Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Kulturpublikumsforschung = Grundlage...
~
SpringerLink (Online service)
Kulturpublikumsforschung = Grundlagen und Methoden /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Kulturpublikumsforschung/ von Patrick Glogner-Pilz.
Reminder of title:
Grundlagen und Methoden /
Author:
Glogner-Pilz, Patrick.
Description:
VI, 131 S. 20 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02148-1
ISBN:
9783658021481
Kulturpublikumsforschung = Grundlagen und Methoden /
Glogner-Pilz, Patrick.
Kulturpublikumsforschung
Grundlagen und Methoden /[electronic resource] :von Patrick Glogner-Pilz. - 2nd ed. 2019. - VI, 131 S. 20 Abb.online resource. - Kunst- und Kulturmanagement,2626-0557. - Kunst- und Kulturmanagement,.
Grundlagen der Kulturpublikumsforschung -- Konzeption und Planung einer Kulturpublikumsstudie -- Die Befragung in der Kulturpublikumsforschung -- Die Beobachtung in der Kulturpublikumsforschung -- Die Inhaltsanalyse in der Kulturpublikumsforschung -- Das Experiment in der Kulturpublikumsforschung -- Die Stichprobenziehung -- Der Pretest und letzte Vorbereitungen -- Die Auswertung .
Kenntnisse über Methoden der Publikumsforschung sind im Kulturmanagement, in der Kulturpolitik und in der Kulturellen Bildung von zweifacher Relevanz: Zum einen sind sie notwendig, um selbst Besucherumfragen und -analysen durchführen zu können. Zum anderen sind sie aber auch eine wichtige Voraussetzung, um Ergebnisse vorhandener Besucherstudien kritisch einschätzen zu können. Der Band vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Methoden der Kulturpublikumsforschung. Zu Beginn werden Grundfragen und -probleme der empirischen Kulturpublikumsforschung thematisiert sowie zentrale Begriffe geklärt. Ausgehend von allgemeinen Überlegungen und Hinweisen zum Ablauf von Forschungsprojekten werden verschiedene Methoden vorgestellt und anhand konkreter Untersuchungsbeispiele erläutert. Der Inhalt Grundlagen der Kulturpublikumsforschung.- Konzeption und Planung einer Kulturpublikumsstudie.- Die Befragung.- Die Beobachtung.- Die Inhaltsanalyse.- Das Experiment.- Die Stichprobenziehung.- Der Pretest und letzte Vorbereitungen.- Die Auswertung Die Zielgruppen Studierende und Berufspraktiker im Bereich Kunst- und Kulturmanagement Der Autor Patrick Glogner-Pilz, Dr. phil., Kulturmanager und Kulturwissenschaftler M. A., ist Akademischer Oberrat an der Abteilung Kultur- und Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Lehrbeauftragter am Studienzentrum Kulturmanagement der Universität Basel und Autor zahlreicher Publikationen zu kulturmanagerialen und kulturpolitischen Themen.
ISBN: 9783658021481
Standard No.: 10.1007/978-3-658-02148-1doiSubjects--Topical Terms:
558618
Management.
LC Class. No.: HM401-1281
Dewey Class. No.: 306
Kulturpublikumsforschung = Grundlagen und Methoden /
LDR
:03113nam a22003615i 4500
001
1010460
003
DE-He213
005
20200722225723.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658021481
$9
978-3-658-02148-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-02148-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-02148-1
050
4
$a
HM401-1281
072
7
$a
JFC
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBCC
$2
thema
082
0 4
$a
306
$2
23
100
1
$a
Glogner-Pilz, Patrick.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272410
245
1 0
$a
Kulturpublikumsforschung
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen und Methoden /
$c
von Patrick Glogner-Pilz.
250
$a
2nd ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
VI, 131 S. 20 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Kunst- und Kulturmanagement,
$x
2626-0557
505
0
$a
Grundlagen der Kulturpublikumsforschung -- Konzeption und Planung einer Kulturpublikumsstudie -- Die Befragung in der Kulturpublikumsforschung -- Die Beobachtung in der Kulturpublikumsforschung -- Die Inhaltsanalyse in der Kulturpublikumsforschung -- Das Experiment in der Kulturpublikumsforschung -- Die Stichprobenziehung -- Der Pretest und letzte Vorbereitungen -- Die Auswertung .
520
$a
Kenntnisse über Methoden der Publikumsforschung sind im Kulturmanagement, in der Kulturpolitik und in der Kulturellen Bildung von zweifacher Relevanz: Zum einen sind sie notwendig, um selbst Besucherumfragen und -analysen durchführen zu können. Zum anderen sind sie aber auch eine wichtige Voraussetzung, um Ergebnisse vorhandener Besucherstudien kritisch einschätzen zu können. Der Band vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Methoden der Kulturpublikumsforschung. Zu Beginn werden Grundfragen und -probleme der empirischen Kulturpublikumsforschung thematisiert sowie zentrale Begriffe geklärt. Ausgehend von allgemeinen Überlegungen und Hinweisen zum Ablauf von Forschungsprojekten werden verschiedene Methoden vorgestellt und anhand konkreter Untersuchungsbeispiele erläutert. Der Inhalt Grundlagen der Kulturpublikumsforschung.- Konzeption und Planung einer Kulturpublikumsstudie.- Die Befragung.- Die Beobachtung.- Die Inhaltsanalyse.- Das Experiment.- Die Stichprobenziehung.- Der Pretest und letzte Vorbereitungen.- Die Auswertung Die Zielgruppen Studierende und Berufspraktiker im Bereich Kunst- und Kulturmanagement Der Autor Patrick Glogner-Pilz, Dr. phil., Kulturmanager und Kulturwissenschaftler M. A., ist Akademischer Oberrat an der Abteilung Kultur- und Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Lehrbeauftragter am Studienzentrum Kulturmanagement der Universität Basel und Autor zahlreicher Publikationen zu kulturmanagerialen und kulturpolitischen Themen.
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Business ethics.
$3
555013
650
1 4
$a
Cultural Management.
$3
1020020
650
2 4
$a
Business Ethics.
$3
1069082
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658021474
830
0
$a
Kunst- und Kulturmanagement,
$x
2626-0557
$3
1257820
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02148-1
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login