Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Strafrechtliche Sanktionen
~
SpringerLink (Online service)
Strafrechtliche Sanktionen
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Strafrechtliche Sanktionen/ von Bernd-Dieter Meier.
Author:
Meier, Bernd-Dieter.
Description:
XVII, 485 S. 11 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Criminal law. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59442-1
ISBN:
9783662594421
Strafrechtliche Sanktionen
Meier, Bernd-Dieter.
Strafrechtliche Sanktionen
[electronic resource] /von Bernd-Dieter Meier. - 5th ed. 2019. - XVII, 485 S. 11 Abb.online resource. - Springer-Lehrbuch,0937-7433. - Springer-Lehrbuch,.
Die Aufgabe des Strafrechts in der Gesellschaft -- Sinn und Zweck der Strafe -- Strafarten -- Strafzumessung -- Maßregeln der Besserung und Sicherung -- Wiedergutmachung -- Nebenfolgen der Straftat -- Die Reform des strafrechtlichen Sanktionssystem.
Das Buch enthält eine Einführung in die Grundlagen des strafrechtlichen Sanktionssystems. Im Mittelpunkt stehen die rechtlichen Anwendungsvoraussetzungen der einzelnen Sanktionsarten und die Grundlagen ihrer Bemessung. Der kriminalpolitische Hintergrund sowie die kriminologischen Befunde zur Praxis der Sanktionsverhängung und -vollstreckung werden einbezogen. Der Reform des strafrechtlichen Sanktionssystems wird ein eigenständiger Abschnitt gewidmet. Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaften, die ihre Kenntnisse im Pflichtfach Strafrecht bzw. im kriminalwissenschaftlichen Schwerpunktbereich ausbauen und vertiefen wollen. Profitieren können aber auch Referendarinnen und Referendare, die im Rahmen ihrer Ausbildung im Strafrecht mit Fragen des Sanktionsrechts konfrontiert werden. Zahlreiche Einzelfälle dienen der Veranschaulichung der Materie. Übersichten und Schaubilder, Tabellen und Grafiken liefern gut verständliche Zusammenfassungen. Wiederholungs- und Vertiefungsfragen am Ende jedes Abschnitts dienen der Verständniskontrolle. Ein ausführliches Literaturverzeichnis erleichtert die eigene Weiterarbeit.
ISBN: 9783662594421
Standard No.: 10.1007/978-3-662-59442-1doiSubjects--Topical Terms:
569598
Criminal law.
LC Class. No.: K5000-5582
Dewey Class. No.: 345
Strafrechtliche Sanktionen
LDR
:02603nam a22003615i 4500
001
1011822
003
DE-He213
005
20200713022424.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662594421
$9
978-3-662-59442-1
024
7
$a
10.1007/978-3-662-59442-1
$2
doi
035
$a
978-3-662-59442-1
050
4
$a
K5000-5582
072
7
$a
LNF
$2
bicssc
072
7
$a
LAW026000
$2
bisacsh
072
7
$a
LNF
$2
thema
082
0 4
$a
345
$2
23
100
1
$a
Meier, Bernd-Dieter.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1257783
245
1 0
$a
Strafrechtliche Sanktionen
$h
[electronic resource] /
$c
von Bernd-Dieter Meier.
250
$a
5th ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2019.
300
$a
XVII, 485 S. 11 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Springer-Lehrbuch,
$x
0937-7433
505
0
$a
Die Aufgabe des Strafrechts in der Gesellschaft -- Sinn und Zweck der Strafe -- Strafarten -- Strafzumessung -- Maßregeln der Besserung und Sicherung -- Wiedergutmachung -- Nebenfolgen der Straftat -- Die Reform des strafrechtlichen Sanktionssystem.
520
$a
Das Buch enthält eine Einführung in die Grundlagen des strafrechtlichen Sanktionssystems. Im Mittelpunkt stehen die rechtlichen Anwendungsvoraussetzungen der einzelnen Sanktionsarten und die Grundlagen ihrer Bemessung. Der kriminalpolitische Hintergrund sowie die kriminologischen Befunde zur Praxis der Sanktionsverhängung und -vollstreckung werden einbezogen. Der Reform des strafrechtlichen Sanktionssystems wird ein eigenständiger Abschnitt gewidmet. Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaften, die ihre Kenntnisse im Pflichtfach Strafrecht bzw. im kriminalwissenschaftlichen Schwerpunktbereich ausbauen und vertiefen wollen. Profitieren können aber auch Referendarinnen und Referendare, die im Rahmen ihrer Ausbildung im Strafrecht mit Fragen des Sanktionsrechts konfrontiert werden. Zahlreiche Einzelfälle dienen der Veranschaulichung der Materie. Übersichten und Schaubilder, Tabellen und Grafiken liefern gut verständliche Zusammenfassungen. Wiederholungs- und Vertiefungsfragen am Ende jedes Abschnitts dienen der Verständniskontrolle. Ein ausführliches Literaturverzeichnis erleichtert die eigene Weiterarbeit.
650
0
$a
Criminal law.
$3
569598
650
0
$a
Corrections.
$3
1253678
650
0
$a
Punishment.
$3
575465
650
1 4
$a
Criminal Law and Criminal Procedure Law.
$3
1209898
650
2 4
$a
Prison and Punishment.
$3
1104903
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662594414
830
0
$a
Springer-Lehrbuch,
$x
0937-7433
$3
1253649
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59442-1
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login