Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Der dokumentarische Film und die Wis...
~
Heinze, Carsten.
Der dokumentarische Film und die Wissenschaften = Interdisziplinäre Betrachtungen und Ansätze /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Der dokumentarische Film und die Wissenschaften/ herausgegeben von Carsten Heinze, Arthur Schlegelmilch.
Reminder of title:
Interdisziplinäre Betrachtungen und Ansätze /
other author:
Heinze, Carsten.
Description:
VI, 233 S. 12 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mass media. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20832-5
ISBN:
9783658208325
Der dokumentarische Film und die Wissenschaften = Interdisziplinäre Betrachtungen und Ansätze /
Der dokumentarische Film und die Wissenschaften
Interdisziplinäre Betrachtungen und Ansätze /[electronic resource] :herausgegeben von Carsten Heinze, Arthur Schlegelmilch. - 1st ed. 2019. - VI, 233 S. 12 Abb.online resource. - Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft,2524-3020. - Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft,.
Einleitung -- Siegfried Kracauer und der dokumentarische Film -- Neue medienwissenschaftliche Perspektiven auf den dokumentarischen Film -- Die Historie und der Dokumentarfilm -- Vergangenheit in Dokumentarfilmen -- Vom Direct Cinema zum politischen Video-Aktionismus -- Zwischen Zeitkritik und Ausgewogenheitsdiktat: Fernsehdokumentarismus und politischer Diskurs -- Autobiografische Dokumentarfilme und historische Verortung -- Dokumentarischer Film als interaktive Erzählung -- Woodstock im soziologischen Blick -- Protestpaktiken im Diskursgewimmel des Chicago Festival of Life.
Der Band setzt sich mit Fragen nach dem erkenntnistheoretischen Status des Dokumentarischen und dem Wesen des Dokumentarfilms insbesondere in historischer Hinsicht auseinander. Ein Blick in heutige Medienkulturen zeigt, dass gesellschaftliche Kommunikation über Vergangenheiten in Film, Fernsehen oder Internet von dokumentarischen Formen und Formaten maßgeblich mitbestimmt wird. Dokumentarische Filme prägen in hohem Maße unsere öffentlichen Geschichts- und Gesellschaftsbilder. Sie sind damit nicht nur hinsichtlich ihrer inhaltlichen Darstellungen relevant, sondern auch in Auswahl, Gestaltung und Diskursivierung ihrer historischen Themen. Der Inhalt Siegfried Kracauer und der dokumentarische Film.- Neue medienwissenschaftliche Perspektiven.- Die Historie und der Dokumentarfilm.- Vergangenheit in Dokumentarfilmen.- Vom Direct Cinema zum politischen Video-Aktionismus.- Fernsehdokumentarismus und politischer Diskurs.- Autobiografische Dokumentarfilme und historische Verortung.- Dokumentarischer Film als interaktive Erzählung.- Woodstock im soziologischen Blick.- Protestpaktiken im Diskursgewimmel des Chicago Festival of Life. Die Zielgruppen Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende der Geschichts-, Kultur-, Medien- und Sozialwissenschaft Die Herausgeber Dr. Carsten Heinze ist Lehrbeauftragter im Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg. Prof. Dr. Arthur Schlegelmilch ist Leiter des Instituts für Geschichte und Biographie der FernUniversität Hagen.
ISBN: 9783658208325
Standard No.: 10.1007/978-3-658-20832-5doiSubjects--Topical Terms:
556421
Mass media.
LC Class. No.: HM1206-1211
Dewey Class. No.: 302.23
Der dokumentarische Film und die Wissenschaften = Interdisziplinäre Betrachtungen und Ansätze /
LDR
:03401nam a22003615i 4500
001
1008568
003
DE-He213
005
20200710235650.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658208325
$9
978-3-658-20832-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-20832-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-20832-5
050
4
$a
HM1206-1211
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC052000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
302.23
$2
23
245
1 4
$a
Der dokumentarische Film und die Wissenschaften
$h
[electronic resource] :
$b
Interdisziplinäre Betrachtungen und Ansätze /
$c
herausgegeben von Carsten Heinze, Arthur Schlegelmilch.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
VI, 233 S. 12 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft,
$x
2524-3020
505
0
$a
Einleitung -- Siegfried Kracauer und der dokumentarische Film -- Neue medienwissenschaftliche Perspektiven auf den dokumentarischen Film -- Die Historie und der Dokumentarfilm -- Vergangenheit in Dokumentarfilmen -- Vom Direct Cinema zum politischen Video-Aktionismus -- Zwischen Zeitkritik und Ausgewogenheitsdiktat: Fernsehdokumentarismus und politischer Diskurs -- Autobiografische Dokumentarfilme und historische Verortung -- Dokumentarischer Film als interaktive Erzählung -- Woodstock im soziologischen Blick -- Protestpaktiken im Diskursgewimmel des Chicago Festival of Life.
520
$a
Der Band setzt sich mit Fragen nach dem erkenntnistheoretischen Status des Dokumentarischen und dem Wesen des Dokumentarfilms insbesondere in historischer Hinsicht auseinander. Ein Blick in heutige Medienkulturen zeigt, dass gesellschaftliche Kommunikation über Vergangenheiten in Film, Fernsehen oder Internet von dokumentarischen Formen und Formaten maßgeblich mitbestimmt wird. Dokumentarische Filme prägen in hohem Maße unsere öffentlichen Geschichts- und Gesellschaftsbilder. Sie sind damit nicht nur hinsichtlich ihrer inhaltlichen Darstellungen relevant, sondern auch in Auswahl, Gestaltung und Diskursivierung ihrer historischen Themen. Der Inhalt Siegfried Kracauer und der dokumentarische Film.- Neue medienwissenschaftliche Perspektiven.- Die Historie und der Dokumentarfilm.- Vergangenheit in Dokumentarfilmen.- Vom Direct Cinema zum politischen Video-Aktionismus.- Fernsehdokumentarismus und politischer Diskurs.- Autobiografische Dokumentarfilme und historische Verortung.- Dokumentarischer Film als interaktive Erzählung.- Woodstock im soziologischen Blick.- Protestpaktiken im Diskursgewimmel des Chicago Festival of Life. Die Zielgruppen Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende der Geschichts-, Kultur-, Medien- und Sozialwissenschaft Die Herausgeber Dr. Carsten Heinze ist Lehrbeauftragter im Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg. Prof. Dr. Arthur Schlegelmilch ist Leiter des Instituts für Geschichte und Biographie der FernUniversität Hagen.
650
0
$a
Mass media.
$3
556421
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Documentary films.
$3
934799
650
0
$a
Civilization—History.
$3
1254101
650
1 4
$a
Media Sociology.
$3
1022352
650
2 4
$a
Documentary.
$3
1110833
650
2 4
$a
Cultural History.
$3
1106960
700
1
$a
Heinze, Carsten.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1266591
700
1
$a
Schlegelmilch, Arthur.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1302399
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658208318
830
0
$a
Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft,
$x
2524-3020
$3
1266593
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20832-5
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login