Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Mikropolitik = Netzwerke und Karrieren /
~
SpringerLink (Online service)
Mikropolitik = Netzwerke und Karrieren /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Mikropolitik/ von Horst Bosetzky.
Reminder of title:
Netzwerke und Karrieren /
Author:
Bosetzky, Horst.
Description:
VIII, 158 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
School administration. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23139-2
ISBN:
9783658231392
Mikropolitik = Netzwerke und Karrieren /
Bosetzky, Horst.
Mikropolitik
Netzwerke und Karrieren /[electronic resource] :von Horst Bosetzky. - 1st ed. 2019. - VIII, 158 S.online resource.
Mikropolitik, Machiavellismus und Machtkumulation -- Die bewusste Schaffung von Unklarheit als innerorganisatorisches Problem -- Das Don-Corleone-Prinzip in Organisationen -- Der Prinz-von-Homburg-Effekt – Zum Überleben in Organisationen -- Das Verdrängen bürokratischer Elemente als Organisationsnotwendigkeit -- Zur Maxime „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ -- Systemimmanente Grenzen einer planvollen Verwaltungsführung -- Die instrumentelle Funktion der Beförderung -- Dunkelfaktoren bei der Beförderung -- Das „Wegloben“ als Sonderform vertikaler Mobilität -- Über die Lust am Stören von Ordnung -- Die unterschiedlichen Funktionen von Betriebsausflügen und Feiern -- Die „kameradschaftliche Bürokratie“ und die Grenzen der wissenschaftlichen Untersuchung -- Organisationswirklichkeit anhand von Romanen -- Warum es so schwierig ist, Praktikern Organisationssoziologie zu vermitteln.
Großorganisationen sollen nicht als rationale Apparate verstanden werden, sondern als soziale Gebilde, in denen es zwar Hierarchien gibt, aber das bei Vorgesetzten wirklich verfügbare Machtpotential von einem erfolgreichen mikropolitischen Handeln abhängt. Wie kann ich meine Macht ausbauen, indem ich Koalitionen mit anderen eingehe, und wie sehr muss ich Hilfeleistungen zurückzahlen? Wie kann ich bewusst Unklarheit schaffen, um meine ganz persönlichen Ziele zu erreichen? Was fördert die organisationsinterne Anomie und was anarchische Tendenzen? Welche Dunkelfaktoren gibt es bei Beförderungen, zum Beispiel das "Wegloben"? Diese und weitere Fragen werden in der vorliegenden Textsammlung des Autors beantwortet. Der Inhalt Mikropolitik, Machiavellismus und Machtkumulation • Die bewusste Schaffung von Unklarheit als innerorganisatorisches Problem • Das Don-Corleone-Prinzip in Organisationen • Der Prinz-von-Homburg-Effekt – Zum Überleben in Organisationen • Das Verdrängen bürokratischer Elemente als Organisationsnotwendigkeit • Zur Maxime „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ • Systemimmanente Grenzen einer planvollen Verwaltungsführung • Die instrumentelle Funktion der Beförderung • Dunkelfaktoren bei der Beförderung • Das „Wegloben“ als Sonderform vertikaler Mobilität • Über die Lust am Stören von Ordnung • Die unterschiedlichen Funktionen von Betriebsausflügen und Feiern • Die „kameradschaftliche Bürokratie“ und die Grenzen der wissenschaftlichen Untersuchung • Organisationswirklichkeit anhand von Romanen • Warum es so schwierig ist, Praktikern Organisationssoziologie zu vermitteln Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie und Sozialwissenschaften Der Autor Prof. Dr. Horst Bosetzky war Mitbegründer der University of Applied Studies Berlin und lehrte dort Soziologie bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2000. Er ist als Schriftsteller unter dem Pseudonym -ky tätig.
ISBN: 9783658231392
Standard No.: 10.1007/978-3-658-23139-2doiSubjects--Topical Terms:
1180066
School administration.
