Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Begriff, Erfahrung, Welt = Erkenntni...
~
Wienmeister, Annett.
Begriff, Erfahrung, Welt = Erkenntnistheoretische Studien zu McDowell und Kant /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Begriff, Erfahrung, Welt/ von Annett Wienmeister.
Reminder of title:
Erkenntnistheoretische Studien zu McDowell und Kant /
Author:
Wienmeister, Annett.
Description:
IX, 295 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Epistemology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05106-6
ISBN:
9783476051066
Begriff, Erfahrung, Welt = Erkenntnistheoretische Studien zu McDowell und Kant /
Wienmeister, Annett.
Begriff, Erfahrung, Welt
Erkenntnistheoretische Studien zu McDowell und Kant /[electronic resource] :von Annett Wienmeister. - 1st ed. 2019. - IX, 295 S.online resource.
Wie ist Erfahrung zu begreifen? -- McDowells Konzeptualismus der Erfahrung als Antwort auf die Oszillation des empirischen Erkenntnisinteresses -- Kants Konzeptualismus der Erfahrung als Antwort auf den Skandal der Philosophie und allgemeinen Menschenvernunft -- Begriffene Erfahrung, erfahrene Welt – abschließende Gedanken.
Welche Bedeutung haben begriffliche Fähigkeiten für die Wahrnehmung von rationalen Lebewesen und die Möglichkeit von Erfahrungserkenntnis? Ausgehend von einer kritisch-würdigenden Auseinandersetzung mit der Position John McDowells, wonach sinnliche Erfahrung genau dann epistemisch relevant ist, wenn begriffliche Fähigkeiten bereits in sinnlich-rezeptiver Erfahrung aktualisiert werden, zeigt die Autorin, dass eine Theorie perzeptiven Wissens zweierlei leisten muss: Sie muss erklären, wie Wahrnehmungen begrifflich gehaltvoll und zugleich direkt relational sein können. Im Anschluss wird eine Interpretation der nichtempirischen Theorie sinnlicher Erkenntnis von Immanuel Kant entwickelt, die diesen beiden Anforderungen soweit als möglich gerecht wird. Der Inhalt Wie ist Erfahrung zu begreifen? McDowells Konzeptualismus der Erfahrung als Antwort auf die Oszillation des empirischen Erkenntnisinteresses Kants Konzeptualismus der Erfahrung als Antwort auf den Skandal der Philosophie und allgemeinen Menschenvernunft Begriffene Erfahrung, erfahrene Welt – abschließende Gedanken Die Zielgruppen Dozenten und Studenten mit einem Interesse an den Themenfeldern Erkenntnistheorie, Philosophie des Geistes, Wahrnehmungsphilosophie sowie an der Philosophie John McDowells und der Philosophie Immanuel Kants Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie an Erkenntnistheorie und Wahrnehmungsphilosophie Interessierte Die Autorin Annett Wienmeister ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin.
ISBN: 9783476051066
Standard No.: 10.1007/978-3-476-05106-6doiSubjects--Topical Terms:
671538
Epistemology.
LC Class. No.: BD143-237
Dewey Class. No.: 120
Begriff, Erfahrung, Welt = Erkenntnistheoretische Studien zu McDowell und Kant /
LDR
:03051nam a22003495i 4500
001
1012233
003
DE-He213
005
20200712174250.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783476051066
$9
978-3-476-05106-6
024
7
$a
10.1007/978-3-476-05106-6
$2
doi
035
$a
978-3-476-05106-6
050
4
$a
BD143-237
072
7
$a
HPK
$2
bicssc
072
7
$a
PHI004000
$2
bisacsh
072
7
$a
QDTK
$2
thema
082
0 4
$a
120
$2
23
100
1
$a
Wienmeister, Annett.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1306491
245
1 0
$a
Begriff, Erfahrung, Welt
$h
[electronic resource] :
$b
Erkenntnistheoretische Studien zu McDowell und Kant /
$c
von Annett Wienmeister.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Stuttgart :
$b
J.B. Metzler :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2019.
300
$a
IX, 295 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Wie ist Erfahrung zu begreifen? -- McDowells Konzeptualismus der Erfahrung als Antwort auf die Oszillation des empirischen Erkenntnisinteresses -- Kants Konzeptualismus der Erfahrung als Antwort auf den Skandal der Philosophie und allgemeinen Menschenvernunft -- Begriffene Erfahrung, erfahrene Welt – abschließende Gedanken.
520
$a
Welche Bedeutung haben begriffliche Fähigkeiten für die Wahrnehmung von rationalen Lebewesen und die Möglichkeit von Erfahrungserkenntnis? Ausgehend von einer kritisch-würdigenden Auseinandersetzung mit der Position John McDowells, wonach sinnliche Erfahrung genau dann epistemisch relevant ist, wenn begriffliche Fähigkeiten bereits in sinnlich-rezeptiver Erfahrung aktualisiert werden, zeigt die Autorin, dass eine Theorie perzeptiven Wissens zweierlei leisten muss: Sie muss erklären, wie Wahrnehmungen begrifflich gehaltvoll und zugleich direkt relational sein können. Im Anschluss wird eine Interpretation der nichtempirischen Theorie sinnlicher Erkenntnis von Immanuel Kant entwickelt, die diesen beiden Anforderungen soweit als möglich gerecht wird. Der Inhalt Wie ist Erfahrung zu begreifen? McDowells Konzeptualismus der Erfahrung als Antwort auf die Oszillation des empirischen Erkenntnisinteresses Kants Konzeptualismus der Erfahrung als Antwort auf den Skandal der Philosophie und allgemeinen Menschenvernunft Begriffene Erfahrung, erfahrene Welt – abschließende Gedanken Die Zielgruppen Dozenten und Studenten mit einem Interesse an den Themenfeldern Erkenntnistheorie, Philosophie des Geistes, Wahrnehmungsphilosophie sowie an der Philosophie John McDowells und der Philosophie Immanuel Kants Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie an Erkenntnistheorie und Wahrnehmungsphilosophie Interessierte Die Autorin Annett Wienmeister ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin.
650
0
$a
Epistemology.
$3
671538
650
0
$a
Philosophy of mind.
$3
555804
650
0
$a
Philosophy.
$3
559771
650
2 4
$a
Philosophy of Mind.
$3
668203
650
2 4
$a
History of Philosophy.
$3
671574
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783476051059
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05106-6
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login