Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Leichtbaukonzepte anhand einfacher S...
~
SpringerLink (Online service)
Leichtbaukonzepte anhand einfacher Strukturelemente = Neuer didaktischer Ansatz mit zahlreichen Übungsaufgaben /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Leichtbaukonzepte anhand einfacher Strukturelemente/ von Andreas Öchsner.
Reminder of title:
Neuer didaktischer Ansatz mit zahlreichen Übungsaufgaben /
Author:
Öchsner, Andreas.
Description:
XIV, 224 S. 215 Abb., 71 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Engineering design. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58506-1
ISBN:
9783662585061
Leichtbaukonzepte anhand einfacher Strukturelemente = Neuer didaktischer Ansatz mit zahlreichen Übungsaufgaben /
Öchsner, Andreas.
Leichtbaukonzepte anhand einfacher Strukturelemente
Neuer didaktischer Ansatz mit zahlreichen Übungsaufgaben /[electronic resource] :von Andreas Öchsner. - 1st ed. 2019. - XIV, 224 S. 215 Abb., 71 Abb. in Farbe.online resource.
Einleitung und Motivation -- Grundlagen der Festigkeitslehre -- Stoffleichtbau -- Formleichtbau -- Stoff- und Formleichtbau: Grundlagen von Sandwichelementen -- Stoff- und Formleichtbau: Grenzbeanspruchung und Optimierung -- Weitere Leichtbaukonzepte und Berechnungsmethoden -- Kurzlösungen zu den Übungsaufgaben.
In der Ingenieurpraxis werden in der Regel recht komplexe Systeme, auch unter der Verwendung kommerzieller Programmpakete, optimiert. Zur Einführung der unterschiedlichen Leichtbaukonzepte im Rahmen eines Hochschulingenieurstudiums kann jedoch auch zuerst auf einfache Strukturelemente, die im Rahmen der technischen Mechanik vorgestellt werden, zurückgegriffen werden. Die einfachsten Elemente sind hierbei Stäbe und Balken, die neben Federn den eindimensionalen Strukturelementen zugerechnet werden. Anhand dieser Elemente können recht anschaulich Fragestellungen zur Werkstoffauswahl und der geometrischen Gestaltung und Optimierung von lasttragenden Strukturen diskutiert werden. Somit bietet dieses Lehrbuch eine einfache und umfassende „Anleitung“ zur Anwendung der unterschiedlichen Leichtbaukonzepte, wobei der Schwerpunkt auf dem Stoff- und Formleichtbau beziehungsweise der Kombination dieser beiden Konzepte liegt. Der Inhalt Einleitung und Motivation.- Grundlagen der Festigkeitslehre.- Stoffleichtbau.- Formleichtbau.- Stoff- und Formleichtbau: Grundlagen von Sandwichelementen.- Stoff- und Formleichtbau: Grenzbeanspruchung und Optimierung.- Weitere Leichtbaukonzepte und Berechnungsmethoden.- Kurzlösungen zu den Übungsaufgaben. Die Zielgruppen Das Buch wendet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften. Der Autor Professor Dr.-Ing. Andreas Öchsner, D.Sc. vertritt das Lehrgebiet Struktursimulation und Leichtbau an der Hochschule Esslingen in Lehre und Forschung. Er ist Autor/Editor von über 480 wissenschaftlichen Publikationen.
ISBN: 9783662585061
Standard No.: 10.1007/978-3-662-58506-1doiSubjects--Topical Terms:
560518
Engineering design.
LC Class. No.: TA174
Dewey Class. No.: 620.0042
Leichtbaukonzepte anhand einfacher Strukturelemente = Neuer didaktischer Ansatz mit zahlreichen Übungsaufgaben /
LDR
:03166nam a22003615i 4500
001
1008737
003
DE-He213
005
20200713161921.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662585061
$9
978-3-662-58506-1
024
7
$a
10.1007/978-3-662-58506-1
$2
doi
035
$a
978-3-662-58506-1
050
4
$a
TA174
050
4
$a
TA403.6
072
7
$a
TBD
$2
bicssc
072
7
$a
TEC016020
$2
bisacsh
072
7
$a
TBD
$2
thema
082
0 4
$a
620.0042
$2
23
100
1
$a
Öchsner, Andreas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1254983
245
1 0
$a
Leichtbaukonzepte anhand einfacher Strukturelemente
$h
[electronic resource] :
$b
Neuer didaktischer Ansatz mit zahlreichen Übungsaufgaben /
$c
von Andreas Öchsner.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2019.
300
$a
XIV, 224 S. 215 Abb., 71 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung und Motivation -- Grundlagen der Festigkeitslehre -- Stoffleichtbau -- Formleichtbau -- Stoff- und Formleichtbau: Grundlagen von Sandwichelementen -- Stoff- und Formleichtbau: Grenzbeanspruchung und Optimierung -- Weitere Leichtbaukonzepte und Berechnungsmethoden -- Kurzlösungen zu den Übungsaufgaben.
520
$a
In der Ingenieurpraxis werden in der Regel recht komplexe Systeme, auch unter der Verwendung kommerzieller Programmpakete, optimiert. Zur Einführung der unterschiedlichen Leichtbaukonzepte im Rahmen eines Hochschulingenieurstudiums kann jedoch auch zuerst auf einfache Strukturelemente, die im Rahmen der technischen Mechanik vorgestellt werden, zurückgegriffen werden. Die einfachsten Elemente sind hierbei Stäbe und Balken, die neben Federn den eindimensionalen Strukturelementen zugerechnet werden. Anhand dieser Elemente können recht anschaulich Fragestellungen zur Werkstoffauswahl und der geometrischen Gestaltung und Optimierung von lasttragenden Strukturen diskutiert werden. Somit bietet dieses Lehrbuch eine einfache und umfassende „Anleitung“ zur Anwendung der unterschiedlichen Leichtbaukonzepte, wobei der Schwerpunkt auf dem Stoff- und Formleichtbau beziehungsweise der Kombination dieser beiden Konzepte liegt. Der Inhalt Einleitung und Motivation.- Grundlagen der Festigkeitslehre.- Stoffleichtbau.- Formleichtbau.- Stoff- und Formleichtbau: Grundlagen von Sandwichelementen.- Stoff- und Formleichtbau: Grenzbeanspruchung und Optimierung.- Weitere Leichtbaukonzepte und Berechnungsmethoden.- Kurzlösungen zu den Übungsaufgaben. Die Zielgruppen Das Buch wendet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften. Der Autor Professor Dr.-Ing. Andreas Öchsner, D.Sc. vertritt das Lehrgebiet Struktursimulation und Leichtbau an der Hochschule Esslingen in Lehre und Forschung. Er ist Autor/Editor von über 480 wissenschaftlichen Publikationen.
650
0
$a
Engineering design.
$3
560518
650
0
$a
Machinery.
$3
990113
650
0
$a
Mechanics.
$3
527684
650
0
$a
Mechanics, Applied.
$3
596630
650
1 4
$a
Engineering Design.
$3
670857
650
2 4
$a
Machinery and Machine Elements.
$3
670866
650
2 4
$a
Theoretical and Applied Mechanics.
$3
670861
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662585054
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58506-1
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login