Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Digitale Bewertungspraktiken = Für e...
~
SpringerLink (Online service)
Digitale Bewertungspraktiken = Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Digitale Bewertungspraktiken/ herausgegeben von Jonathan Kropf, Stefan Laser.
Reminder of title:
Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen /
other author:
Kropf, Jonathan.
Description:
XII, 273 S. 16 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21165-3
ISBN:
9783658211653
Digitale Bewertungspraktiken = Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen /
Digitale Bewertungspraktiken
Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen /[electronic resource] :herausgegeben von Jonathan Kropf, Stefan Laser. - 1st ed. 2019. - XII, 273 S. 16 Abb.online resource. - Soziologie des Wertens und Bewertens. - Soziologie des Wertens und Bewertens.
Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen -- Für eine reflexive Vergleichspraxis in der Bewertungssoziologie. Pinterest und Whatsapp als Beispiel -- Digitale Bewertungskultur im Tourismus 2.0: Grenzüberschreitung und Normalisierungsdruck -- Valuation an den Grenzen von Datenwelten – konventionentheoretische Perspektiven auf Quantifizierung und Big Data -- Kontroversen bewertbar machen. Über die Methode des „Mapping of Controversies“ -- Recommender Systems in der populären Musik. Kritik und Gestaltungsoptionen -- „Ich denke, es ist wichtig zu verstehen, warum die Netzwerkanalyse jetzt populär und besonders interessant für die Forschung geworden ist.“ Im Gespräch mit einem Mathematiker und einem Informatiker -- Perverse Privatheiten. Die Postprivacy-Kontroverse als Labor der Transformation von Privatheit und Subjektivität -- Un/erbetene Beobachtung: Bewertung richtigen Medienhandelns in Zeiten seiner Hyper-Beobachtbarkeit -- Making Radio more elastic. SAVVY Funk – a documenta 14 radio program -- Ausweitung der Paarungszone? Grenzverschiebungen digitalisierter Paarbildung. .
Dieser Sammelband plädiert dafür, Bewertungssoziologie und digitale Soziologie zusammenzudenken. Im Feld der Bewertungssoziologie wird gefragt, wie Dinge oder Handlungen (un)wertvoll werden oder wie es zur (De-)Stabilisierung von Wertordnungen kommt. Diese Perspektive ermöglicht es, digitale Infrastrukturen und ihre Grenzen neu zu betrachten – so sind Bewertungen nicht nur ein konstitutiver Bestandteil von Plattformen wie Airbnb, im Digitalen werden zudem Werte wie Privatheit erschüttert und die politische Debattenkultur verändert. Digitale Technik bringt Bewertungspraktiken mit hervor. Sie leitet und transformiert Bewertungen aber auch, mitunter in radikaler oder intransparenter Form (Stichwort: Fake News). Vor diesem Hintergrund beleuchtet das Buch methodologische Probleme einer digitalen Bewertungssoziologie und erkundet zugleich unterschiedliche Fallbeispiele – von Big Data und öffentlicher Soziologie über den Kampf gegen Filterblasen bis zum Onlinedating. Der Inhalt Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen.- Für eine reflexive Vergleichspraxis in der Bewertungssoziologie.- Digitale Bewertungskultur im Tourismus 2.0.- Valuation an den Grenzen von Datenwelten.- Kontroversen bewertbar machen.- Recommender Systems in der populären Musik.- Perverse Privatheiten.- Ausweitung der Paarungszone? u.a. Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Forschende der Soziologie sowie benachbarter Disziplinen Die Herausgeber Jonathan Kropf und Stefan Laser sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Fachgebiet Soziologische Theorie der Universität Kassel.
ISBN: 9783658211653
Standard No.: 10.1007/978-3-658-21165-3doiSubjects--Topical Terms:
551705
Sociology.
