Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Entwicklung verteilter Anwendungen =...
~
Golubski, Wolfgang.
Entwicklung verteilter Anwendungen = Mit Spring Boot & Co /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Entwicklung verteilter Anwendungen/ von Wolfgang Golubski.
Reminder of title:
Mit Spring Boot & Co /
Author:
Golubski, Wolfgang.
Description:
XV, 256 S. 219 Abb., 214 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Software engineering. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26814-5
ISBN:
9783658268145
Entwicklung verteilter Anwendungen = Mit Spring Boot & Co /
Golubski, Wolfgang.
Entwicklung verteilter Anwendungen
Mit Spring Boot & Co /[electronic resource] :von Wolfgang Golubski. - 1st ed. 2019. - XV, 256 S. 219 Abb., 214 Abb. in Farbe.online resource. - erfolgreich studieren,2524-8693. - erfolgreich studieren,.
Grundlagen -- Erste Schritte zur Anwendung -- Eine kleine Chat-Anwendung mit Spring MVC -- Ein Blick hinter die Kulissen von Dependency Injection -- Speichern von Model-Daten mit Spring Data -- Bearbeiten von Model-Daten mit Spring Data -- Die EvaChatApp unter der Haube -- Sicherheit geht vor – Schutz vor Angriffen und nicht autorisierten Zugriffen -- Aspektorientierte Programmierung (AOP) -- Transaktionen – alles oder nichts -- Rest – zwei Apps arbeiten Hand in Hand -- Events und Aktualisierung.
Dieses Buch gibt eine Einführung in die Entwicklung verteilter Anwendungen unter Verwendung des Spring Boot Frameworks. Voraussetzung ist ein solides Grundwissen der objektorientierten Programmierung. Neben der Programmiersicht werden auch die grundsätzlichen (theoretischen) Konzepte und die aus heutiger Sicht notwendigen Entwicklungskompetenzen (wie Pattern, Architekturansätze, Security) berücksichtigt und eingeführt. Alle Ansätze werden fundiert erläutert und vor allem an ihrer Praktikabilität gemessen. Gesondert betrachtet werden Themen wie Persistenz und Transaktion, aspektorientierte Programmierung (AOP), Kontexte, Scope und Proxies sowie Rest-Kommunikation. Das Buch unterscheidet sich insbesondere durch seine ganzheitliche Betrachtungsweise von anderen Programmier-Lehrbüchern. Dabei wird ein ausgewählter Extrakt der Spring-Möglichkeiten aufgezeigt, der es bereits erlaubt, komplexe Anwendungen zu entwickeln. Das Buch eignet sich zum Selbststudium für Studierende der Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie für Programmierer und Software-Entwickler und kann mit den zur Verfügung gestellten Aufgaben und Projekten auch als Grundlage für eine Flipped Classroom Vorlesung eingesetzt werden. Der Inhalt Grundlagen Erste Schritte zur Anwendung Eine kleine Chat-Anwendung mit Spring MVC Ein Blick hinter die Kulissen von Dependency Injection Speichern von Model-Daten mit Spring Data Bearbeiten von Model-Daten mit Spring Data Die EvaChatApp unter der Haube Sicherheit geht vor – Schutz vor Angriffen und nicht autorisierten Zugriffen Aspektorientierte Programmierung (AOP) Transaktionen – alles oder nichts Rest – zwei Apps arbeiten Hand in Hand Events und Aktualisierung Der Autor Dr. Wolfgang Golubski ist Professor für Informatik/Software-Systementwicklung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Er arbeitet im Rahmen seiner Tätigkeiten in Forschung und Lehre im Bereich der Entwicklung von Software und Systemen sowie geeigneter Architekturen. Dabei untersucht und setzt er innovative Technologien ein. Für die Programmierausbildung im ersten Informatik-Studienjahr hat er gemeinsam mit zwei Kollegen den Sächsischen Lehrpreis 2016 in der Kategorie Fachhochschulen – Hochschulen für Angewandte Wissenschaften erhalten.
ISBN: 9783658268145
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26814-5doiSubjects--Topical Terms:
562952
Software engineering.
