Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Handbuch der Geschichte der Verwaltu...
~
SpringerLink (Online service)
Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa/ herausgegeben von Karl-Peter Sommermann, Bert Schaffarzik.
other author:
Sommermann, Karl-Peter.
Description:
XVIII, 2538 S. 4 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Law—Philosophy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-642-41235-6
ISBN:
9783642412356
Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa
Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa
[electronic resource] /herausgegeben von Karl-Peter Sommermann, Bert Schaffarzik. - 1st ed. 2019. - XVIII, 2538 S. 4 Abb.online resource.
Teil I Vorgeschichte -- Teil II Die Entwicklung bis 1945 -- Teil III Die Entwicklung der deutschen Verwaltungsgerichtsbarkeit bis zur Gegenwart -- Teil IV Verwaltungsrechtsschutz in ausgewählten europäischen Staaten -- Teil V Verwaltungsrechtsschutz in Amerika -- Teil VI Übergreifende Entwicklungen und Perspektiven -- Quellensammlung.
Das Handbuch zeichnet die Entwicklung des gerichtlichen Verwaltungsrechtsschutzes vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart vor dem jeweiligen politischen, sozialen und rechtskulturellen Hintergrund nach, deutet sie und ordnet sie im europäischen Vergleich ein. Zugleich werden den Lesern die maßgeblichen Primärquellen zugänglich gemacht. Dazu wird die historische Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa in Länderberichten nachgezeichnet; Querschnittsanalysen sowie Beiträge zum Rechtsschutz auf europäischer und internationaler Ebene eröffnen eine übergreifende Perspektive. Erstmals analysiert das Handbuch dabei systematisch alle in Deutschland eingeführten Systeme der Verwaltungsgerichtsbarkeit, von Baden (1864) bis Bremen (1924). Vorangestellt sind Beiträge zu den Formen der Verwaltungskontrolle auf Reichsebene einschließlich ihrer Ursprünge sowie die Vorgeschichte in den Ländern. Auch die Besatzungszeit und die Zusammenführung der verschiedenen Traditionen in der Verwaltungsgerichtsordnung werden einschließlich der nachfolgenden Reformetappen ausführlich behandelt. Die Entwicklung des Verwaltungsrechtsschutzes in anderen europäischen Staaten wird bis hin zur Gegenwart ebenfalls in Einzeldarstellungen präsentiert und durch Vergleichs- und Querschnittsanalysen eingeordnet. Über den Titel des Handbuchs hinaus wird der Blick auf ausgewählte, mit Europa in engem Rezeptionszusammenhang stehende Systeme des Verwaltungsrechtsschutzes erweitert. Der praktische Nutzen des Handbuchs wird dadurch erhöht, dass Originalquellen über die Errichtung, die Zuständigkeiten und das Verfahren der Verwaltungsgerichte abgedruckt sind. Das mit Unterstützung des Bundesministeriums der Justiz edierte Werk, mit dem mehrere Länder erstmals eine Geschichtsschreibung ihrer Verwaltungsgerichtsbarkeit erhalten, vereint fachlich ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft und Praxis.
ISBN: 9783642412356
Standard No.: 10.1007/978-3-642-41235-6doiSubjects--Topical Terms:
1253604
Law—Philosophy.
LC Class. No.: K201-487
Dewey Class. No.: 340.1
Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa
LDR
:03519nam a22003615i 4500
001
1008880
003
DE-He213
005
20200712012321.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783642412356
$9
978-3-642-41235-6
024
7
$a
10.1007/978-3-642-41235-6
$2
doi
035
$a
978-3-642-41235-6
050
4
$a
K201-487
050
4
$a
B65
072
7
$a
LAB
$2
bicssc
072
7
$a
LAW079000
$2
bisacsh
072
7
$a
LAB
$2
thema
082
0 4
$a
340.1
$2
23
245
1 0
$a
Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Karl-Peter Sommermann, Bert Schaffarzik.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2019.
300
$a
XVIII, 2538 S. 4 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Teil I Vorgeschichte -- Teil II Die Entwicklung bis 1945 -- Teil III Die Entwicklung der deutschen Verwaltungsgerichtsbarkeit bis zur Gegenwart -- Teil IV Verwaltungsrechtsschutz in ausgewählten europäischen Staaten -- Teil V Verwaltungsrechtsschutz in Amerika -- Teil VI Übergreifende Entwicklungen und Perspektiven -- Quellensammlung.
520
$a
Das Handbuch zeichnet die Entwicklung des gerichtlichen Verwaltungsrechtsschutzes vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart vor dem jeweiligen politischen, sozialen und rechtskulturellen Hintergrund nach, deutet sie und ordnet sie im europäischen Vergleich ein. Zugleich werden den Lesern die maßgeblichen Primärquellen zugänglich gemacht. Dazu wird die historische Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa in Länderberichten nachgezeichnet; Querschnittsanalysen sowie Beiträge zum Rechtsschutz auf europäischer und internationaler Ebene eröffnen eine übergreifende Perspektive. Erstmals analysiert das Handbuch dabei systematisch alle in Deutschland eingeführten Systeme der Verwaltungsgerichtsbarkeit, von Baden (1864) bis Bremen (1924). Vorangestellt sind Beiträge zu den Formen der Verwaltungskontrolle auf Reichsebene einschließlich ihrer Ursprünge sowie die Vorgeschichte in den Ländern. Auch die Besatzungszeit und die Zusammenführung der verschiedenen Traditionen in der Verwaltungsgerichtsordnung werden einschließlich der nachfolgenden Reformetappen ausführlich behandelt. Die Entwicklung des Verwaltungsrechtsschutzes in anderen europäischen Staaten wird bis hin zur Gegenwart ebenfalls in Einzeldarstellungen präsentiert und durch Vergleichs- und Querschnittsanalysen eingeordnet. Über den Titel des Handbuchs hinaus wird der Blick auf ausgewählte, mit Europa in engem Rezeptionszusammenhang stehende Systeme des Verwaltungsrechtsschutzes erweitert. Der praktische Nutzen des Handbuchs wird dadurch erhöht, dass Originalquellen über die Errichtung, die Zuständigkeiten und das Verfahren der Verwaltungsgerichte abgedruckt sind. Das mit Unterstützung des Bundesministeriums der Justiz edierte Werk, mit dem mehrere Länder erstmals eine Geschichtsschreibung ihrer Verwaltungsgerichtsbarkeit erhalten, vereint fachlich ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft und Praxis.
650
0
$a
Law—Philosophy.
$3
1253604
650
0
$a
Law.
$3
671705
650
0
$a
Administrative law.
$3
566148
650
0
$a
History.
$3
669538
650
1 4
$a
Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History.
$3
883676
650
2 4
$a
Administrative Law.
$3
670581
650
2 4
$a
History, general.
$3
1069527
700
1
$a
Sommermann, Karl-Peter.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1302759
700
1
$a
Schaffarzik, Bert.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1302760
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783642412349
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-642-41235-6
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login