Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Flucht und Migration in Europa = Neu...
~
SpringerLink (Online service)
Flucht und Migration in Europa = Neue Herausforderungen für Parteien, Kirchen und Religionsgemeinschaften /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Flucht und Migration in Europa/ herausgegeben von Oliver Hidalgo, Gert Pickel.
Reminder of title:
Neue Herausforderungen für Parteien, Kirchen und Religionsgemeinschaften /
other author:
Hidalgo, Oliver.
Description:
VI, 377 S. 22 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Religion and politics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23309-9
ISBN:
9783658233099
Flucht und Migration in Europa = Neue Herausforderungen für Parteien, Kirchen und Religionsgemeinschaften /
Flucht und Migration in Europa
Neue Herausforderungen für Parteien, Kirchen und Religionsgemeinschaften /[electronic resource] :herausgegeben von Oliver Hidalgo, Gert Pickel. - 1st ed. 2019. - VI, 377 S. 22 Abb.online resource. - Politik und Religion,2510-4748. - Politik und Religion,.
Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf das Verhältnis von Politik und Religion -- Demokratien in Bewegung -- Religiös-kulturelle Aspekte sozialer Integration -- Die Wahrnehmung des Weltjugendtags 2016 in deutschen Medien -- CDU und CSU zwischen Macht und Werten -- Konfliktpartnerschaft zwischen konfessionellen Wohlfahrtsverbänden und dem Staat -- Muslimische Gemeinden in der Flüchtlingsarbeit -- Muslimische Verbände in der Flüchtlingsarbeit als „Kulturdolmetscher".-Konfliktfeld Flüchtlingspolitik -- Religiöse Hintergründe der Flüchtlingshilfe -- PEGIDA und der „religiöse Musikalitätsmangel“ -- Der Flüchtling als Muslim? -- Migration und Entwicklung von Wertorientierungen unter Berücksichtigung der Religion.
Dieser Band beschäftigt sich mit dem neuen Bereich der Verbindung zwischen Fluchtbewegungen, Geflüchteten und Religion. Dies impliziert Fragen, ob Religion eine Integrationsressource in den Aufnahmegesellschaften darstellt oder sich als Hemmnis für eine erfolgreiche Integration erweist. Dabei kommt politischen wie religiösen Institutionen eine große Bedeutung zu. Diese wird im Buch aus unterschiedlichen Perspektiven und unter Nutzung neuen empirischen Materials beleuchtet. Der Inhalt Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf das Verhältnis von Politik und Religion ● Demokratien in Bewegung ● Religiös-kulturelle Aspekte sozialer Integration ● Die Wahrnehmung des Weltjugendtags 2016 in deutschen Medien ● CDU und CSU zwischen Macht und Werten ● Konfliktpartnerschaft zwischen konfessionellen Wohlfahrtsverbänden und dem Staat ● Muslimische Gemeinden in der Flüchtlingsarbeit ● Muslimische Verbände in der Flüchtlingsarbeit als „Kulturdolmetscher“● Konfliktfeld Flüchtlingspolitik ● Religiöse Hintergründe der Flüchtlingshilfe ● PEGIDA und der „religiöse Musikalitätsmangel“ ● Der Flüchtling als Muslim? ● Migration und Entwicklung von Wertorientierungen unter Berücksichtigung der Religion Die Herausgeber Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg. Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Universität Leipzig.
ISBN: 9783658233099
Standard No.: 10.1007/978-3-658-23309-9doiSubjects--Topical Terms:
558124
Religion and politics.
LC Class. No.: BL65.P7
Dewey Class. No.: 322.1
Flucht und Migration in Europa = Neue Herausforderungen für Parteien, Kirchen und Religionsgemeinschaften /
LDR
:03480nam a22003615i 4500
001
1012365
003
DE-He213
005
20200711172409.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658233099
$9
978-3-658-23309-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-23309-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-23309-9
050
4
$a
BL65.P7
072
7
$a
HRAM2
$2
bicssc
072
7
$a
REL084000
$2
bisacsh
072
7
$a
QRAM2
$2
thema
082
0 4
$a
322.1
$2
23
245
1 0
$a
Flucht und Migration in Europa
$h
[electronic resource] :
$b
Neue Herausforderungen für Parteien, Kirchen und Religionsgemeinschaften /
$c
herausgegeben von Oliver Hidalgo, Gert Pickel.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
VI, 377 S. 22 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Politik und Religion,
$x
2510-4748
505
0
$a
Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf das Verhältnis von Politik und Religion -- Demokratien in Bewegung -- Religiös-kulturelle Aspekte sozialer Integration -- Die Wahrnehmung des Weltjugendtags 2016 in deutschen Medien -- CDU und CSU zwischen Macht und Werten -- Konfliktpartnerschaft zwischen konfessionellen Wohlfahrtsverbänden und dem Staat -- Muslimische Gemeinden in der Flüchtlingsarbeit -- Muslimische Verbände in der Flüchtlingsarbeit als „Kulturdolmetscher".-Konfliktfeld Flüchtlingspolitik -- Religiöse Hintergründe der Flüchtlingshilfe -- PEGIDA und der „religiöse Musikalitätsmangel“ -- Der Flüchtling als Muslim? -- Migration und Entwicklung von Wertorientierungen unter Berücksichtigung der Religion.
520
$a
Dieser Band beschäftigt sich mit dem neuen Bereich der Verbindung zwischen Fluchtbewegungen, Geflüchteten und Religion. Dies impliziert Fragen, ob Religion eine Integrationsressource in den Aufnahmegesellschaften darstellt oder sich als Hemmnis für eine erfolgreiche Integration erweist. Dabei kommt politischen wie religiösen Institutionen eine große Bedeutung zu. Diese wird im Buch aus unterschiedlichen Perspektiven und unter Nutzung neuen empirischen Materials beleuchtet. Der Inhalt Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf das Verhältnis von Politik und Religion ● Demokratien in Bewegung ● Religiös-kulturelle Aspekte sozialer Integration ● Die Wahrnehmung des Weltjugendtags 2016 in deutschen Medien ● CDU und CSU zwischen Macht und Werten ● Konfliktpartnerschaft zwischen konfessionellen Wohlfahrtsverbänden und dem Staat ● Muslimische Gemeinden in der Flüchtlingsarbeit ● Muslimische Verbände in der Flüchtlingsarbeit als „Kulturdolmetscher“● Konfliktfeld Flüchtlingspolitik ● Religiöse Hintergründe der Flüchtlingshilfe ● PEGIDA und der „religiöse Musikalitätsmangel“ ● Der Flüchtling als Muslim? ● Migration und Entwicklung von Wertorientierungen unter Berücksichtigung der Religion Die Herausgeber Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg. Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Universität Leipzig.
650
0
$a
Religion and politics.
$3
558124
650
0
$a
Public policy.
$3
1002398
650
0
$a
Political theory.
$3
1253540
650
0
$a
Germany—Politics and government.
$3
1266917
650
0
$a
Emigration and immigration.
$3
574086
650
1 4
$a
Politics and Religion.
$3
1140702
650
2 4
$a
Public Policy.
$3
591921
650
2 4
$a
Political Theory.
$3
890169
650
2 4
$a
German Politics.
$3
1109580
650
2 4
$a
Migration.
$3
677278
700
1
$a
Hidalgo, Oliver.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1262944
700
1
$a
Pickel, Gert.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
890762
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658233082
830
0
$a
Politik und Religion,
$x
2510-4748
$3
1261052
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23309-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login