LC Class. No.: HM401-1281
Dewey Class. No.: 306.3
Mikropolitik = Netzwerke und Karrieren /
LDR
:04057nam a22003615i 4500
001
1010396
003
DE-He213
005
20200713194148.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658231392
$9
978-3-658-23139-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-23139-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-23139-2
050
4
$a
HM401-1281
050
4
$a
HM548
072
7
$a
JHBL
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHBL
$2
thema
082
0 4
$a
306.3
$2
23
100
1
$a
Bosetzky, Horst.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1304468
245
1 0
$a
Mikropolitik
$h
[electronic resource] :
$b
Netzwerke und Karrieren /
$c
von Horst Bosetzky.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
VIII, 158 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Mikropolitik, Machiavellismus und Machtkumulation -- Die bewusste Schaffung von Unklarheit als innerorganisatorisches Problem -- Das Don-Corleone-Prinzip in Organisationen -- Der Prinz-von-Homburg-Effekt – Zum Überleben in Organisationen -- Das Verdrängen bürokratischer Elemente als Organisationsnotwendigkeit -- Zur Maxime „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ -- Systemimmanente Grenzen einer planvollen Verwaltungsführung -- Die instrumentelle Funktion der Beförderung -- Dunkelfaktoren bei der Beförderung -- Das „Wegloben“ als Sonderform vertikaler Mobilität -- Über die Lust am Stören von Ordnung -- Die unterschiedlichen Funktionen von Betriebsausflügen und Feiern -- Die „kameradschaftliche Bürokratie“ und die Grenzen der wissenschaftlichen Untersuchung -- Organisationswirklichkeit anhand von Romanen -- Warum es so schwierig ist, Praktikern Organisationssoziologie zu vermitteln.
520
$a
Großorganisationen sollen nicht als rationale Apparate verstanden werden, sondern als soziale Gebilde, in denen es zwar Hierarchien gibt, aber das bei Vorgesetzten wirklich verfügbare Machtpotential von einem erfolgreichen mikropolitischen Handeln abhängt. Wie kann ich meine Macht ausbauen, indem ich Koalitionen mit anderen eingehe, und wie sehr muss ich Hilfeleistungen zurückzahlen? Wie kann ich bewusst Unklarheit schaffen, um meine ganz persönlichen Ziele zu erreichen? Was fördert die organisationsinterne Anomie und was anarchische Tendenzen? Welche Dunkelfaktoren gibt es bei Beförderungen, zum Beispiel das "Wegloben"? Diese und weitere Fragen werden in der vorliegenden Textsammlung des Autors beantwortet. Der Inhalt Mikropolitik, Machiavellismus und Machtkumulation • Die bewusste Schaffung von Unklarheit als innerorganisatorisches Problem • Das Don-Corleone-Prinzip in Organisationen • Der Prinz-von-Homburg-Effekt – Zum Überleben in Organisationen • Das Verdrängen bürokratischer Elemente als Organisationsnotwendigkeit • Zur Maxime „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ • Systemimmanente Grenzen einer planvollen Verwaltungsführung • Die instrumentelle Funktion der Beförderung • Dunkelfaktoren bei der Beförderung • Das „Wegloben“ als Sonderform vertikaler Mobilität • Über die Lust am Stören von Ordnung • Die unterschiedlichen Funktionen von Betriebsausflügen und Feiern • Die „kameradschaftliche Bürokratie“ und die Grenzen der wissenschaftlichen Untersuchung • Organisationswirklichkeit anhand von Romanen • Warum es so schwierig ist, Praktikern Organisationssoziologie zu vermitteln Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie und Sozialwissenschaften Der Autor Prof. Dr. Horst Bosetzky war Mitbegründer der University of Applied Studies Berlin und lehrte dort Soziologie bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2000. Er ist als Schriftsteller unter dem Pseudonym -ky tätig.
650
0
$a
School administration.
$3
1180066
650
0
$a
Economic sociology.
$3
1205833
650
0
$a
Industrial psychology.
$3
682531
650
0
$a
Political sociology.
$3
559756
650
0
$a
School management and organization.
$3
561780
650
0
$a
Organization.
$3
568089
650
0
$a
Planning.
$3
660157
650
1 4
$a
Organizational Studies, Economic Sociology.
$3
881674
650
2 4
$a
Industrial and Organizational Psychology.
$3
1113249
650
2 4
$a
Political Sociology.
$3
1107317
650
2 4
$a
Administration, Organization and Leadership.
$3
768887
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658231385
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23139-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login