Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Probleme beim Übergang von Arithmeti...
~
Schiffer, Katrin.
Probleme beim Übergang von Arithmetik zu Algebra
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Probleme beim Übergang von Arithmetik zu Algebra/ von Katrin Schiffer.
Author:
Schiffer, Katrin.
Description:
XV, 194 S. 63 Abb., 10 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Algebra. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27777-2
ISBN:
9783658277772
Probleme beim Übergang von Arithmetik zu Algebra
Schiffer, Katrin.
Probleme beim Übergang von Arithmetik zu Algebra
[electronic resource] /von Katrin Schiffer. - 1st ed. 2019. - XV, 194 S. 63 Abb., 10 Abb. in Farbe.online resource. - Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik,2661-8257. - Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik,.
Variablen in der elementaren Algebra -- Analyse der historischen Entwicklung der Algebra -- Analyse von Eulers ,,Vollständigen Anleitung zur Algebra’’ -- Schulbuchanalyse. .
Anhand einer Schulbuchanalyse zeigt Katrin Schiffer, dass Schülerinnen und Schüler im heutigen Mathematikunterricht eine stark empirisch-gegenständlich geprägte Auffassung von Algebra erlangen. Diese empirische Auffassung steht im Kontrast zu der üblicherweise formal abstrakten Auffassung der Lehrer. Die Autorin legt jedoch anhand der Analyse von Eulers Lehrbuch „Vollständige Anleitung zur Algebra“ dar, dass die empirische Auffassung historisch berechtigt ist und eine adäquate Beschreibung der Schülertheorien darstellt. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, an welchen Stellen im Lernprozess wahrscheinlich Schwierigkeiten beim Erlernen der Algebra auftreten werden, und dass diese Schwierigkeiten auf strukturellen Problemen beruhen. Der Inhalt Variablen in der elementaren Algebra Analyse der historischen Entwicklung der Algebra Analyse von Eulers ,,Vollständigen Anleitung zur Algebra’’ Schulbuchanalyse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematik, Mathematikdidaktik und -geschichte Lehrkräfte des Unterrichtsfachs Mathematik Die Autorin Katrin Schiffer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mathematikdidaktik der Universität zu Köln.
ISBN: 9783658277772
Standard No.: 10.1007/978-3-658-27777-2doiSubjects--Topical Terms:
579870
Algebra.
LC Class. No.: QA150-272
Dewey Class. No.: 512
Probleme beim Übergang von Arithmetik zu Algebra
LDR
:02639nam a22003615i 4500
001
1010436
003
DE-He213
005
20200713223634.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658277772
$9
978-3-658-27777-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-27777-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-27777-2
050
4
$a
QA150-272
072
7
$a
PBF
$2
bicssc
072
7
$a
MAT002000
$2
bisacsh
072
7
$a
PBF
$2
thema
082
0 4
$a
512
$2
23
100
1
$a
Schiffer, Katrin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1304512
245
1 0
$a
Probleme beim Übergang von Arithmetik zu Algebra
$h
[electronic resource] /
$c
von Katrin Schiffer.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2019.
300
$a
XV, 194 S. 63 Abb., 10 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik,
$x
2661-8257
505
0
$a
Variablen in der elementaren Algebra -- Analyse der historischen Entwicklung der Algebra -- Analyse von Eulers ,,Vollständigen Anleitung zur Algebra’’ -- Schulbuchanalyse. .
520
$a
Anhand einer Schulbuchanalyse zeigt Katrin Schiffer, dass Schülerinnen und Schüler im heutigen Mathematikunterricht eine stark empirisch-gegenständlich geprägte Auffassung von Algebra erlangen. Diese empirische Auffassung steht im Kontrast zu der üblicherweise formal abstrakten Auffassung der Lehrer. Die Autorin legt jedoch anhand der Analyse von Eulers Lehrbuch „Vollständige Anleitung zur Algebra“ dar, dass die empirische Auffassung historisch berechtigt ist und eine adäquate Beschreibung der Schülertheorien darstellt. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, an welchen Stellen im Lernprozess wahrscheinlich Schwierigkeiten beim Erlernen der Algebra auftreten werden, und dass diese Schwierigkeiten auf strukturellen Problemen beruhen. Der Inhalt Variablen in der elementaren Algebra Analyse der historischen Entwicklung der Algebra Analyse von Eulers ,,Vollständigen Anleitung zur Algebra’’ Schulbuchanalyse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematik, Mathematikdidaktik und -geschichte Lehrkräfte des Unterrichtsfachs Mathematik Die Autorin Katrin Schiffer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mathematikdidaktik der Universität zu Köln.
650
0
$a
Algebra.
$2
gtt
$3
579870
650
0
$a
Mathematics—Study and teaching .
$3
1253684
650
0
$a
Learning.
$3
555256
650
0
$a
Instruction.
$3
1253701
650
2 4
$a
Mathematics Education.
$3
671509
650
2 4
$a
Learning & Instruction.
$3
670152
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658277765
830
0
$a
Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik,
$x
2661-8257
$3
1304513
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27777-2
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login