Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Regulierung von Internetinhalte...
~
Küllmer, Björn.
Die Regulierung von Internetinhalten in demokratischen Systemen = Deutschland, Großbritannien, USA /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Regulierung von Internetinhalten in demokratischen Systemen/ von Björn Küllmer.
Reminder of title:
Deutschland, Großbritannien, USA /
Author:
Küllmer, Björn.
Description:
XIV, 164 S. 26 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Comparative politics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26897-8
ISBN:
9783658268978
Die Regulierung von Internetinhalten in demokratischen Systemen = Deutschland, Großbritannien, USA /
Küllmer, Björn.
Die Regulierung von Internetinhalten in demokratischen Systemen
Deutschland, Großbritannien, USA /[electronic resource] :von Björn Küllmer. - 1st ed. 2019. - XIV, 164 S. 26 Abb.online resource.
Was ist Regulierung? -- Zum Begriff der Pfadabhängigkeit -- Medienregulierung im Digitalen Zeitalter -- Die Länderstudien: Deutschland, Großbritannien, USA -- Die Regulierungsregime im Vergleich -- Epilog: Medieninhaltsregulierung im Spiegel der sozialen Medien.
Björn Küllmer untersucht anhand der Fälle Deutschland, Großbritannien und den USA, wie demokratische Staaten die Regulierung von Inhalten im Internet umsetzen. Welchen Einfluss haben die bestehenden Regulierungsregime in den „klassischen Medien“ auf die neu entstehenden Inhaltskontrollen im Internet? Der Autor zeigt, wie die institutionellen Voraussetzungen und Akteurskonstellationen die Möglichkeiten institutionellen Wandels im Bereich der Regulierungsregime der Medieninhaltskontrolle bestimmen. Der Inhalt Was ist Regulierung? Zum Begriff der Pfadabhängigkeit Medienregulierung im Digitalen Zeitalter Die Länderstudien: Deutschland, Großbritannien, USA Die Regulierungsregime im Vergleich Epilog: Medieninhaltsregulierung im Spiegel der sozialen Medien Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Vergleichende Politikwissenschaft, Medienwissenschaften, Geschichte des Internets Politikberater und -beraterinnen sowie Referenten und Referentinnen im Bereich Internetregulierung, Jugendmedienschutz, Digitalisierung Der Autor Björn Küllmer ist Historiker und Politikwissenschaftler. Er beschäftigt sich mit aktuellen und historischen Themen des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Untersuchung der Bedingungen sozialen Wandels, vergleichende Politikwissenschaft und Netzpolitik.
ISBN: 9783658268978
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26897-8doiSubjects--Topical Terms:
937867
Comparative politics.
LC Class. No.: JA71-80
Dewey Class. No.: 320
Die Regulierung von Internetinhalten in demokratischen Systemen = Deutschland, Großbritannien, USA /
LDR
:02822nam a22003495i 4500
001
1008766
003
DE-He213
005
20200713011918.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658268978
$9
978-3-658-26897-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26897-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-26897-8
050
4
$a
JA71-80
072
7
$a
JPB
$2
bicssc
072
7
$a
POL000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPB
$2
thema
082
0 4
$a
320
$2
23
100
1
$a
Küllmer, Björn.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1302614
245
1 0
$a
Die Regulierung von Internetinhalten in demokratischen Systemen
$h
[electronic resource] :
$b
Deutschland, Großbritannien, USA /
$c
von Björn Küllmer.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
XIV, 164 S. 26 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Was ist Regulierung? -- Zum Begriff der Pfadabhängigkeit -- Medienregulierung im Digitalen Zeitalter -- Die Länderstudien: Deutschland, Großbritannien, USA -- Die Regulierungsregime im Vergleich -- Epilog: Medieninhaltsregulierung im Spiegel der sozialen Medien.
520
$a
Björn Küllmer untersucht anhand der Fälle Deutschland, Großbritannien und den USA, wie demokratische Staaten die Regulierung von Inhalten im Internet umsetzen. Welchen Einfluss haben die bestehenden Regulierungsregime in den „klassischen Medien“ auf die neu entstehenden Inhaltskontrollen im Internet? Der Autor zeigt, wie die institutionellen Voraussetzungen und Akteurskonstellationen die Möglichkeiten institutionellen Wandels im Bereich der Regulierungsregime der Medieninhaltskontrolle bestimmen. Der Inhalt Was ist Regulierung? Zum Begriff der Pfadabhängigkeit Medienregulierung im Digitalen Zeitalter Die Länderstudien: Deutschland, Großbritannien, USA Die Regulierungsregime im Vergleich Epilog: Medieninhaltsregulierung im Spiegel der sozialen Medien Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Vergleichende Politikwissenschaft, Medienwissenschaften, Geschichte des Internets Politikberater und -beraterinnen sowie Referenten und Referentinnen im Bereich Internetregulierung, Jugendmedienschutz, Digitalisierung Der Autor Björn Küllmer ist Historiker und Politikwissenschaftler. Er beschäftigt sich mit aktuellen und historischen Themen des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Untersuchung der Bedingungen sozialen Wandels, vergleichende Politikwissenschaft und Netzpolitik.
650
0
$a
Comparative politics.
$2
bicssc
$3
937867
650
0
$a
Mass media—Political aspects.
$3
1280868
650
0
$a
Political science.
$3
558774
650
1 4
$a
Comparative Politics.
$3
884817
650
2 4
$a
Media Policy.
$3
1172187
650
2 4
$a
Governance and Government.
$3
1140620
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658268961
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26897-8
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login