Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Rechnungslegung in katholischen Bist...
~
Klinz, Reiner.
Rechnungslegung in katholischen Bistümern
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Rechnungslegung in katholischen Bistümern/ herausgegeben von Ulrike Stefani, Reiner Klinz.
other author:
Stefani, Ulrike.
Description:
XII, 193 S. 46 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Accounting. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22791-3
ISBN:
9783658227913
Rechnungslegung in katholischen Bistümern
Rechnungslegung in katholischen Bistümern
[electronic resource] /herausgegeben von Ulrike Stefani, Reiner Klinz. - 1st ed. 2019. - XII, 193 S. 46 Abb.online resource.
Die Rechnungslegung von Bistümern im Wandel -- Die Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse von Bistümern -- Die Gliederung des Jahresabschlusses von Bistümern -- Die Durchführung von Inventuren -- Bewertung von Grundstücken und Gebäuden -- Bewertung von Kirchen -- Bewertung von Kunstgegenständen -- Bewertung von Pensionsverpflichtungen -- Rechtliches und wirtschaftliches Eigentum -- Ausgewählte Aspekte der Bilanzierung von Kirchensteuern -- Die Bilanzierung erhaltener Zuwendungen -- Die Bilanzierung des Eigenkapitals bei Bistümern -- Die Bilanzierung der zweckgebundenen Rücklagen bei Bistümern -- Führungs- und Aufsichtsstrukturen bei der Aufstellung und Genehmigung von Jahresplanung und Jahresabschluss.
Dieses Buch vermittelt relevante Aspekte der Rechnungslegung in katholischen Bistümern. Deren wichtigste Einnahmequelle sind neben Staatsleistungen und Zuschüssen die Kirchensteuern. Zusätzlich zu ihrer Kernaufgabe, der Verkündigung des Evangeliums, leisten die Kirchen wichtige Beiträge für die Gemeinschaft. Doch der demographische Wandel und Kirchenaustritte wirken sich langfristig negativ auf die finanzielle Lage aus. Als wichtige Gegenmaßnahme gilt die Schaffung von mehr Transparenz: Wie die katholische Kirche ihr Rechnungswesen von der Kameralistik auf die Doppik umstellt, Jahresabschlüsse erstellt und veröffentlicht, zeigen die Beiträge in diesem Buch. Im Vordergrund stehen Ansatz und Bewertung, aber auch Umstellungsfragen und die Modernisierung der Governance-Strukturen. Die dargestellten Aspekte zur Rechnungslegung sind zumindest teilweise anwendbar für andere katholische Rechtsträger wie Bischöfliche Stühle, Domkapitel, Orden, Stiftungen und Kirchengemeinden sowie für Rechtsträger der evangelischen Kirche. Aus dem Inhalt - Rechnungslegung von Bistümern im Wandel - Gliederung und Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse - Durchführung von Inventuren - Bewertung von Grundstücken, Gebäuden, Kirchen, Pensionsverpflichtungen, Kunstgegenständen - Wirtschaftliches und rechtliches Eigentum - Bilanzierung von Kirchensteuern, Zuwendungen, Eigenkapital, Rücklagen - Führungs- und Aufsichtsstrukturen bei Jahresplanung und -abschluss Die Herausgeber Prof. Dr. Ulrike Stefani ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung, an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Financial Reporting und Auditing mit besonderem Interesse an der Wirkung von Regulierungsmaßnahmen. Reiner Klinz ist Wirtschaftsprüfer bei KPMG. Er beschäftigt sich mit interner und externer Rechnungslegung im öffentlichen Bereich. Seit einigen Jahren leitet er Projekte bei katholischen Bistümern zur Umstellung der Buchführung und Rechnungslegung und zur Reorganisation der Verwaltung.
ISBN: 9783658227913
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22791-3doiSubjects--Topical Terms:
561166
Accounting.
