Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Welt als Bühne mit doppeltem Bod...
~
SpringerLink (Online service)
Die Welt als Bühne mit doppeltem Boden = Tiefenhermeneutische Rekonstruktion kultureller Inszenierungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Welt als Bühne mit doppeltem Boden/ von Hans-Dieter König.
Reminder of title:
Tiefenhermeneutische Rekonstruktion kultureller Inszenierungen /
Author:
König, Hans-Dieter.
Description:
IX, 486 S. 3 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22352-6
ISBN:
9783658223526
Die Welt als Bühne mit doppeltem Boden = Tiefenhermeneutische Rekonstruktion kultureller Inszenierungen /
König, Hans-Dieter.
Die Welt als Bühne mit doppeltem Boden
Tiefenhermeneutische Rekonstruktion kultureller Inszenierungen /[electronic resource] :von Hans-Dieter König. - 1st ed. 2019. - IX, 486 S. 3 Abb.online resource. - Kritische Sozialpsychologie,2524-3861. - Kritische Sozialpsychologie,.
Einleitung -- Psychotherapeutisch-psychoanalytische Inszenierungen -- Literarische Inszenierungen -- Eine malerische Inszenierung -- Filmische Inszenierungen -- Politische Inszenierungen -- Schulische Inszenierungen.
Das vorliegende Buch setzt sich aus einer Reihe von Aufsätzen zusammen, welche stets von neuem die Forschungsfrage beantworten, wie sich kulturelle Objektivationen, wie sie Literatur, Malerei, Filme, politische Inszenierungen und Schulstunden darstellen, auf eine methodologisch reflektierte und methodisch systematische Weise mit Hilfe der Tiefenhermeneutik rekonstruieren lassen. Die Tiefenhermeneutik bildet eine methodologisch und methodisch aufgeklärte Methode psychoanalytischer Kulturforschung, welche die Welt als Bühne mit doppeltem Boden konzeptualisiert. Wie mit Hilfe dieser Methode die Bedeutung von Texten und Bildern in der Spannung zwischen einem manifesten und einem latenten Sinn szenisch rekonstruiert und anschließend sozialisationstheoretisch begriffen wird, illustriert die Interpretation exemplarisch ausgewählter literarischer Texte und Filme, das Verstehen eines Gemäldes und die Analyse politischer Reden und pädagogischer Interventionen im politischen Unterricht. Der Inhalt Psychotherapeutisch-psychoanalytische Inszenierungen.- Literarische Inszenierungen.- Eine malerische Inszenierung.- Politische Inszenierungen.- Schulische Inszenierungen. Die Zielgruppen • Studierende, Lehrende und Forschende in den Sozial- und Erziehungswissenschaften, in der Politologie, der Geschichtswissenschaft und Psychologie, in den Medienwissenschaften und in der Sozialen Arbeit • Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, klinische Psychologinnen und Psychologen, (psychoanalytische) Sozialpsychologinnen und Sozialpsychologen Der Autor Hans-Dieter König, Prof. Dr. phil., hat Soziologie und Sozialpsychologie an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt a. M. gelehrt, ist Mitbegründer der Forschungswerkstatt Tiefenhermeneutik und Permanent Fellow am Hans Kilian und Lotte Köhler Centrum der Ruhruniversität Bochum. Zudem praktiziert er als Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker in Dortmund. .
ISBN: 9783658223526
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22352-6doiSubjects--Topical Terms:
551705
Sociology.
LC Class. No.: H61
Dewey Class. No.: 300.1
Die Welt als Bühne mit doppeltem Boden = Tiefenhermeneutische Rekonstruktion kultureller Inszenierungen /
LDR
:03422nam a22003615i 4500
001
1010241
003
DE-He213
005
20200712190416.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658223526
$9
978-3-658-22352-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22352-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-22352-6
050
4
$a
H61
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
300.1
$2
23
100
1
$a
König, Hans-Dieter.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1304229
245
1 4
$a
Die Welt als Bühne mit doppeltem Boden
$h
[electronic resource] :
$b
Tiefenhermeneutische Rekonstruktion kultureller Inszenierungen /
$c
von Hans-Dieter König.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
IX, 486 S. 3 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Kritische Sozialpsychologie,
$x
2524-3861
505
0
$a
Einleitung -- Psychotherapeutisch-psychoanalytische Inszenierungen -- Literarische Inszenierungen -- Eine malerische Inszenierung -- Filmische Inszenierungen -- Politische Inszenierungen -- Schulische Inszenierungen.
520
$a
Das vorliegende Buch setzt sich aus einer Reihe von Aufsätzen zusammen, welche stets von neuem die Forschungsfrage beantworten, wie sich kulturelle Objektivationen, wie sie Literatur, Malerei, Filme, politische Inszenierungen und Schulstunden darstellen, auf eine methodologisch reflektierte und methodisch systematische Weise mit Hilfe der Tiefenhermeneutik rekonstruieren lassen. Die Tiefenhermeneutik bildet eine methodologisch und methodisch aufgeklärte Methode psychoanalytischer Kulturforschung, welche die Welt als Bühne mit doppeltem Boden konzeptualisiert. Wie mit Hilfe dieser Methode die Bedeutung von Texten und Bildern in der Spannung zwischen einem manifesten und einem latenten Sinn szenisch rekonstruiert und anschließend sozialisationstheoretisch begriffen wird, illustriert die Interpretation exemplarisch ausgewählter literarischer Texte und Filme, das Verstehen eines Gemäldes und die Analyse politischer Reden und pädagogischer Interventionen im politischen Unterricht. Der Inhalt Psychotherapeutisch-psychoanalytische Inszenierungen.- Literarische Inszenierungen.- Eine malerische Inszenierung.- Politische Inszenierungen.- Schulische Inszenierungen. Die Zielgruppen • Studierende, Lehrende und Forschende in den Sozial- und Erziehungswissenschaften, in der Politologie, der Geschichtswissenschaft und Psychologie, in den Medienwissenschaften und in der Sozialen Arbeit • Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, klinische Psychologinnen und Psychologen, (psychoanalytische) Sozialpsychologinnen und Sozialpsychologen Der Autor Hans-Dieter König, Prof. Dr. phil., hat Soziologie und Sozialpsychologie an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt a. M. gelehrt, ist Mitbegründer der Forschungswerkstatt Tiefenhermeneutik und Permanent Fellow am Hans Kilian und Lotte Köhler Centrum der Ruhruniversität Bochum. Zudem praktiziert er als Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker in Dortmund. .
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Social psychology.
$3
554804
650
1 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
650
2 4
$a
Knowledge - Discourse.
$3
1063331
650
2 4
$a
Psychosocial Studies.
$3
1139433
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658223519
830
0
$a
Kritische Sozialpsychologie,
$x
2524-3861
$3
1304230
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22352-6
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login