Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Geschlecht und Gesellschaft - Warum ...
~
SpringerLink (Online service)
Geschlecht und Gesellschaft - Warum wir lieben = Die romantische Liebe nach dem Verlust der Welt /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Geschlecht und Gesellschaft - Warum wir lieben/ von Günter Dux.
Reminder of title:
Die romantische Liebe nach dem Verlust der Welt /
Author:
Dux, Günter.
Description:
XV, 397 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17375-3
ISBN:
9783658173753
Geschlecht und Gesellschaft - Warum wir lieben = Die romantische Liebe nach dem Verlust der Welt /
Dux, Günter.
Geschlecht und Gesellschaft - Warum wir lieben
Die romantische Liebe nach dem Verlust der Welt /[electronic resource] :von Günter Dux. - 2nd ed. 2019. - XV, 397 S.online resource. - Gesammelte Schriften ;9. - Gesammelte Schriften ;5.
Unsere Zeit scheint wenig geeignet, Grundlagen der Geschlechterbeziehung zu klären. Es ist unsicher, ob es diese Grundlagen überhaupt gibt. Über Liebe vollends scheint sich wissenschaftlich nahezu nichts sagen zu lassen. Es gibt jedoch einen Befund, der zu denken geben muss: Durch die Geschichte hin hat sich eine spezifisch humane Geschlechterbeziehung gebildet; in allen Gesellschaften haben Menschen gesucht, ihre Leben in der Körperzone eines anderen zu führen, zumeist eines anderen des anderen Geschlechts. Es gibt eindrückliche Berichte dieser Beziehung, von der schieren Existenz des anderen überwältigen worden zu sein, und keineswegs war dafür nur Sexualität der Grund. Warum gibt es diese Form der Verbindung zwischen den Geschlechtern? Dux zögert nicht, die vielfältigen Formen, in denen sie sich ausgebildet hat, Liebe zu nennen. Von der romantischen Form ihrer Ausprägung sagt er ohnehin, dass es sie nicht länger gebe, nachdem die Welt eine andere geworden sei. Es geht ihm nicht um das, was Liebe meint, so eindrückliche literarische Bestimmungen in den Text eingegangen sind, es geht ihm um das Warum. Warum gibt es das: Liebe? Das ist die Frage, die eine Antwort finden soll. Der Inhalt · Warum wir lieben. Intimität – Sexualität – Identität · Subjekt und Welt in der romantischen Liebe. Sie waren einer dem andern das Universum (Fr. Schlegel) Der Autor Dr. Günter Dux ist Prof. emeritus am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
ISBN: 9783658173753
Standard No.: 10.1007/978-3-658-17375-3doiSubjects--Topical Terms:
551705
Sociology.
LC Class. No.: H61
Dewey Class. No.: 300.1
Geschlecht und Gesellschaft - Warum wir lieben = Die romantische Liebe nach dem Verlust der Welt /
LDR
:02715nam a22003495i 4500
001
1011226
003
DE-He213
005
20200711143230.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658173753
$9
978-3-658-17375-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-17375-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-17375-3
050
4
$a
H61
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
300.1
$2
23
100
1
$a
Dux, Günter.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1286005
245
1 0
$a
Geschlecht und Gesellschaft - Warum wir lieben
$h
[electronic resource] :
$b
Die romantische Liebe nach dem Verlust der Welt /
$c
von Günter Dux.
250
$a
2nd ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
XV, 397 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Gesammelte Schriften ;
$v
9
520
$a
Unsere Zeit scheint wenig geeignet, Grundlagen der Geschlechterbeziehung zu klären. Es ist unsicher, ob es diese Grundlagen überhaupt gibt. Über Liebe vollends scheint sich wissenschaftlich nahezu nichts sagen zu lassen. Es gibt jedoch einen Befund, der zu denken geben muss: Durch die Geschichte hin hat sich eine spezifisch humane Geschlechterbeziehung gebildet; in allen Gesellschaften haben Menschen gesucht, ihre Leben in der Körperzone eines anderen zu führen, zumeist eines anderen des anderen Geschlechts. Es gibt eindrückliche Berichte dieser Beziehung, von der schieren Existenz des anderen überwältigen worden zu sein, und keineswegs war dafür nur Sexualität der Grund. Warum gibt es diese Form der Verbindung zwischen den Geschlechtern? Dux zögert nicht, die vielfältigen Formen, in denen sie sich ausgebildet hat, Liebe zu nennen. Von der romantischen Form ihrer Ausprägung sagt er ohnehin, dass es sie nicht länger gebe, nachdem die Welt eine andere geworden sei. Es geht ihm nicht um das, was Liebe meint, so eindrückliche literarische Bestimmungen in den Text eingegangen sind, es geht ihm um das Warum. Warum gibt es das: Liebe? Das ist die Frage, die eine Antwort finden soll. Der Inhalt · Warum wir lieben. Intimität – Sexualität – Identität · Subjekt und Welt in der romantischen Liebe. Sie waren einer dem andern das Universum (Fr. Schlegel) Der Autor Dr. Günter Dux ist Prof. emeritus am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Ethnology.
$3
558761
650
0
$a
Culture.
$3
556041
650
0
$a
Social sciences—Philosophy.
$3
1254447
650
1 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
650
2 4
$a
Social Anthropology.
$3
1107732
650
2 4
$a
Sociology of Culture.
$3
1069629
650
2 4
$a
Social Philosophy.
$3
1104901
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658173746
830
0
$a
Gesammelte Schriften ;
$v
5
$3
1286006
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17375-3
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login