISBN:
9783658269319
Entwicklung einer ganzheitlichen Methode zur Bestimmung des dehnratenabhängigen Verhaltens faserverstärkter Kunststoffe
Schmack, Tobias.
Entwicklung einer ganzheitlichen Methode zur Bestimmung des dehnratenabhängigen Verhaltens faserverstärkter Kunststoffe
[electronic resource] /von Tobias Schmack. - 1st ed. 2019. - XXXIII, 235 S. 107 Abb., 10 Abb. in Farbe.online resource. - Werkstofftechnische Berichte │ Reports of Materials Science and Engineering,2524-4809. - Werkstofftechnische Berichte │ Reports of Materials Science and Engineering,.
Dehnratenabhängigkeit von Faserverbundlaminaten -- Methodenentwicklung zur dynamischen axialen Druckprüfung und zur dynamischen Biegeprüfung -- Validierung von Dehnrateneffekten auf Komponentenebene mithilfe generischer Strukturen -- Implementierung der Dehnratenabhängigkeit in die Finite-Elemente-Crash-Simulation.
Tobias Schmack entwickelt experimentelle und numerische Methoden zur Ermittlung des dehnratenabhängigen Verhaltens von einfachen Laminaten bis zu strukturähnlichen Komponenten aus faserverstärkten Kunststoffen. Der Autor führt den Nachweis, dass die Berücksichtigung der dehnratenabhängigen Festigkeitszunahme von CFK in der Dimensionierung von Bauteilen ein zusätzliches und bisher weitestgehend ungenutztes Leichtbaupotenzial birgt. Die Ergebnisse zeigen eine gute Übereinstimmung bezüglich der Festigkeitszunahme mit steigender Dehnraten zwischen Versuch und Simulation. Der Inhalt Dehnratenabhängigkeit von Faserverbundlaminaten Methodenentwicklung zur dynamischen axialen Druckprüfung und zur dynamischen Biegeprüfung Validierung von Dehnrateneffekten auf Komponentenebene mithilfe generischer Strukturen Implementierung der Dehnratenabhängigkeit in die Finite-Elemente-Crash-Simulation Die Zielgruppen Forschende und Studierende der Fachgebiete Werkstoffwissenschaften, Prüftechnik, Fahrzeugtechnik sowie Luft- und Raumfahrt Praktiker in der Industrie in den Bereichen Faserverbundtechnologie und Funktionsauslegung Der Autor Tobias Schmack hat extern am Fachgebiet Werkstoffprüftechnik (WPT) der Technischen Universität Dortmund promoviert und arbeitet als Experte für dynamische Prüftechnik und Faserverbund-Materialcharakterisierung im Leichtbauzentrum eines deutschen Automobilkonzerns.
ISBN: 9783658269319
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26931-9doiSubjects--Topical Terms:
1253659
Engineering—Materials.
LC Class. No.: TA401-492
Dewey Class. No.: 620.11
Entwicklung einer ganzheitlichen Methode zur Bestimmung des dehnratenabhängigen Verhaltens faserverstärkter Kunststoffe
LDR
:03109nam a22003615i 4500
001
1007865
003
DE-He213
005
20200714071408.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658269319
$9
978-3-658-26931-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26931-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-26931-9
050
4
$a
TA401-492
072
7
$a
TGM
$2
bicssc
072
7
$a
TEC021000
$2
bisacsh
072
7
$a
TGM
$2
thema
082
0 4
$a
620.11
$2
23
100
1
$a
Schmack, Tobias.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1301671
245
1 0
$a
Entwicklung einer ganzheitlichen Methode zur Bestimmung des dehnratenabhängigen Verhaltens faserverstärkter Kunststoffe
$h
[electronic resource] /
$c
von Tobias Schmack.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2019.
300
$a
XXXIII, 235 S. 107 Abb., 10 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Werkstofftechnische Berichte │ Reports of Materials Science and Engineering,
$x
2524-4809
505
0
$a
Dehnratenabhängigkeit von Faserverbundlaminaten -- Methodenentwicklung zur dynamischen axialen Druckprüfung und zur dynamischen Biegeprüfung -- Validierung von Dehnrateneffekten auf Komponentenebene mithilfe generischer Strukturen -- Implementierung der Dehnratenabhängigkeit in die Finite-Elemente-Crash-Simulation.
520
$a
Tobias Schmack entwickelt experimentelle und numerische Methoden zur Ermittlung des dehnratenabhängigen Verhaltens von einfachen Laminaten bis zu strukturähnlichen Komponenten aus faserverstärkten Kunststoffen. Der Autor führt den Nachweis, dass die Berücksichtigung der dehnratenabhängigen Festigkeitszunahme von CFK in der Dimensionierung von Bauteilen ein zusätzliches und bisher weitestgehend ungenutztes Leichtbaupotenzial birgt. Die Ergebnisse zeigen eine gute Übereinstimmung bezüglich der Festigkeitszunahme mit steigender Dehnraten zwischen Versuch und Simulation. Der Inhalt Dehnratenabhängigkeit von Faserverbundlaminaten Methodenentwicklung zur dynamischen axialen Druckprüfung und zur dynamischen Biegeprüfung Validierung von Dehnrateneffekten auf Komponentenebene mithilfe generischer Strukturen Implementierung der Dehnratenabhängigkeit in die Finite-Elemente-Crash-Simulation Die Zielgruppen Forschende und Studierende der Fachgebiete Werkstoffwissenschaften, Prüftechnik, Fahrzeugtechnik sowie Luft- und Raumfahrt Praktiker in der Industrie in den Bereichen Faserverbundtechnologie und Funktionsauslegung Der Autor Tobias Schmack hat extern am Fachgebiet Werkstoffprüftechnik (WPT) der Technischen Universität Dortmund promoviert und arbeitet als Experte für dynamische Prüftechnik und Faserverbund-Materialcharakterisierung im Leichtbauzentrum eines deutschen Automobilkonzerns.
650
0
$a
Engineering—Materials.
$3
1253659
650
0
$a
Automotive engineering.
$3
1104081
650
0
$a
Ceramics.
$3
673527
650
0
$a
Glass.
$3
681282
650
0
$a
Composites (Materials).
$3
1253658
650
0
$a
Composite materials.
$3
561730
650
1 4
$a
Materials Engineering.
$3
1062318
650
2 4
$a
Automotive Engineering.
$3
683772
650
2 4
$a
Ceramics, Glass, Composites, Natural Materials.
$3
1116204
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658269302
830
0
$a
Werkstofftechnische Berichte │ Reports of Materials Science and Engineering,
$x
2524-4809
$3
1301655
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26931-9
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入