Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Beschreiben und Erklären beim Lernen...
~
Maisano, Mona-Lisa.
Beschreiben und Erklären beim Lernen von Mathematik = Rekonstruktion mündlicher Sprachhandlungen von mehrsprachigen Grundschulkindern /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Beschreiben und Erklären beim Lernen von Mathematik/ von Mona-Lisa Maisano.
Reminder of title:
Rekonstruktion mündlicher Sprachhandlungen von mehrsprachigen Grundschulkindern /
Author:
Maisano, Mona-Lisa.
Description:
XIV, 575 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Learning. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25370-7
ISBN:
9783658253707
Beschreiben und Erklären beim Lernen von Mathematik = Rekonstruktion mündlicher Sprachhandlungen von mehrsprachigen Grundschulkindern /
Maisano, Mona-Lisa.
Beschreiben und Erklären beim Lernen von Mathematik
Rekonstruktion mündlicher Sprachhandlungen von mehrsprachigen Grundschulkindern /[electronic resource] :von Mona-Lisa Maisano. - 1st ed. 2019. - XIV, 575 S. 1 Abb.online resource. - Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik,2661-8257. - Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik,.
Beschreiben und Erklären aus linguistischer und mathematikdidaktischer Sicht -- Analysen in den mathematischen Kontexten Arithmetik und Kombinatorik -- Mehrsprachigkeit als Ressource im Mathematikunterricht.
Wenn Lernende in der mündlichen Interaktion mathematische Phänomene beobachten und davon ausgehend Zusammenhänge entdecken, werden sie aus sprachlicher Sicht gefordert, Beschreibungen und Erklärungen zu äußern. Mona-Lisa Maisano hat sich in ihrer Studie diesen beiden Sprechhandlungen zunächst unabhängig voneinander gewidmet und vor dem Hintergrund der Mehrsprachigkeit im Schulunterricht ihre Zusammenhänge herausgearbeitet. Als Theoriegerüst liegt eine Verbindung zwischen linguistischen und philosophisch-logischen Ansätzen zugrunde. In der qualitativen Untersuchung liegt der Schwerpunkt auf der Betrachtung von mehrsprachigen Lernenden der Grundschule, die in Kleingruppen an mathematischen Aufgaben mündlich arbeiten und dabei flexibel auf ihre mehrsprachigen Ressourcen zurückgreifen. Der Inhalt Beschreiben und Erklären aus linguistischer und mathematikdidaktischer Sicht Analysen in den mathematischen Kontexten Arithmetik und Kombinatorik Mehrsprachigkeit als Ressource im Mathematikunterricht Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik Lehrkräfte aller Fächer der Grundschule im Hinblick auf Mehrsprachigkeit, insbesondere im Fach Mathematik Die Autorin Mona-Lisa Maisano war an der Universität zu Köln sowohl am Institut für Mathematikdidaktik als auch am Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache tätig. Sie absolviert zurzeit ihr Referendariat an einer Grundschule in Nordrhein-Westfalen.
ISBN: 9783658253707
Standard No.: 10.1007/978-3-658-25370-7doiSubjects--Topical Terms:
555256
Learning.
LC Class. No.: LB5-3640
Dewey Class. No.: 371.3
Beschreiben und Erklären beim Lernen von Mathematik = Rekonstruktion mündlicher Sprachhandlungen von mehrsprachigen Grundschulkindern /
LDR
:03038nam a22003735i 4500
001
1012008
003
DE-He213
005
20200711024625.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658253707
$9
978-3-658-25370-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-25370-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-25370-7
050
4
$a
LB5-3640
072
7
$a
JNT
$2
bicssc
072
7
$a
EDU009000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNT
$2
thema
072
7
$a
JMR
$2
thema
082
0 4
$a
371.3
$2
23
100
1
$a
Maisano, Mona-Lisa.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1306269
245
1 0
$a
Beschreiben und Erklären beim Lernen von Mathematik
$h
[electronic resource] :
$b
Rekonstruktion mündlicher Sprachhandlungen von mehrsprachigen Grundschulkindern /
$c
von Mona-Lisa Maisano.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2019.
300
$a
XIV, 575 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik,
$x
2661-8257
505
0
$a
Beschreiben und Erklären aus linguistischer und mathematikdidaktischer Sicht -- Analysen in den mathematischen Kontexten Arithmetik und Kombinatorik -- Mehrsprachigkeit als Ressource im Mathematikunterricht.
520
$a
Wenn Lernende in der mündlichen Interaktion mathematische Phänomene beobachten und davon ausgehend Zusammenhänge entdecken, werden sie aus sprachlicher Sicht gefordert, Beschreibungen und Erklärungen zu äußern. Mona-Lisa Maisano hat sich in ihrer Studie diesen beiden Sprechhandlungen zunächst unabhängig voneinander gewidmet und vor dem Hintergrund der Mehrsprachigkeit im Schulunterricht ihre Zusammenhänge herausgearbeitet. Als Theoriegerüst liegt eine Verbindung zwischen linguistischen und philosophisch-logischen Ansätzen zugrunde. In der qualitativen Untersuchung liegt der Schwerpunkt auf der Betrachtung von mehrsprachigen Lernenden der Grundschule, die in Kleingruppen an mathematischen Aufgaben mündlich arbeiten und dabei flexibel auf ihre mehrsprachigen Ressourcen zurückgreifen. Der Inhalt Beschreiben und Erklären aus linguistischer und mathematikdidaktischer Sicht Analysen in den mathematischen Kontexten Arithmetik und Kombinatorik Mehrsprachigkeit als Ressource im Mathematikunterricht Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik Lehrkräfte aller Fächer der Grundschule im Hinblick auf Mehrsprachigkeit, insbesondere im Fach Mathematik Die Autorin Mona-Lisa Maisano war an der Universität zu Köln sowohl am Institut für Mathematikdidaktik als auch am Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache tätig. Sie absolviert zurzeit ihr Referendariat an einer Grundschule in Nordrhein-Westfalen.
650
0
$a
Learning.
$3
555256
650
0
$a
Instruction.
$3
1253701
650
0
$a
Mathematics—Study and teaching .
$3
1253684
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
1 4
$a
Learning & Instruction.
$3
670152
650
2 4
$a
Mathematics Education.
$3
671509
650
2 4
$a
Teaching and Teacher Education.
$3
783596
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658253691
830
0
$a
Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik,
$x
2661-8257
$3
1304513
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25370-7
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login