Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Mathematik im Vorderen Orient = Gesc...
~
SpringerLink (Online service)
Mathematik im Vorderen Orient = Geschichte der Mathematik in Altägypten und Mesopotamien /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Mathematik im Vorderen Orient/ von Dietmar Herrmann.
Reminder of title:
Geschichte der Mathematik in Altägypten und Mesopotamien /
Author:
Herrmann, Dietmar.
Description:
VIII, 448 S. 173 Abb., 132 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56794-4
ISBN:
9783662567944
Mathematik im Vorderen Orient = Geschichte der Mathematik in Altägypten und Mesopotamien /
Herrmann, Dietmar.
Mathematik im Vorderen Orient
Geschichte der Mathematik in Altägypten und Mesopotamien /[electronic resource] :von Dietmar Herrmann. - 1st ed. 2019. - VIII, 448 S. 173 Abb., 132 Abb. in Farbe.online resource.
Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Mathematik in Altägypten -- 3 Mathematik in Mesopotamien -- Literatur -- .
Dieser Band enthält zum ersten Mal eine Darstellung der Mathematik Altägyptens und Mesopotamiens in deutscher Sprache. Einer der beiden Hochkulturen verdanken wir den Ursprung der Schrift und damit auch der Zahldarstellung; sie stellen damit den Ursprung unserer Zivilisation dar. Infolge der geringen Anzahl erhaltener mathematischer Papyri gelingt die Beschreibung der altägyptischen Mathematik umfassend. Anders die Überlieferungssituation in Mesopotamien: Die dort verwendeten Tontafeln wurden meist getrocknet oder gebrannt und haben damit die Jahrhunderte überdauert. Von der Vielzahl der überlieferten mathematischen Tontafeln wird hier nur ein repräsentativer Ausschnitt gegeben; dabei werden neuere Tendenzen der geometrischen Interpretation verwendet. Die Darstellung erfolgt anschaulich und exemplarisch; es werden keine Kenntnisse von Hieroglyphen oder Keilschrift vorausgesetzt. Der Autor Dietmar Herrmann studierte Mathematik und Physik an der TU München, Abschluss mit Staatsexamen 1972. Neben dem Gymnasialdienst war er erfolgreicher Buchautor über Programmiersprachen und angewandte Mathematik (Statistik, Numerik). Als Lehrbeauftragter der Hochschule München hielt er 15 Jahre Vorlesungen über Mathematik und Informatik. Als Studiendirektor im Ruhestand widmet er sich der Mathematikgeschichte, die ihn schon immer fasziniert hat.
ISBN: 9783662567944
Standard No.: 10.1007/978-3-662-56794-4doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA21-27
Dewey Class. No.: 510.9
Mathematik im Vorderen Orient = Geschichte der Mathematik in Altägypten und Mesopotamien /
LDR
:02709nam a22003495i 4500
001
1009286
003
DE-He213
005
20200714020442.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662567944
$9
978-3-662-56794-4
024
7
$a
10.1007/978-3-662-56794-4
$2
doi
035
$a
978-3-662-56794-4
050
4
$a
QA21-27
072
7
$a
PBX
$2
bicssc
072
7
$a
MAT015000
$2
bisacsh
072
7
$a
PBX
$2
thema
082
0 4
$a
510.9
$2
23
100
1
$a
Herrmann, Dietmar.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1273255
245
1 0
$a
Mathematik im Vorderen Orient
$h
[electronic resource] :
$b
Geschichte der Mathematik in Altägypten und Mesopotamien /
$c
von Dietmar Herrmann.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2019.
300
$a
VIII, 448 S. 173 Abb., 132 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Mathematik in Altägypten -- 3 Mathematik in Mesopotamien -- Literatur -- .
520
$a
Dieser Band enthält zum ersten Mal eine Darstellung der Mathematik Altägyptens und Mesopotamiens in deutscher Sprache. Einer der beiden Hochkulturen verdanken wir den Ursprung der Schrift und damit auch der Zahldarstellung; sie stellen damit den Ursprung unserer Zivilisation dar. Infolge der geringen Anzahl erhaltener mathematischer Papyri gelingt die Beschreibung der altägyptischen Mathematik umfassend. Anders die Überlieferungssituation in Mesopotamien: Die dort verwendeten Tontafeln wurden meist getrocknet oder gebrannt und haben damit die Jahrhunderte überdauert. Von der Vielzahl der überlieferten mathematischen Tontafeln wird hier nur ein repräsentativer Ausschnitt gegeben; dabei werden neuere Tendenzen der geometrischen Interpretation verwendet. Die Darstellung erfolgt anschaulich und exemplarisch; es werden keine Kenntnisse von Hieroglyphen oder Keilschrift vorausgesetzt. Der Autor Dietmar Herrmann studierte Mathematik und Physik an der TU München, Abschluss mit Staatsexamen 1972. Neben dem Gymnasialdienst war er erfolgreicher Buchautor über Programmiersprachen und angewandte Mathematik (Statistik, Numerik). Als Lehrbeauftragter der Hochschule München hielt er 15 Jahre Vorlesungen über Mathematik und Informatik. Als Studiendirektor im Ruhestand widmet er sich der Mathematikgeschichte, die ihn schon immer fasziniert hat.
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
0
$a
History.
$3
669538
650
1 4
$a
History of Mathematical Sciences.
$3
785417
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662567937
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56794-4
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login