Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Architekturpraxis Bauökonomie = Grun...
~
Hackel, Marcus.
Architekturpraxis Bauökonomie = Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Architekturpraxis Bauökonomie/ von Stefan Scholz, Kristin Wellner, Regina Zeitner, Clemens Schramm, Marcus Hackel, Anne Hackel.
Reminder of title:
Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro /
Author:
Scholz, Stefan.
other author:
Wellner, Kristin.
Description:
XVII, 407 S. 123 Abb., 2 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Building—Superintendence. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26850-3
ISBN:
9783658268503
Architekturpraxis Bauökonomie = Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro /
Scholz, Stefan.
Architekturpraxis Bauökonomie
Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro /[electronic resource] :von Stefan Scholz, Kristin Wellner, Regina Zeitner, Clemens Schramm, Marcus Hackel, Anne Hackel. - 2nd ed. 2019. - XVII, 407 S. 123 Abb., 2 Abb. in Farbe.online resource.
Einführung -- Planungsphase -- Bauphase -- Nutzungsphase -- Wirtschaftliches Architekturbüro.
Dieses Lehrbuch stellt das komplexe Tätigkeitsfeld des Architekten aus planerischer-, bauökonomischer und immobilienwirtschaftlicher Sicht dar. Die Aufgaben des Architekten werden prozessorientiert im Sinne des Planungs- und Bauprozesses dargestellt. Ein weiteres Thema ist die Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro selbst. Das Lehrbuch gibt so – aufbauend auf den Einführungstexten in die Bauökonomie und Immobilienwirtschaft – einen Überblick über alle für die Architektentätigkeit relevanten ökonomischen Inhalte und vertieft die besonders praxisrelevanten Themen ausführlich. Neu in der 2. Auflage: Die Regelungen der aktualisierten DIN 276 (2018-12) wurden in die Kapitel Kostenermittlung, Bauleitung und Honorar aufgenommen. Ferner gab es eine Aktualisierung des Kapitels zur Flächenermittlung, sowie der Kapitel Haftung und Versicherung. Der Inhalt: Einführung - Planungsphase - Bauphase - Nutzungsphase - Wirtschaftliches Architekturbüro Zielgruppen: Das Lehrbuch wurde für Studierende aus den Fachgebieten Architektur, Bauingenieurwesen und Projektmanagement im Bauwesen konzipiert. Die Autoren: Die Autoren sind erfahrene Hochschullehrer und Praktiker aus den Fachgebieten der Architektur, des Baurechts, der Immobilienwirtschaft und der Versicherungswirtschaft. Sie setzen das vorliegende Lehrbuch regelmäßig in ihren Lehrveranstaltungen ein.
ISBN: 9783658268503
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26850-3doiSubjects--Topical Terms:
1254752
Building—Superintendence.
LC Class. No.: TH438
Dewey Class. No.: 624
Architekturpraxis Bauökonomie = Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro /
LDR
:02819nam a22003495i 4500
001
1008913
003
DE-He213
005
20200713173225.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658268503
$9
978-3-658-26850-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26850-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-26850-3
050
4
$a
TH438
072
7
$a
TNT
$2
bicssc
072
7
$a
TEC005000
$2
bisacsh
072
7
$a
TNT
$2
thema
082
0 4
$a
624
$2
23
100
1
$a
Scholz, Stefan.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1103127
245
1 0
$a
Architekturpraxis Bauökonomie
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro /
$c
von Stefan Scholz, Kristin Wellner, Regina Zeitner, Clemens Schramm, Marcus Hackel, Anne Hackel.
250
$a
2nd ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2019.
300
$a
XVII, 407 S. 123 Abb., 2 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Planungsphase -- Bauphase -- Nutzungsphase -- Wirtschaftliches Architekturbüro.
520
$a
Dieses Lehrbuch stellt das komplexe Tätigkeitsfeld des Architekten aus planerischer-, bauökonomischer und immobilienwirtschaftlicher Sicht dar. Die Aufgaben des Architekten werden prozessorientiert im Sinne des Planungs- und Bauprozesses dargestellt. Ein weiteres Thema ist die Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro selbst. Das Lehrbuch gibt so – aufbauend auf den Einführungstexten in die Bauökonomie und Immobilienwirtschaft – einen Überblick über alle für die Architektentätigkeit relevanten ökonomischen Inhalte und vertieft die besonders praxisrelevanten Themen ausführlich. Neu in der 2. Auflage: Die Regelungen der aktualisierten DIN 276 (2018-12) wurden in die Kapitel Kostenermittlung, Bauleitung und Honorar aufgenommen. Ferner gab es eine Aktualisierung des Kapitels zur Flächenermittlung, sowie der Kapitel Haftung und Versicherung. Der Inhalt: Einführung - Planungsphase - Bauphase - Nutzungsphase - Wirtschaftliches Architekturbüro Zielgruppen: Das Lehrbuch wurde für Studierende aus den Fachgebieten Architektur, Bauingenieurwesen und Projektmanagement im Bauwesen konzipiert. Die Autoren: Die Autoren sind erfahrene Hochschullehrer und Praktiker aus den Fachgebieten der Architektur, des Baurechts, der Immobilienwirtschaft und der Versicherungswirtschaft. Sie setzen das vorliegende Lehrbuch regelmäßig in ihren Lehrveranstaltungen ein.
650
0
$a
Building—Superintendence.
$3
1254752
650
0
$a
Construction industry—Management.
$3
1254753
650
0
$a
Construction superintendence.
$3
1254754
650
1 4
$a
Construction Management.
$3
671020
700
1
$a
Wellner, Kristin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1302791
700
1
$a
Zeitner, Regina.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1254333
700
1
$a
Schramm, Clemens.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1302792
700
1
$a
Hackel, Marcus.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1302793
700
1
$a
Hackel, Anne.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1302794
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658268497
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26850-3
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login