Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Handbuch Geschichte der deutschsprac...
~
Moebius, Stephan.
Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie = Band 3: Zeittafel /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie/ von Nicole Holzhauser, Andrea Ploder, Stephan Moebius, Oliver Römer.
Reminder of title:
Band 3: Zeittafel /
Author:
Holzhauser, Nicole.
other author:
Ploder, Andrea.
Description:
V, 106 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Historical sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19987-6
ISBN:
9783658199876
Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie = Band 3: Zeittafel /
Holzhauser, Nicole.
Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie
Band 3: Zeittafel /[electronic resource] :von Nicole Holzhauser, Andrea Ploder, Stephan Moebius, Oliver Römer. - 1st ed. 2019. - V, 106 S.online resource. - Springer Reference Sozialwissenschaften,2569-8710. - Springer Reference Sozialwissenschaften,.
Institutionen -- Personen -- Publikationen.
Wer sich einen Überblick über die Geschichte der deutschsprachigen Soziologie und über soziologiehistorische Konzepte und Methoden verschaffen möchte, wird in diesem Handbuch umfassend fündig. Band 3 fasst zentrale sozial- und ideengeschichtliche Ereignisse der Fachgeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer Chronologie zusammen. Die so entstehende Zeittafel bettet einzelne Themen in größere fachhistorische Kontexte ein und trägt durch das Aufzeigen von Gleichzeitigkeiten bzw. Ungleichzeitigkeiten dazu bei, neue Forschungsprobleme und -fragen sichtbar zu machen und einer Klärung zuzuführen. Der Inhalt Institutionen Personen Publikationen Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie, Sozialwissenschaften und Wissenschaftsgeschichte. Die AutorInnen Dr. Nicole Holzhauser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie I am Institut für Sozialwissenschaften der Technischen Universität Braunschweig. Dr. Andrea Ploder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Science and Technology Studies am Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen sowie im DFG-Sonderforschungsbereich 1187 Medien der Kooperation. Zurzeit ist sie Gastforscherin an der UC Berkeley. Dr. Stephan Moebius ist Universitätsprofessor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Dr. Oliver Römer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Georg-August-Universität Göttingen.
ISBN: 9783658199876
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19987-6doiSubjects--Topical Terms:
802292
Historical sociology.
LC Class. No.: HM104
Dewey Class. No.: 301
Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie = Band 3: Zeittafel /
LDR
:02945nam a22003735i 4500
001
1011088
003
DE-He213
005
20200711104310.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658199876
$9
978-3-658-19987-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19987-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-19987-6
050
4
$a
HM104
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
301
$2
23
100
1
$a
Holzhauser, Nicole.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1305229
245
1 0
$a
Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie
$h
[electronic resource] :
$b
Band 3: Zeittafel /
$c
von Nicole Holzhauser, Andrea Ploder, Stephan Moebius, Oliver Römer.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
V, 106 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Springer Reference Sozialwissenschaften,
$x
2569-8710
505
0
$a
Institutionen -- Personen -- Publikationen.
520
$a
Wer sich einen Überblick über die Geschichte der deutschsprachigen Soziologie und über soziologiehistorische Konzepte und Methoden verschaffen möchte, wird in diesem Handbuch umfassend fündig. Band 3 fasst zentrale sozial- und ideengeschichtliche Ereignisse der Fachgeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer Chronologie zusammen. Die so entstehende Zeittafel bettet einzelne Themen in größere fachhistorische Kontexte ein und trägt durch das Aufzeigen von Gleichzeitigkeiten bzw. Ungleichzeitigkeiten dazu bei, neue Forschungsprobleme und -fragen sichtbar zu machen und einer Klärung zuzuführen. Der Inhalt Institutionen Personen Publikationen Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie, Sozialwissenschaften und Wissenschaftsgeschichte. Die AutorInnen Dr. Nicole Holzhauser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie I am Institut für Sozialwissenschaften der Technischen Universität Braunschweig. Dr. Andrea Ploder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Science and Technology Studies am Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen sowie im DFG-Sonderforschungsbereich 1187 Medien der Kooperation. Zurzeit ist sie Gastforscherin an der UC Berkeley. Dr. Stephan Moebius ist Universitätsprofessor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Dr. Oliver Römer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Georg-August-Universität Göttingen.
650
0
$a
Historical sociology.
$3
802292
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Culture.
$3
556041
650
1 4
$a
Historical Sociology.
$3
1111646
650
2 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
650
2 4
$a
Sociology of Culture.
$3
1069629
700
1
$a
Ploder, Andrea.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1289019
700
1
$a
Moebius, Stephan.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1261031
700
1
$a
Römer, Oliver.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1305230
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658199869
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658228040
830
0
$a
Springer Reference Sozialwissenschaften,
$x
2569-8710
$3
1268107
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19987-6
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login