LC Class. No.: HM24-37
Dewey Class. No.: 306.42
Digitale Bewertungspraktiken = Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen /
LDR
:03954nam a22003615i 4500
001
1012328
003
DE-He213
005
20200712195449.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658211653
$9
978-3-658-21165-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-21165-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-21165-3
050
4
$a
HM24-37
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
306.42
$2
23
245
1 0
$a
Digitale Bewertungspraktiken
$h
[electronic resource] :
$b
Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen /
$c
herausgegeben von Jonathan Kropf, Stefan Laser.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
XII, 273 S. 16 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Soziologie des Wertens und Bewertens
505
0
$a
Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen -- Für eine reflexive Vergleichspraxis in der Bewertungssoziologie. Pinterest und Whatsapp als Beispiel -- Digitale Bewertungskultur im Tourismus 2.0: Grenzüberschreitung und Normalisierungsdruck -- Valuation an den Grenzen von Datenwelten – konventionentheoretische Perspektiven auf Quantifizierung und Big Data -- Kontroversen bewertbar machen. Über die Methode des „Mapping of Controversies“ -- Recommender Systems in der populären Musik. Kritik und Gestaltungsoptionen -- „Ich denke, es ist wichtig zu verstehen, warum die Netzwerkanalyse jetzt populär und besonders interessant für die Forschung geworden ist.“ Im Gespräch mit einem Mathematiker und einem Informatiker -- Perverse Privatheiten. Die Postprivacy-Kontroverse als Labor der Transformation von Privatheit und Subjektivität -- Un/erbetene Beobachtung: Bewertung richtigen Medienhandelns in Zeiten seiner Hyper-Beobachtbarkeit -- Making Radio more elastic. SAVVY Funk – a documenta 14 radio program -- Ausweitung der Paarungszone? Grenzverschiebungen digitalisierter Paarbildung. .
520
$a
Dieser Sammelband plädiert dafür, Bewertungssoziologie und digitale Soziologie zusammenzudenken. Im Feld der Bewertungssoziologie wird gefragt, wie Dinge oder Handlungen (un)wertvoll werden oder wie es zur (De-)Stabilisierung von Wertordnungen kommt. Diese Perspektive ermöglicht es, digitale Infrastrukturen und ihre Grenzen neu zu betrachten – so sind Bewertungen nicht nur ein konstitutiver Bestandteil von Plattformen wie Airbnb, im Digitalen werden zudem Werte wie Privatheit erschüttert und die politische Debattenkultur verändert. Digitale Technik bringt Bewertungspraktiken mit hervor. Sie leitet und transformiert Bewertungen aber auch, mitunter in radikaler oder intransparenter Form (Stichwort: Fake News). Vor diesem Hintergrund beleuchtet das Buch methodologische Probleme einer digitalen Bewertungssoziologie und erkundet zugleich unterschiedliche Fallbeispiele – von Big Data und öffentlicher Soziologie über den Kampf gegen Filterblasen bis zum Onlinedating. Der Inhalt Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen.- Für eine reflexive Vergleichspraxis in der Bewertungssoziologie.- Digitale Bewertungskultur im Tourismus 2.0.- Valuation an den Grenzen von Datenwelten.- Kontroversen bewertbar machen.- Recommender Systems in der populären Musik.- Perverse Privatheiten.- Ausweitung der Paarungszone? u.a. Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Forschende der Soziologie sowie benachbarter Disziplinen Die Herausgeber Jonathan Kropf und Stefan Laser sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Fachgebiet Soziologische Theorie der Universität Kassel.
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Mass media.
$3
556421
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Culture.
$3
556041
650
1 4
$a
Knowledge - Discourse.
$3
1063331
650
2 4
$a
Media Sociology.
$3
1022352
650
2 4
$a
Sociology of Culture.
$3
1069629
650
2 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
700
1
$a
Kropf, Jonathan.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1306581
700
1
$a
Laser, Stefan.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1306582
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658211646
830
0
$a
Soziologie des Wertens und Bewertens
$3
1306583
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21165-3
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login