Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Schnittstellenprobleme in Neurowisse...
~
Schönau, Andreas.
Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und Philosophie = Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und Philosophie/ von Andreas Schönau.
Reminder of title:
Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive /
Author:
Schönau, Andreas.
Description:
XI, 282 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Philosophy of mind. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05112-7
ISBN:
9783476051127
Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und Philosophie = Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive /
Schönau, Andreas.
Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und Philosophie
Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive /[electronic resource] :von Andreas Schönau. - 1st ed. 2019. - XI, 282 S. 1 Abb.online resource.
Der Inhalt Das Leib-Seele-Problem aus pragmatisch-naturalistischer Perspektive -- Methodologische Schnittstellenprobleme interdisziplinärer Forschung -- Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive.
In diesem Buch führt Andreas Schönau neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Modelle mit philosophischen Theorien und Konzeptionen der Handlungstheorie aus einer neuartigen Bottom-up-Perspektive zusammen. Damit ermöglicht er einen interdisziplinären Blick auf die Gültigkeit der Bedingungen von Willensfreiheit (Alternativismus, Selbstverursachung, Verantwortung), die hinsichtlich ihres konstitutiven Verhältnisses zu automatisierten und unbewussten Prozessen untersucht werden. Willensfreiheit erweist sich aus dieser Perspektive als ein fähigkeitbasiertes Phänomen und fordert die idealistischen Positionierungen der Philosophie heraus. Der Inhalt Das Leib-Seele-Problem aus pragmatisch-naturalistischer Perspektive Methodologische Schnittstellenprobleme interdisziplinärer Forschung Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie, Kognitions- und Neurowissenschaften Ärztinnen und Ärzte, Medizinerinnen und Mediziner mit Forschungsschwerpunkt im Bereich Brain-Computer-Interfaces Der Autor Andreas Schönau war von 2014 bis 2018 am Exzellenzcluster BrainLinks-BrainTools an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter an unterschiedlichen interdisziplinären Projekten beteiligt. Seit Frühjahr 2019 arbeitet er als Neuroethiker am Department of Philosophy und Center for Neurotechnology an der University of Washington in Seattle/USA.
ISBN: 9783476051127
Standard No.: 10.1007/978-3-476-05112-7doiSubjects--Topical Terms:
555804
Philosophy of mind.
LC Class. No.: B53
Dewey Class. No.: 128.2
Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und Philosophie = Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive /
LDR
:02867nam a22003495i 4500
001
1010665
003
DE-He213
005
20200712190621.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783476051127
$9
978-3-476-05112-7
024
7
$a
10.1007/978-3-476-05112-7
$2
doi
035
$a
978-3-476-05112-7
050
4
$a
B53
072
7
$a
HPM
$2
bicssc
072
7
$a
PHI015000
$2
bisacsh
072
7
$a
QDTM
$2
thema
082
0 4
$a
128.2
$2
23
100
1
$a
Schönau, Andreas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1304755
245
1 0
$a
Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und Philosophie
$h
[electronic resource] :
$b
Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive /
$c
von Andreas Schönau.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Stuttgart :
$b
J.B. Metzler :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2019.
300
$a
XI, 282 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Der Inhalt Das Leib-Seele-Problem aus pragmatisch-naturalistischer Perspektive -- Methodologische Schnittstellenprobleme interdisziplinärer Forschung -- Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive.
520
$a
In diesem Buch führt Andreas Schönau neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Modelle mit philosophischen Theorien und Konzeptionen der Handlungstheorie aus einer neuartigen Bottom-up-Perspektive zusammen. Damit ermöglicht er einen interdisziplinären Blick auf die Gültigkeit der Bedingungen von Willensfreiheit (Alternativismus, Selbstverursachung, Verantwortung), die hinsichtlich ihres konstitutiven Verhältnisses zu automatisierten und unbewussten Prozessen untersucht werden. Willensfreiheit erweist sich aus dieser Perspektive als ein fähigkeitbasiertes Phänomen und fordert die idealistischen Positionierungen der Philosophie heraus. Der Inhalt Das Leib-Seele-Problem aus pragmatisch-naturalistischer Perspektive Methodologische Schnittstellenprobleme interdisziplinärer Forschung Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie, Kognitions- und Neurowissenschaften Ärztinnen und Ärzte, Medizinerinnen und Mediziner mit Forschungsschwerpunkt im Bereich Brain-Computer-Interfaces Der Autor Andreas Schönau war von 2014 bis 2018 am Exzellenzcluster BrainLinks-BrainTools an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter an unterschiedlichen interdisziplinären Projekten beteiligt. Seit Frühjahr 2019 arbeitet er als Neuroethiker am Department of Philosophy und Center for Neurotechnology an der University of Washington in Seattle/USA.
650
0
$a
Philosophy of mind.
$3
555804
650
0
$a
Neurosciences.
$3
593561
650
0
$a
Analysis (Philosophy).
$3
1254094
650
1 4
$a
Philosophy of Mind.
$3
668203
650
2 4
$a
Analytic Philosophy.
$3
1104995
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783476051110
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05112-7
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login