Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Risikomanagement in Unternehmen = Ei...
~
Brauweiler, Hans-Christian.
Risikomanagement in Unternehmen = Ein grundlegender Überblick für die Management-Praxis /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Risikomanagement in Unternehmen/ von Hans-Christian Brauweiler.
Reminder of title:
Ein grundlegender Überblick für die Management-Praxis /
Author:
Brauweiler, Hans-Christian.
Description:
XI, 30 S. 11 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Risk management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23480-5
ISBN:
9783658234805
Risikomanagement in Unternehmen = Ein grundlegender Überblick für die Management-Praxis /
Brauweiler, Hans-Christian.
Risikomanagement in Unternehmen
Ein grundlegender Überblick für die Management-Praxis /[electronic resource] :von Hans-Christian Brauweiler. - 2nd ed. 2019. - XI, 30 S. 11 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Notwendigkeit, Elemente und Aufbau von Risikomanagementsystemen -- Risikomanagement-Handbuch -- Risikomanagement am Beispiel der Kreditwirtschaft -- Basel II als Risikobegrenzung für Kreditinstitute.
Dieser Band stellt in der erweiterten 2. Auflage die wesentlichen Faktoren eines guten Risikomanagements vor. Hans-Christian Brauweiler präsentiert sein Konzept des Risk Cubes, welches die zur Klassifizierung und Kategorisierung häufig verwendete zweidimensionale Risk Map um eine dritte und sehr wichtige Dimension - die der Proximität und Geschwindigkeit von Risiken - erweitert. Unternehmerisches Handeln birgt Risiken, die identifiziert werden und zu denen Gegenmaßnahmen entwickelt werden müssen, um keine Gefahr für den Fortbestand des Unternehmens darzustellen. Ein Managementsystem, welches geeignet ist, Risiken frühzeitig zu erkennen, zu quantifizieren sowie Abwehrmechanismen in Gang zu setzen und diese zu steuern, wird als Risikomanagement bezeichnet. Ergänzend stellt der Autor Aspekte der Risikostrategie von Unternehmen dar und beschreibt, welche gesetzlichen Vorgaben es je nach Unternehmensgröße und Rechtsform zur Errichtung eines Risikomanagements gibt. Der Inhalt Notwendigkeit, Elemente und Aufbau von Risikomanagementsystemen Risikomanagement-Handbuch Risikomanagement am Beispiel der Kreditwirtschaft Basel II als Risikobegrenzung für Kreditinstitute Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Wirtschaftswissenschaften sowie technischer Disziplinen Praktiker und Praktikerinnen aus den Bereichen Risikomanagement, Rechnungswesen und Revision sowie Integrierte Management Systeme Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Christian Brauweiler ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Revision an der WHZ Zwickau.
ISBN: 9783658234805
Standard No.: 10.1007/978-3-658-23480-5doiSubjects--Topical Terms:
559158
Risk management.
LC Class. No.: HD61
Dewey Class. No.: 658.155
Risikomanagement in Unternehmen = Ein grundlegender Überblick für die Management-Praxis /
LDR
:03008nam a22003615i 4500
001
1008417
003
DE-He213
005
20200709213702.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658234805
$9
978-3-658-23480-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-23480-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-23480-5
050
4
$a
HD61
072
7
$a
KJM
$2
bicssc
072
7
$a
BUS033070
$2
bisacsh
072
7
$a
KJM
$2
thema
082
0 4
$a
658.155
$2
23
100
1
$a
Brauweiler, Hans-Christian.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1257714
245
1 0
$a
Risikomanagement in Unternehmen
$h
[electronic resource] :
$b
Ein grundlegender Überblick für die Management-Praxis /
$c
von Hans-Christian Brauweiler.
250
$a
2nd ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2019.
300
$a
XI, 30 S. 11 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Notwendigkeit, Elemente und Aufbau von Risikomanagementsystemen -- Risikomanagement-Handbuch -- Risikomanagement am Beispiel der Kreditwirtschaft -- Basel II als Risikobegrenzung für Kreditinstitute.
520
$a
Dieser Band stellt in der erweiterten 2. Auflage die wesentlichen Faktoren eines guten Risikomanagements vor. Hans-Christian Brauweiler präsentiert sein Konzept des Risk Cubes, welches die zur Klassifizierung und Kategorisierung häufig verwendete zweidimensionale Risk Map um eine dritte und sehr wichtige Dimension - die der Proximität und Geschwindigkeit von Risiken - erweitert. Unternehmerisches Handeln birgt Risiken, die identifiziert werden und zu denen Gegenmaßnahmen entwickelt werden müssen, um keine Gefahr für den Fortbestand des Unternehmens darzustellen. Ein Managementsystem, welches geeignet ist, Risiken frühzeitig zu erkennen, zu quantifizieren sowie Abwehrmechanismen in Gang zu setzen und diese zu steuern, wird als Risikomanagement bezeichnet. Ergänzend stellt der Autor Aspekte der Risikostrategie von Unternehmen dar und beschreibt, welche gesetzlichen Vorgaben es je nach Unternehmensgröße und Rechtsform zur Errichtung eines Risikomanagements gibt. Der Inhalt Notwendigkeit, Elemente und Aufbau von Risikomanagementsystemen Risikomanagement-Handbuch Risikomanagement am Beispiel der Kreditwirtschaft Basel II als Risikobegrenzung für Kreditinstitute Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Wirtschaftswissenschaften sowie technischer Disziplinen Praktiker und Praktikerinnen aus den Bereichen Risikomanagement, Rechnungswesen und Revision sowie Integrierte Management Systeme Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Christian Brauweiler ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Revision an der WHZ Zwickau.
650
0
$a
Risk management.
$3
559158
650
0
$a
Accounting.
$3
561166
650
0
$a
Bookkeeping .
$3
1253557
650
1 4
$a
Risk Management.
$3
569483
650
2 4
$a
Accounting/Auditing.
$3
669239
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658234799
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23480-5
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login