LC Class. No.: QA76.758
Dewey Class. No.: 005.1
Entwicklung verteilter Anwendungen = Mit Spring Boot & Co /
LDR
:04061nam a22003735i 4500
001
1012256
003
DE-He213
005
20200712155501.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658268145
$9
978-3-658-26814-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26814-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-26814-5
050
4
$a
QA76.758
072
7
$a
UMZ
$2
bicssc
072
7
$a
COM051230
$2
bisacsh
072
7
$a
UMZ
$2
thema
072
7
$a
UL
$2
thema
082
0 4
$a
005.1
$2
23
100
1
$a
Golubski, Wolfgang.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1306514
245
1 0
$a
Entwicklung verteilter Anwendungen
$h
[electronic resource] :
$b
Mit Spring Boot & Co /
$c
von Wolfgang Golubski.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2019.
300
$a
XV, 256 S. 219 Abb., 214 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
erfolgreich studieren,
$x
2524-8693
505
0
$a
Grundlagen -- Erste Schritte zur Anwendung -- Eine kleine Chat-Anwendung mit Spring MVC -- Ein Blick hinter die Kulissen von Dependency Injection -- Speichern von Model-Daten mit Spring Data -- Bearbeiten von Model-Daten mit Spring Data -- Die EvaChatApp unter der Haube -- Sicherheit geht vor – Schutz vor Angriffen und nicht autorisierten Zugriffen -- Aspektorientierte Programmierung (AOP) -- Transaktionen – alles oder nichts -- Rest – zwei Apps arbeiten Hand in Hand -- Events und Aktualisierung.
520
$a
Dieses Buch gibt eine Einführung in die Entwicklung verteilter Anwendungen unter Verwendung des Spring Boot Frameworks. Voraussetzung ist ein solides Grundwissen der objektorientierten Programmierung. Neben der Programmiersicht werden auch die grundsätzlichen (theoretischen) Konzepte und die aus heutiger Sicht notwendigen Entwicklungskompetenzen (wie Pattern, Architekturansätze, Security) berücksichtigt und eingeführt. Alle Ansätze werden fundiert erläutert und vor allem an ihrer Praktikabilität gemessen. Gesondert betrachtet werden Themen wie Persistenz und Transaktion, aspektorientierte Programmierung (AOP), Kontexte, Scope und Proxies sowie Rest-Kommunikation. Das Buch unterscheidet sich insbesondere durch seine ganzheitliche Betrachtungsweise von anderen Programmier-Lehrbüchern. Dabei wird ein ausgewählter Extrakt der Spring-Möglichkeiten aufgezeigt, der es bereits erlaubt, komplexe Anwendungen zu entwickeln. Das Buch eignet sich zum Selbststudium für Studierende der Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie für Programmierer und Software-Entwickler und kann mit den zur Verfügung gestellten Aufgaben und Projekten auch als Grundlage für eine Flipped Classroom Vorlesung eingesetzt werden. Der Inhalt Grundlagen Erste Schritte zur Anwendung Eine kleine Chat-Anwendung mit Spring MVC Ein Blick hinter die Kulissen von Dependency Injection Speichern von Model-Daten mit Spring Data Bearbeiten von Model-Daten mit Spring Data Die EvaChatApp unter der Haube Sicherheit geht vor – Schutz vor Angriffen und nicht autorisierten Zugriffen Aspektorientierte Programmierung (AOP) Transaktionen – alles oder nichts Rest – zwei Apps arbeiten Hand in Hand Events und Aktualisierung Der Autor Dr. Wolfgang Golubski ist Professor für Informatik/Software-Systementwicklung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Er arbeitet im Rahmen seiner Tätigkeiten in Forschung und Lehre im Bereich der Entwicklung von Software und Systemen sowie geeigneter Architekturen. Dabei untersucht und setzt er innovative Technologien ein. Für die Programmierausbildung im ersten Informatik-Studienjahr hat er gemeinsam mit zwei Kollegen den Sächsischen Lehrpreis 2016 in der Kategorie Fachhochschulen – Hochschulen für Angewandte Wissenschaften erhalten.
650
0
$a
Software engineering.
$3
562952
650
0
$a
Computer organization.
$3
596298
650
1 4
$a
Software Engineering/Programming and Operating Systems.
$3
669780
650
2 4
$a
Computer Systems Organization and Communication Networks.
$3
669309
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658268138
830
0
$a
erfolgreich studieren,
$x
2524-8693
$3
1300417
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26814-5
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login