LC Class. No.: HF5601-5688
Dewey Class. No.: 657
Rechnungslegung in katholischen Bistümern
LDR
:04049nam a22003735i 4500
001
1009931
003
DE-He213
005
20200712002037.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658227913
$9
978-3-658-22791-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22791-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-22791-3
050
4
$a
HF5601-5688
050
4
$a
HF5667-5668.252
072
7
$a
KF
$2
bicssc
072
7
$a
BUS001040
$2
bisacsh
072
7
$a
KF
$2
thema
072
7
$a
KFCM
$2
thema
082
0 4
$a
657
$2
23
245
1 0
$a
Rechnungslegung in katholischen Bistümern
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Ulrike Stefani, Reiner Klinz.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2019.
300
$a
XII, 193 S. 46 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Die Rechnungslegung von Bistümern im Wandel -- Die Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse von Bistümern -- Die Gliederung des Jahresabschlusses von Bistümern -- Die Durchführung von Inventuren -- Bewertung von Grundstücken und Gebäuden -- Bewertung von Kirchen -- Bewertung von Kunstgegenständen -- Bewertung von Pensionsverpflichtungen -- Rechtliches und wirtschaftliches Eigentum -- Ausgewählte Aspekte der Bilanzierung von Kirchensteuern -- Die Bilanzierung erhaltener Zuwendungen -- Die Bilanzierung des Eigenkapitals bei Bistümern -- Die Bilanzierung der zweckgebundenen Rücklagen bei Bistümern -- Führungs- und Aufsichtsstrukturen bei der Aufstellung und Genehmigung von Jahresplanung und Jahresabschluss.
520
$a
Dieses Buch vermittelt relevante Aspekte der Rechnungslegung in katholischen Bistümern. Deren wichtigste Einnahmequelle sind neben Staatsleistungen und Zuschüssen die Kirchensteuern. Zusätzlich zu ihrer Kernaufgabe, der Verkündigung des Evangeliums, leisten die Kirchen wichtige Beiträge für die Gemeinschaft. Doch der demographische Wandel und Kirchenaustritte wirken sich langfristig negativ auf die finanzielle Lage aus. Als wichtige Gegenmaßnahme gilt die Schaffung von mehr Transparenz: Wie die katholische Kirche ihr Rechnungswesen von der Kameralistik auf die Doppik umstellt, Jahresabschlüsse erstellt und veröffentlicht, zeigen die Beiträge in diesem Buch. Im Vordergrund stehen Ansatz und Bewertung, aber auch Umstellungsfragen und die Modernisierung der Governance-Strukturen. Die dargestellten Aspekte zur Rechnungslegung sind zumindest teilweise anwendbar für andere katholische Rechtsträger wie Bischöfliche Stühle, Domkapitel, Orden, Stiftungen und Kirchengemeinden sowie für Rechtsträger der evangelischen Kirche. Aus dem Inhalt - Rechnungslegung von Bistümern im Wandel - Gliederung und Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse - Durchführung von Inventuren - Bewertung von Grundstücken, Gebäuden, Kirchen, Pensionsverpflichtungen, Kunstgegenständen - Wirtschaftliches und rechtliches Eigentum - Bilanzierung von Kirchensteuern, Zuwendungen, Eigenkapital, Rücklagen - Führungs- und Aufsichtsstrukturen bei Jahresplanung und -abschluss Die Herausgeber Prof. Dr. Ulrike Stefani ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung, an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Financial Reporting und Auditing mit besonderem Interesse an der Wirkung von Regulierungsmaßnahmen. Reiner Klinz ist Wirtschaftsprüfer bei KPMG. Er beschäftigt sich mit interner und externer Rechnungslegung im öffentlichen Bereich. Seit einigen Jahren leitet er Projekte bei katholischen Bistümern zur Umstellung der Buchführung und Rechnungslegung und zur Reorganisation der Verwaltung.
650
0
$a
Accounting.
$3
561166
650
0
$a
Bookkeeping .
$3
1253557
650
0
$a
Nonprofit organizations.
$3
654254
650
0
$a
Catholic Church.
$3
1254188
650
1 4
$a
Accounting/Auditing.
$3
669239
650
2 4
$a
Non-Profit Organizations and Public Enterprises.
$3
1139837
650
2 4
$a
Catholicism.
$3
964258
700
1
$a
Stefani, Ulrike.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1303951
700
1
$a
Klinz, Reiner.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1303952
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658227906
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22791-3
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login