Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Baukonstruktion - vom Prinzip zum De...
~
SpringerLink (Online service)
Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail = Band 2 · Konzeption /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail/ von José Luis Moro.
Reminder of title:
Band 2 · Konzeption /
Author:
Moro, José Luis.
Description:
XXVI, 736 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Buildings—Design and construction. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57399-0
ISBN:
9783662573990
Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail = Band 2 · Konzeption /
Moro, José Luis.
Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail
Band 2 · Konzeption /[electronic resource] :von José Luis Moro. - 2nd ed. 2019. - XXVI, 736 S.online resource.
Herstellung von Flächen -- Herstellung von Flächen -- Aufbau von Hüllen -- Aufbau von Hüllen -- Primärtragwerke -- Grundlagen -- Typen -- Verformungen -- Gründung -- Bauweisen -- Mauerwerksbau -- Holzbau -- Stahlbau -- Fertigteilbau -- Ortbetonbau -- Flächenstösse -- Flächenstösse.
Konstruktion ist das Mittel des entwerfenden Architekten und Ingenieurs, um eine Entwurfsidee in gebaute Realität zu überführen. Aus dieser Perspektive wird das Thema 'Baukonstruktion' vom Architekten José Luis Moro in drei umfangreichen Bänden behandelt. Sie sind jeweils den methodischen, physikalischen und funktionalen Grundlagen, dem Konzipieren einer konstruktiven Prinziplösung sowie zuletzt ihrer Umsetzung in das konstruktive Detail gewidmet. Dabei werden nicht nur Inhalte vermittelt, sondern es wird auch gleichzeitig eine größtmögliche Anschaulichkeit gewahrt, um Lernenden den Zugang zur Materie zu erleichtern. Hierfür wurden die heute verfügbaren digitalen Darstellungsmethoden ausgiebig genutzt. Ein wichtiger Schwerpunkt des Werks liegt nicht nur in der Vermittlung von technisch-wissenschaftlichen Sachinformationen, sondern auch im Aufzeigen von komplexen Zusammenhängen und Wechselwirkungen zwischen Entwurf, Werkstoff und Konstruktion. Band 2 behandelt konstruktive Gesichtspunkte, welche die Konzeption von Gebäuden und von deren Bestandteilen beeinflussen. Dazu zählt zunächst das Zusammensetzen von Gebäudehüllen – großformatige kontinuierliche Flächenelemente – aus Einzelbauteilen unter Berücksichtigung verschiedener Varianten von Geometrie und grundlegendem konstruktiven Aufbau. Als weiteres konzeptionell bestimmendes konstruktives Kriterium werden Primärtragwerke in ihren wichtigsten elementaren Erscheinungsformen behandelt. Darüber hinaus werden in der Baupraxis etablierte, vorwiegend werkstoffbezogene Bauweisen inklusive entwurfsrelevanter Einflüsse diskutiert. Ferner werden konzeptionelle Fragen der Fugenausbildung thematisiert, die bereits im frühen Planungsstadium wichtige Weichen für die spätere konstruktive Ausarbeitung legen.
ISBN: 9783662573990
Standard No.: 10.1007/978-3-662-57399-0doiSubjects--Topical Terms:
1254621
Buildings—Design and construction.
LC Class. No.: TH1-9745
Dewey Class. No.: 690
Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail = Band 2 · Konzeption /
LDR
:03307nam a22003615i 4500
001
1011264
003
DE-He213
005
20200711015129.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662573990
$9
978-3-662-57399-0
024
7
$a
10.1007/978-3-662-57399-0
$2
doi
035
$a
978-3-662-57399-0
050
4
$a
TH1-9745
072
7
$a
TNK
$2
bicssc
072
7
$a
TEC005050
$2
bisacsh
072
7
$a
TNK
$2
thema
072
7
$a
TNKH
$2
thema
082
0 4
$a
690
$2
23
100
1
$a
Moro, José Luis.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1305055
245
1 0
$a
Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail
$h
[electronic resource] :
$b
Band 2 · Konzeption /
$c
von José Luis Moro.
250
$a
2nd ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2019.
300
$a
XXVI, 736 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Herstellung von Flächen -- Herstellung von Flächen -- Aufbau von Hüllen -- Aufbau von Hüllen -- Primärtragwerke -- Grundlagen -- Typen -- Verformungen -- Gründung -- Bauweisen -- Mauerwerksbau -- Holzbau -- Stahlbau -- Fertigteilbau -- Ortbetonbau -- Flächenstösse -- Flächenstösse.
520
$a
Konstruktion ist das Mittel des entwerfenden Architekten und Ingenieurs, um eine Entwurfsidee in gebaute Realität zu überführen. Aus dieser Perspektive wird das Thema 'Baukonstruktion' vom Architekten José Luis Moro in drei umfangreichen Bänden behandelt. Sie sind jeweils den methodischen, physikalischen und funktionalen Grundlagen, dem Konzipieren einer konstruktiven Prinziplösung sowie zuletzt ihrer Umsetzung in das konstruktive Detail gewidmet. Dabei werden nicht nur Inhalte vermittelt, sondern es wird auch gleichzeitig eine größtmögliche Anschaulichkeit gewahrt, um Lernenden den Zugang zur Materie zu erleichtern. Hierfür wurden die heute verfügbaren digitalen Darstellungsmethoden ausgiebig genutzt. Ein wichtiger Schwerpunkt des Werks liegt nicht nur in der Vermittlung von technisch-wissenschaftlichen Sachinformationen, sondern auch im Aufzeigen von komplexen Zusammenhängen und Wechselwirkungen zwischen Entwurf, Werkstoff und Konstruktion. Band 2 behandelt konstruktive Gesichtspunkte, welche die Konzeption von Gebäuden und von deren Bestandteilen beeinflussen. Dazu zählt zunächst das Zusammensetzen von Gebäudehüllen – großformatige kontinuierliche Flächenelemente – aus Einzelbauteilen unter Berücksichtigung verschiedener Varianten von Geometrie und grundlegendem konstruktiven Aufbau. Als weiteres konzeptionell bestimmendes konstruktives Kriterium werden Primärtragwerke in ihren wichtigsten elementaren Erscheinungsformen behandelt. Darüber hinaus werden in der Baupraxis etablierte, vorwiegend werkstoffbezogene Bauweisen inklusive entwurfsrelevanter Einflüsse diskutiert. Ferner werden konzeptionelle Fragen der Fugenausbildung thematisiert, die bereits im frühen Planungsstadium wichtige Weichen für die spätere konstruktive Ausarbeitung legen.
650
0
$a
Buildings—Design and construction.
$3
1254621
650
0
$a
Building.
$3
557609
650
0
$a
Construction.
$3
1254179
650
0
$a
Engineering, Architectural.
$3
845652
650
0
$a
Building—Superintendence.
$3
1254752
650
0
$a
Construction industry—Management.
$3
1254753
650
0
$a
Construction superintendence.
$3
1254754
650
0
$a
Building materials.
$3
561291
650
0
$a
Buildings.
$3
700685
650
1 4
$a
Building Construction and Design.
$3
1114677
650
2 4
$a
Construction Management.
$3
671020
650
2 4
$a
Basics of Construction.
$3
668187
650
2 4
$a
Building Materials.
$3
671098
650
2 4
$a
Building Types and Functions.
$3
674390
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662573983
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57399-0
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login