Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Menschenrechte und Soziale Arbeit im...
~
SpringerLink (Online service)
Menschenrechte und Soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus = Der lange Weg der Reformen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Menschenrechte und Soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus/ herausgegeben von Annette Eberle, Uwe Kaminsky, Luise Behringer, Ursula Unterkofler.
Reminder of title:
Der lange Weg der Reformen /
other author:
Eberle, Annette.
Description:
XIV, 266 S. 2 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social work. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19517-5
ISBN:
9783658195175
Menschenrechte und Soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus = Der lange Weg der Reformen /
Menschenrechte und Soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus
Der lange Weg der Reformen /[electronic resource] :herausgegeben von Annette Eberle, Uwe Kaminsky, Luise Behringer, Ursula Unterkofler. - 1st ed. 2019. - XIV, 266 S. 2 Abb.online resource.
Der lange Weg der Reformen - Menschenrechtsorientierung seit 1945 -- Wendepunkte - Orte, Professionen, Akteur*innen -- Perspektiven für die Gegenwart.
Im Mittelpunkt des Bandes steht die Aufarbeitung der Gewalt- und Missbrauchserfahrungen in Einrichtungen der Sozialen Arbeit in Deutschland aus einer interdisziplinären Perspektive. Zentral ist die Frage, inwieweit eine Aufarbeitung innerhalb der Profession erfolgt ist und welche Konsequenzen sich für Betroffene und Einrichtungen ergeben. Es geht noch immer darum, Öffentlichkeit herzustellen. Der Inhalt Der lange Weg der Reformen - Menschenrechtsorientierung seit 1945 Wendepunkte - Orte, Professionen, Akteur*innen Perspektiven für die Gegenwart Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit, Geschichte sowie der Sozial- und Kulturwissenschaften. Die Herausgebenden Dr. Annette Eberle ist Professorin für Pädagogik an der Katholischen Stiftungshochschule München. Dr. Uwe Kaminsky ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre der Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum Dr. Luise Behringer ist Professorin für Psychologie an der Katholischen Stiftungshochschule München. Dr. Ursula Unterkofler ist Professorin für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München.
ISBN: 9783658195175
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19517-5doiSubjects--Topical Terms:
1008643
Social work.
LC Class. No.: HV40-69.2
Dewey Class. No.: 361.3
Menschenrechte und Soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus = Der lange Weg der Reformen /
LDR
:02614nam a22003495i 4500
001
1011583
003
DE-He213
005
20200714065625.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658195175
$9
978-3-658-19517-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19517-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-19517-5
050
4
$a
HV40-69.2
072
7
$a
JKSN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC025000
$2
bisacsh
072
7
$a
JKSN
$2
thema
082
0 4
$a
361.3
$2
23
245
1 0
$a
Menschenrechte und Soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus
$h
[electronic resource] :
$b
Der lange Weg der Reformen /
$c
herausgegeben von Annette Eberle, Uwe Kaminsky, Luise Behringer, Ursula Unterkofler.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
XIV, 266 S. 2 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Der lange Weg der Reformen - Menschenrechtsorientierung seit 1945 -- Wendepunkte - Orte, Professionen, Akteur*innen -- Perspektiven für die Gegenwart.
520
$a
Im Mittelpunkt des Bandes steht die Aufarbeitung der Gewalt- und Missbrauchserfahrungen in Einrichtungen der Sozialen Arbeit in Deutschland aus einer interdisziplinären Perspektive. Zentral ist die Frage, inwieweit eine Aufarbeitung innerhalb der Profession erfolgt ist und welche Konsequenzen sich für Betroffene und Einrichtungen ergeben. Es geht noch immer darum, Öffentlichkeit herzustellen. Der Inhalt Der lange Weg der Reformen - Menschenrechtsorientierung seit 1945 Wendepunkte - Orte, Professionen, Akteur*innen Perspektiven für die Gegenwart Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit, Geschichte sowie der Sozial- und Kulturwissenschaften. Die Herausgebenden Dr. Annette Eberle ist Professorin für Pädagogik an der Katholischen Stiftungshochschule München. Dr. Uwe Kaminsky ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre der Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum Dr. Luise Behringer ist Professorin für Psychologie an der Katholischen Stiftungshochschule München. Dr. Ursula Unterkofler ist Professorin für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München.
650
0
$a
Social work.
$2
bicssc
$3
1008643
650
0
$a
Childhood.
$3
1253873
650
0
$a
Adolescence.
$3
558249
650
0
$a
Social justice.
$3
555049
650
0
$a
Human rights.
$3
554782
650
0
$a
Social service .
$3
1259112
650
0
$a
Social history.
$3
559581
650
1 4
$a
Social Work.
$3
635863
650
2 4
$a
Childhood, Adolescence and Society.
$3
1019824
650
2 4
$a
Social Justice, Equality and Human Rights.
$3
1105101
650
2 4
$a
Social Care.
$3
1105167
650
2 4
$a
Social History.
$3
1104891
700
1
$a
Eberle, Annette.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1305775
700
1
$a
Kaminsky, Uwe.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1305776
700
1
$a
Behringer, Luise.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1305777
700
1
$a
Unterkofler, Ursula.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1305778
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658195168
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19517-5
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login