Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Palliativversorgung und Trauerbeglei...
~
Garten, Lars.
Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie/ herausgegeben von Lars Garten, Kerstin von der Hude.
other author:
Garten, Lars.
Description:
XII, 233 S. 8 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Pediatrics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58945-8
ISBN:
9783662589458
Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie
Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie
[electronic resource] /herausgegeben von Lars Garten, Kerstin von der Hude. - 2nd ed. 2019. - XII, 233 S. 8 Abb.online resource.
Das Buch stellt die Grundlagen neonatologischer Palliativversorgung dar und bietet sowohl Basiswissen als auch praktische Ansätze zur Trauerbegleitung früh verwaister Eltern. Von den detailliert und übersichtlich dargestellten multiprofessionellen Konzepten profitieren alle, die innerhalb und außerhalb der Klinik in die Betreuung und Begleitung betroffener Neugeborener und ihrer Familien involviert sind: Ärzte, Pflegende, Elternberater, Psychologen, Hebammen und Seelsorger. Der Inhalt Grundlagen neonatologischer Palliativversorgung – Ethik, Moral, Recht – Perinatale Palliativversorgung- und beratung – Schmerz- und Symptomkontrolle – Begleitung in der Sterbephase – Grundlagen der Trauerbegleitung – Familienzentrierte Trauerbegleitung – Seelsorgerliche Begleitung auf der neonatologischen Intensivstation – Begleitung durch den Bestatter – Nachsorge frühverwaister Familien – Selbstsorge – Qualitätsmanagement Die Herausgeber Dr. Lars Garten ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologe und Palliativmediziner. Er ist als Oberarzt und ärztlicher Leiter des Palliativteams Neonatologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin tätig. Kerstin von der Hude ist psychosoziale Elternberaterin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen, systemische Paar- und Familienberaterin und Trauerbegleiterin. Sie arbeitet in der Elternberatung der Klinik für Neonatologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin und ist die psychosoziale Leiterin des Palliativteams Neonatologie.
ISBN: 9783662589458
Standard No.: 10.1007/978-3-662-58945-8doiSubjects--Topical Terms:
644839
Pediatrics.
LC Class. No.: RJ1-570
Dewey Class. No.: 618.92
Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie
LDR
:02695nam a22003375i 4500
001
1011315
003
DE-He213
005
20200711171126.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662589458
$9
978-3-662-58945-8
024
7
$a
10.1007/978-3-662-58945-8
$2
doi
035
$a
978-3-662-58945-8
050
4
$a
RJ1-570
072
7
$a
MJW
$2
bicssc
072
7
$a
MED069000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKD
$2
thema
082
0 4
$a
618.92
$2
23
245
1 0
$a
Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Lars Garten, Kerstin von der Hude.
250
$a
2nd ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2019.
300
$a
XII, 233 S. 8 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Das Buch stellt die Grundlagen neonatologischer Palliativversorgung dar und bietet sowohl Basiswissen als auch praktische Ansätze zur Trauerbegleitung früh verwaister Eltern. Von den detailliert und übersichtlich dargestellten multiprofessionellen Konzepten profitieren alle, die innerhalb und außerhalb der Klinik in die Betreuung und Begleitung betroffener Neugeborener und ihrer Familien involviert sind: Ärzte, Pflegende, Elternberater, Psychologen, Hebammen und Seelsorger. Der Inhalt Grundlagen neonatologischer Palliativversorgung – Ethik, Moral, Recht – Perinatale Palliativversorgung- und beratung – Schmerz- und Symptomkontrolle – Begleitung in der Sterbephase – Grundlagen der Trauerbegleitung – Familienzentrierte Trauerbegleitung – Seelsorgerliche Begleitung auf der neonatologischen Intensivstation – Begleitung durch den Bestatter – Nachsorge frühverwaister Familien – Selbstsorge – Qualitätsmanagement Die Herausgeber Dr. Lars Garten ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologe und Palliativmediziner. Er ist als Oberarzt und ärztlicher Leiter des Palliativteams Neonatologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin tätig. Kerstin von der Hude ist psychosoziale Elternberaterin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen, systemische Paar- und Familienberaterin und Trauerbegleiterin. Sie arbeitet in der Elternberatung der Klinik für Neonatologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin und ist die psychosoziale Leiterin des Palliativteams Neonatologie.
650
0
$a
Pediatrics.
$3
644839
650
0
$a
Nursing.
$3
563081
650
0
$a
Obstetrics.
$3
674110
650
0
$a
Maternal and child health services.
$3
1254895
650
0
$a
Critical care medicine.
$3
644413
650
0
$a
Psychology.
$3
555998
650
2 4
$a
Obstetrics/Perinatology/Midwifery.
$3
1200342
650
2 4
$a
Maternal and Child Health.
$3
673786
650
2 4
$a
Intensive / Critical Care Medicine.
$3
673790
650
2 4
$a
Psychology, general.
$3
668226
700
1
$a
Garten, Lars.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1305439
700
1
$a
von der Hude, Kerstin.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1305440
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662589441
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58945-8
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login