Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Deutschland und der Südkaukasus = Ge...
~
Sarjveladze, Mikheil.
Deutschland und der Südkaukasus = Georgien im Fokus deutscher Außenpolitik von 1992 bis 2012 /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Deutschland und der Südkaukasus/ von Mikheil Sarjveladze.
Reminder of title:
Georgien im Fokus deutscher Außenpolitik von 1992 bis 2012 /
Author:
Sarjveladze, Mikheil.
Description:
XX, 490 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
International relations. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26068-2
ISBN:
9783658260682
Deutschland und der Südkaukasus = Georgien im Fokus deutscher Außenpolitik von 1992 bis 2012 /
Sarjveladze, Mikheil.
Deutschland und der Südkaukasus
Georgien im Fokus deutscher Außenpolitik von 1992 bis 2012 /[electronic resource] :von Mikheil Sarjveladze. - 1st ed. 2019. - XX, 490 S.online resource. - Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen,2626-2339. - Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen,.
Deutsche Interessen und Außenpolitik gegenüber dem Südkaukasus -- Deutsch-georgische Beziehungen -- Geopolitik im sog. postsowjetischen Raum. .
Mikheil Sarjveladze untersucht am Beispiel der deutschen Georgien- bzw. Südkaukasuspolitik, welche Interessen sowohl Deutschland als auch die EU und NATO im Südkaukasus verfolgen und inwieweit diese Interessen in der Vorphase der neuen Weltordnung mit den Interessen anderer Akteure kollidieren. Am Beispiel der deutschen Außenpolitik gegenüber Georgien lassen sich die Konfliktlinien und tektonische Verschiebungen in der Weltordnung aufzeigen, die die krisenhaften Beziehungen zwischen dem Westen und Russischer Föderation spätestens seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine prägen. Die kleine Schwarzmeerrepublik Georgien als Spitzenreiter der östlichen Partnerschaft ist ein Lackmustest für die EU, sich als eigenständiger, werteorientierter Akteur u.a. im sog. postsowjetischen Raum und im Neuordnungsprozess der Weltpolitik zu beweisen, währenddessen sich die alte Weltordnung auflöst. Der Inhalt Deutsche Interessen und Außenpolitik gegenüber dem Südkaukasus Deutsch-georgische Beziehungen Geopolitik im sog. postsowjetischen Raum Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Internationalen Beziehungen, Osteuropäischen Geschichte und Europastudien Praktikerinnen und Praktiker der Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Wirtschaftspolitik, Energiepolitik, Entwicklungspolitik Der Autor Mikheil Sarjveladze promovierte als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Dorothee Wilms-Stiftung an der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne an der Universität zu Köln. .
ISBN: 9783658260682
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26068-2doiSubjects--Topical Terms:
554886
International relations.
LC Class. No.: JZ2-6530
Dewey Class. No.: 327.1
Deutschland und der Südkaukasus = Georgien im Fokus deutscher Außenpolitik von 1992 bis 2012 /
LDR
:02954nam a22003615i 4500
001
1009207
003
DE-He213
005
20200711144401.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658260682
$9
978-3-658-26068-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26068-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-26068-2
050
4
$a
JZ2-6530
072
7
$a
JPS
$2
bicssc
072
7
$a
POL011000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPS
$2
thema
082
0 4
$a
327.1
$2
23
100
1
$a
Sarjveladze, Mikheil.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1303126
245
1 0
$a
Deutschland und der Südkaukasus
$h
[electronic resource] :
$b
Georgien im Fokus deutscher Außenpolitik von 1992 bis 2012 /
$c
von Mikheil Sarjveladze.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
XX, 490 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen,
$x
2626-2339
505
0
$a
Deutsche Interessen und Außenpolitik gegenüber dem Südkaukasus -- Deutsch-georgische Beziehungen -- Geopolitik im sog. postsowjetischen Raum. .
520
$a
Mikheil Sarjveladze untersucht am Beispiel der deutschen Georgien- bzw. Südkaukasuspolitik, welche Interessen sowohl Deutschland als auch die EU und NATO im Südkaukasus verfolgen und inwieweit diese Interessen in der Vorphase der neuen Weltordnung mit den Interessen anderer Akteure kollidieren. Am Beispiel der deutschen Außenpolitik gegenüber Georgien lassen sich die Konfliktlinien und tektonische Verschiebungen in der Weltordnung aufzeigen, die die krisenhaften Beziehungen zwischen dem Westen und Russischer Föderation spätestens seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine prägen. Die kleine Schwarzmeerrepublik Georgien als Spitzenreiter der östlichen Partnerschaft ist ein Lackmustest für die EU, sich als eigenständiger, werteorientierter Akteur u.a. im sog. postsowjetischen Raum und im Neuordnungsprozess der Weltpolitik zu beweisen, währenddessen sich die alte Weltordnung auflöst. Der Inhalt Deutsche Interessen und Außenpolitik gegenüber dem Südkaukasus Deutsch-georgische Beziehungen Geopolitik im sog. postsowjetischen Raum Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Internationalen Beziehungen, Osteuropäischen Geschichte und Europastudien Praktikerinnen und Praktiker der Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Wirtschaftspolitik, Energiepolitik, Entwicklungspolitik Der Autor Mikheil Sarjveladze promovierte als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Dorothee Wilms-Stiftung an der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne an der Universität zu Köln. .
650
0
$a
International relations.
$3
554886
650
0
$a
Political science.
$3
558774
650
1 4
$a
Foreign Policy.
$3
1109260
650
2 4
$a
Political Science.
$3
668850
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658260675
830
0
$a
Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen,
$x
2626-2339
$3
1257352
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26068-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login