Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Energiewende und Bürgerbeteiligung =...
~
SpringerLink (Online service)
Energiewende und Bürgerbeteiligung = Multi-Level-Konstellationsanalysen des Beteiligungsprozesses der InnovationCity Ruhr – Modellstadt Bottrop /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Energiewende und Bürgerbeteiligung/ von Benjamin Best.
Reminder of title:
Multi-Level-Konstellationsanalysen des Beteiligungsprozesses der InnovationCity Ruhr – Modellstadt Bottrop /
Author:
Best, Benjamin.
Description:
XXI, 399 S. 33 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Political science. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26184-9
ISBN:
9783658261849
Energiewende und Bürgerbeteiligung = Multi-Level-Konstellationsanalysen des Beteiligungsprozesses der InnovationCity Ruhr – Modellstadt Bottrop /
Best, Benjamin.
Energiewende und Bürgerbeteiligung
Multi-Level-Konstellationsanalysen des Beteiligungsprozesses der InnovationCity Ruhr – Modellstadt Bottrop /[electronic resource] :von Benjamin Best. - 1st ed. 2019. - XXI, 399 S. 33 Abb.online resource. - Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection,2626-2827. - Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection,.
Bürgerbeteiligung an der Energiewende: politikwissenschaftliche und soziologische Grundlagen -- Multi-Level-Konstellationsanalysen: ein Werkzeug für die Analyse von Partizipationsmustern in der Energiepolitik -- Bewertung informeller Beteiligungsmaßnahmen im Zuge des Modellprojektes InnovationCity.
Mit „InnovationCity Ruhr – Modellstadt Bottrop“ soll ein typisches Stück Ruhrgebiet mit rund 70 000 Einwohnern bis zum Jahr 2020 klimagerecht umgebaut werden. Benjamin Best rekonstruiert den Partizipationsprozess des Projektes, er analysiert seine Begrenzungen und zeigt Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf. Die empirische Studie basiert auf qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung, auf teilnehmenden Beobachtungen in der Modellstadt und der Teilnahme an ausgewählten Beteiligungsveranstaltungen. Mittels Interviews mit Expertinnen und Experten identifiziert der Autor kulturelle Faktoren, die die Form der Partizipation im Kontext von InnovationCity sowie den Verlauf des Gesamtprojektes bestimmt haben. Der Inhalt Bürgerbeteiligung an der Energiewende: politikwissenschaftliche und soziologische Grundlagen Multi-Level-Konstellationsanalysen: ein Werkzeug für die Analyse von Partizipationsmustern in der Energiepolitik Bewertung informeller Beteiligungsmaßnahmen im Zuge des Modellprojektes InnovationCity Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, Wissenschafts- und Technikstudien, Wirtschaftswissenschaft, Geographie und Raumplanung Akteure in der Praxis der Raumplanung und Energiepolitik Der Autor Benjamin Best promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH. .
ISBN: 9783658261849
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26184-9doiSubjects--Topical Terms:
558774
Political science.
LC Class. No.: JA1-92
Dewey Class. No.: 320
Energiewende und Bürgerbeteiligung = Multi-Level-Konstellationsanalysen des Beteiligungsprozesses der InnovationCity Ruhr – Modellstadt Bottrop /
LDR
:03038nam a22003615i 4500
001
1010872
003
DE-He213
005
20200713015155.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658261849
$9
978-3-658-26184-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26184-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-26184-9
050
4
$a
JA1-92
072
7
$a
JPA
$2
bicssc
072
7
$a
POL000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPA
$2
thema
082
0 4
$a
320
$2
23
100
1
$a
Best, Benjamin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1304976
245
1 0
$a
Energiewende und Bürgerbeteiligung
$h
[electronic resource] :
$b
Multi-Level-Konstellationsanalysen des Beteiligungsprozesses der InnovationCity Ruhr – Modellstadt Bottrop /
$c
von Benjamin Best.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
XXI, 399 S. 33 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection,
$x
2626-2827
505
0
$a
Bürgerbeteiligung an der Energiewende: politikwissenschaftliche und soziologische Grundlagen -- Multi-Level-Konstellationsanalysen: ein Werkzeug für die Analyse von Partizipationsmustern in der Energiepolitik -- Bewertung informeller Beteiligungsmaßnahmen im Zuge des Modellprojektes InnovationCity.
520
$a
Mit „InnovationCity Ruhr – Modellstadt Bottrop“ soll ein typisches Stück Ruhrgebiet mit rund 70 000 Einwohnern bis zum Jahr 2020 klimagerecht umgebaut werden. Benjamin Best rekonstruiert den Partizipationsprozess des Projektes, er analysiert seine Begrenzungen und zeigt Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf. Die empirische Studie basiert auf qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung, auf teilnehmenden Beobachtungen in der Modellstadt und der Teilnahme an ausgewählten Beteiligungsveranstaltungen. Mittels Interviews mit Expertinnen und Experten identifiziert der Autor kulturelle Faktoren, die die Form der Partizipation im Kontext von InnovationCity sowie den Verlauf des Gesamtprojektes bestimmt haben. Der Inhalt Bürgerbeteiligung an der Energiewende: politikwissenschaftliche und soziologische Grundlagen Multi-Level-Konstellationsanalysen: ein Werkzeug für die Analyse von Partizipationsmustern in der Energiepolitik Bewertung informeller Beteiligungsmaßnahmen im Zuge des Modellprojektes InnovationCity Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, Wissenschafts- und Technikstudien, Wirtschaftswissenschaft, Geographie und Raumplanung Akteure in der Praxis der Raumplanung und Energiepolitik Der Autor Benjamin Best promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH. .
650
0
$a
Political science.
$3
558774
650
0
$a
Energy policy.
$3
554736
650
0
$a
Energy and state.
$3
1197930
650
0
$a
Economic development.
$3
555228
650
1 4
$a
Political Science.
$3
668850
650
2 4
$a
Energy Policy, Economics and Management.
$3
784769
650
2 4
$a
Regional Development.
$3
1108475
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658261832
830
0
$a
Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection,
$x
2626-2827
$3
1258893
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26184-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login